forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Umbau meiner Güllepumpe

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
hannesG
Beiträge: 54
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500 Bj80
Wohnort: 97535 wasserlosen

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von hannesG »

Was echt gibts sowas?
Die ham ganzschö geguckt weil ich nei bin und mir en Wachnheber geb lass hab und die Räder aufm Parkplatz runtergebaut hab :lachen1:
Bin jetzt ausserdem dabei des Gitter vor den Kühler zu basteln.

Bild

Jetzt fang Ich mal mit den Fußrasten an, bis Donnerstag soll se soweit fertig sein.

Bild
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :)
Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2107
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von Hux »

Der Zimmermann im Haus erspart die Axt!
... oder macht sie notwendig.
Gallerie: Bikes

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1430
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von zockerlein »

naja, sind scho einahalb stund ;)

das Photo ist bombe :D
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2780
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von BerndM »

Die Maschenweite des von Dir gewählte Streckgitters ist zu hoch.
Ich würde ein engmaschigeres Streckgitter wählen. Wie schon erwähnt Steinschlag führt zu plötzlichem ungewolltem
Wasserverlust.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
hannesG
Beiträge: 54
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500 Bj80
Wohnort: 97535 wasserlosen

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von hannesG »

Ich glaub des kommt auf dem Bild nur so rüber mit den Maschen, des is der Winkel, don't know...
Ich versuchs ma so
Aber ernsthaft wie viele Pumpen sin da am Start ca.?
Mein Zwillingsbruder hat seit nem Jahr eine und en Kumpel hat sich im Frühjahr auch eine geholt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :)
Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von f104wart »

hannesG hat geschrieben:Gesendet von iPhone mit Tapatalk
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... sendet+von tappingfoot

.

Benutzeravatar
hannesG
Beiträge: 54
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500 Bj80
Wohnort: 97535 wasserlosen

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von hannesG »

Jetzt is die Signatur aus, danke für den Hinweis...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :)
Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)

Benutzeravatar
hannesG
Beiträge: 54
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500 Bj80
Wohnort: 97535 wasserlosen

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von hannesG »

Bei uns wirds eh nix^^

Bild

So des Gitterle is dann drin jetzt weiß ich blos net so recht wie des mit den Kabelbindern funktioniert
Kopfkratz
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :)
Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16281
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von grumbern »

Ist nur für die Güllenelite. Da kommste eh nicht rein, ohne das richtige Hupzeichen :mrgreen:

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1430
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von zockerlein »

:salute:

also die gröbsten Steine hälts ab.. aber irgendwie... :dontknow:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik