

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Der Tank sieht sehr gut aus! 

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- xjtomxj
- Beiträge: 365
- Registriert: 20. Dez 2015
- Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Sieht echt super aus, bin weiterhin gespannt... 

S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom
Gruß Tom
- Doggenreiter
- Beiträge: 964
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Nächste Woche werde ich sie weggeben , Elektrik ist nicht mein ding , möchte alles unter die Sitzbank packen und vorne muß der Kabelbaum eingekürzt werden , wenn das gemacht ist schraube ich alles zusammen und sende neue Bilder , bin dann soweit das ich nur noch die Krümmeranlage und die Töpfe anpassen muß , dann sollte sie soweit fertig sein das ich sie vorführen kann beim Tüv , vor dem habe ich echt noch Bammel , hoffe aber an einen guten Prüfer zugeraten , wenn mir jemand einen im LK Heilbronn empfehlen kann wäre ich dankbar dafür
gruß Oli

gruß Oli

- xjtomxj
- Beiträge: 365
- Registriert: 20. Dez 2015
- Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Wo kann an sowas machen lassen und was kostet das ? Bin auch elektrisch behindert 

S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom
Gruß Tom
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Ich bin auch eine niete bei der elektrik. Doch mit Geduld bringt man das hin. Auch wenn ich schon 2 Monate drann bin und einige Members hier immer wieder aufs neue belästige 


My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- Doggenreiter
- Beiträge: 964
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Mir war schon klar das ich das nicht alleine packe , Elektrik ist nun mal nix für mich und ja klar wenn man sich hier durch fragt das man irgend wie vielleicht auch ans Ziel kommt , aber ich habe bis jetzt alles alleine und so günstig wie eben nur geht gemacht , deswegen kommt es mir jetzt nicht auf ein paar Euros nicht an , ich kenne einen Yamaha Mechaniker der hat jetzt übern Winter etwas wenig zutun , er wird mir das machen , was ich genau dafür bezahlt habe schreibe ich euch später mal , es ist eben so das ich ab und zu auch dabei bin somit wird sich das auch in Grenzen halten , wenn sie bei ihm steht werde ich die Getriebedeckel re. und li. abschrauben und noch Polieren das steht auch noch aus
wie ich sehe sind XV Fahrer hier am lesen , könnt ihr mir mal schreiben oder vielleicht ein Bild senden wie ihr das mit dem Bremslichtschalter für hinten gelöst habt , wäre über eine Info dankbar
gruß Oli

wie ich sehe sind XV Fahrer hier am lesen , könnt ihr mir mal schreiben oder vielleicht ein Bild senden wie ihr das mit dem Bremslichtschalter für hinten gelöst habt , wäre über eine Info dankbar

gruß Oli
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
ich hab hinten eine hydraulische Bremse, und werde mir einen hydrauschlischen Bremslichtschalter (Schraube) kaufen

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- xjtomxj
- Beiträge: 365
- Registriert: 20. Dez 2015
- Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Das ist bei mir Ähnlich oli, bitte halte mich auf dem laufendem ..ein Yamaha elektroprofi für alte Maschinen ist selten.
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom
Gruß Tom
- Richy
- Beiträge: 82
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: Yamaha XJR 1200 '97
Yamaha XV 750 '83 - Wohnort: Kreis TUT
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Nur kurz gefragt (komme gerade nicht an die Garage), wie ist das denn Orginal mit dem Bremslichtschalter, bzw. worin besteht die Herausforderung?
Gruss
Richy
97'er XJR1200 83'er XV750
Richy
97'er XJR1200 83'er XV750
- Doggenreiter
- Beiträge: 964
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Servus Richy ,
am org. ist er am Batteriekasten verbaut , da der ja jetzt fehlt möchte ich in natürlich fürs Auge was verbauen ,
mir ist aber noch nicht klar wie und wo genau deswegen meine frage hier
Gruß Oli
am org. ist er am Batteriekasten verbaut , da der ja jetzt fehlt möchte ich in natürlich fürs Auge was verbauen ,
mir ist aber noch nicht klar wie und wo genau deswegen meine frage hier

Gruß Oli