Seite 51 von 65
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 4. Dez 2015
von Maschmoeger
Ich hab 5Ah und der ist Bombe

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 4. Dez 2015
von Stifflersmom1984
So was zum Biespiel?
Davon 4 Stück sind ja dann 12 Ah richtig?
http://www.ebay.de/itm/GM-E-LiFePo4-3-2 ... xycmBSyEVc
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 4. Dez 2015
von Maschmoeger
Zu wenig Leistung
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 4. Dez 2015
von f104wart
Stifflersmom1984 hat geschrieben: Davon 4 Stück sind ja dann 12 Ah richtig?
Jein
...kommt drauf an, wie Du sie schaltest:
Wenn Du sie in Reihe schaltest, sind es 12,8 Volt, aber weiterhin 3,3 Ah
Schaltest Du sie parallel, sind es 13,2 Ah, aber nur 3,2 Volt.
.
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 4. Dez 2015
von Stifflersmom1984
Also wird die Kapazität nicht auch zusammen gerechnet ok hatte das nicht mehr auf dem Schirm.
Also braucht man 4x 3,2V 5Ah zb?
So was zb
http://www.ebay.de/itm/LiFePO4-Akku-326 ... SwMKpUakY2
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 4. Dez 2015
von Maschmoeger
Bitte nen eigenen Threat auf machen, danke
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 4. Dez 2015
von Stifflersmom1984
Ups etwas abgedriftet.
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 5. Dez 2015
von Maschmoeger
Kein Problem....
Hab mich nun doch dazu entschieden die neuen Ansaugstutzen zu verbauen.
Ne Dichtung kommt da nicht mehr dazwischen, sonst würde der 0-Ring ja keinen Sinn machen.
Hier mal alt und neu im. Vergleich
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 5. Dez 2015
von Stifflersmom1984
O

da ist ein O-Ring hinter???
Dann ist meine Idee mit der Dichtmasse nicht so optimal.
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 5. Dez 2015
von Maschmoeger
Das denke ich auch, selbst ne Papierdichtung wäre da meiner Meinung nach falsch.