...fortsetzung
dann die andere seite.
20180115_212631 klein.jpg
Jetzt wollte ich den hinteren bremszylinder mit bremsflüssigkeitsbehälter wieder anschrauben, doch dann dachte ich mir die gelegenheit zu nutzen und die provisorische halterung für den bremsflüssigkeitsbehälter aus lochblechstreifen, die ich 2016 in Spa auf die schnelle gebastelt hatte, durch eine neue aus alu zu ersetzen.
Also ein 2mm dicke alluflacheisen über ein dünnes rohr zu eine schelle gedengelt, die länge richtig abgeschnitten, die enden zu laschen umgebogen und befestigungslöcher in die laschen gebohrt, noch ein bischen die ecken und kanten gerundet und angeschraubt.
Dann den bremszylinder samt halter gereinigt und ebenfalls wieder montiert.
20180117_181238 klein.jpg
Vieleicht mache ich mir später mal, wenn nichts zu tun ist

, in die neue aluschelle ein sichtfenster.
Der Kühler ist dran, der sieht durch die 2Takt gemisch einsauung beim BuiltNotBought und den volgenden reinigungen mit bremsenreiniger ziehmlich fertig aus.
Erstmal ein paar flaschen bremsenreiniger zum gründlichen säubern verbraucht, dieses 2Takt öl ist echt hartneckig.
Dann konnte man sehen das auch viele lamellen verbogen waren. Also, steine rauspopeln und stundenlang lamellen richten.
Ein vorher nachher foto eines steineinschlagschadens.
20180115_223811 klein.jpg
20180115_225357 klein.jpg
Wärend ich mich mit den lamellen beschäftigt habe, kam der kühlwasserüberlaufbehälter in das ultraschallbad, da der innen komische ablagerungen gebildet hat, die so nicht raus gingen.
20180117_181526 klein.jpg
Da er nicht ganz in mein ultraschallbecken passt, habe ich ihn öfter gewendet, sieht schon wieder ganz gut aus, ein paar mal noch wenden dann sollte er wieder völlig sauber sein.
Es ist unglaublich wieviel dreck sich nach gerade mal zwei saisions (5 veranstalltungen) an den unmöglichsten stellen angesammelt hat und das obwohl die Bakker TZ nie bei regen gefahren ist.
Nächstemal wird der kühler wieder neu lackiert und dann kann ich den motor wieder soweit fertig machen das er montieren werden kann.
grüsse zippi