forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Gülle olé

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19487
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle olé

Beitrag von f104wart »

Na ja, die mechanische Belastbarkeit ist natürlich nicht so gut, wenn von aussen mit irgendwelchen Gegenständen drangestoßen wird. Da muss man halt schon etwas aufpassen.

...Falls jemand Interesse hat: Ich habe noch zwei pulverbeschichtete (schwarz) hier liegen. :wink:

.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

So...nachdem ich am Osterwochenende meine Gabelstopfen eloxiert habe, hab ich heute mal angefangen den Kühler von der CBR125 zu positionieren. Hatte noch nen älteren 600ter Kühler den ich etwas zerstückelt habe. Alle Anschlüsse abgeflext und die Gewindeaufnahme für den E-Lüfter Schalter ebenfalls.
Morgen werde ich zu nem Kühlerbauer fahren und mal fragen, was er für den Unfug aufruft.
Ich glaube, es war sicher kein Nachteil, dass ich den orig. Kühler von der CX mal ganz gelassen habe. Wer weiss, ob das mit dem kleinen Kühler Hand und Fuß hat. Der Lakic ist nicht sooo zufrieden...hat er mir geschrieben.
Würde aber Mocool in den Kühler hauen...dann läuft sie etwas kühler...Thermostat werde ich auch nicht verbauen.
Mal schauen, ob ich damit hin komme...
Werd mal ein Bild rein stellen, sobald der Kühler fertig ist... :jump:

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: Gülle olé

Beitrag von Hektor »

Seit wann ist der lakic so Auskunftsfreudig ? Die E-Mail von ihm die ich bekommen habe war sehr kurz und knapp...
Warum willst du die Thermostat nicht mehr ein bauen ?

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Ha...nen Roman hat er nicht geschrieben...das stimmt.

Denke, dass der Motor mit dem kleinen Kühler eh sehr schnell warm wird...mal sehen, vielleicht wird er ja so garnicht erst heiss... Der Kühler ist wirklich sehr klein. Volumen vielleicht die Hälfte...wenn nicht sogar ein Drittel vom originalen Kühler.

Ach, ich lass mich überraschen. Hab ja noch den Grossen....

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: Gülle olé

Beitrag von Hektor »

Du machst mir sorgen. Hab den Kühler auch schon auf Werkbank liegen... wie realisierst du das mit dem E Lüfter Schalter ?

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Da wird in die Nähe vom Kühlerauslass eine Gewindebuchse mit eingelötet. In die Buchse wird ein Thermoschalter eingeschraubt. Bei ner gewissen Temperatur schaltet der Schalter die Masse frei und der mit Plus beaufschlagte Lüfter fängt an zu drehen. Macht der Thermoschalter wieder zu, hört der Lüfter auf. Meiner liegt so bei 106°C glaube ich...werd einen besorgen der vielleicht bei ca.90° schon schaltet...k.a. obs sowas gibt...für die Aufnahme...

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: Gülle olé

Beitrag von Hektor »

Was hast du den für einen gasgriff genommen ?

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Werde die Tage einen von ner CBR900 dran bauen. Mit ner Kurzhubhülse. Hab auf der Gasseite nurnoch die Bremse. Start und Notaus kommt wo anders hin bzw. entfällt.
Der hat 2 Züge und ein einfaches Gehäuse und ist ein orig. Hondateil...

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: Gülle olé

Beitrag von Hektor »

Ich dachte ich hab auf irgend einem Bild von dir nen Griff aus dem Zubehör gesehen nur leider hab ich mir die Marke nicht gemerkt und das Bild finde ich auch nicht mehr.
Bei mir kommen die motogadget Taster ran deswegen Brauch ich einen relativ schlanken Griff.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Gülle olé

Beitrag von AlteisenMalte »

Hektor hat geschrieben:I...deswegen Brauch ich einen relativ schlanken Griff
Guck mal im Aprilia Regal. Die bauen Drehgriff und Schaltereinheit getrennt.....

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics