Seite 51 von 95

Re: Polieren

Verfasst: 21. Feb 2019
von C70juergen
Wenn ich den Thread hier ein wenig verfolge denke ich mir, was für ein blutiger Anfänger ich doch bin ( bei Werkzeug, Know how usw...)

Ich bin gerade dabei mein erstes Bike herzurichten, eine XS 400. Technisch bin ich ganz fit, aber man hats halt noch nie gemacht und der Platz ist auch beschränkt. :grinsen1:
Ich hab mir im Baumarkt eine Akku Polierscheibe gekauft, etwas Politur hatte ich noch von meiner BMW Cabrio Chromstoßstange herumliegen.
In den Akku eingespannt, das ganze mit einem Brett und zwei Zwingen fixiert und los gings...
Für meine bescheidenen Mittel ist es doch ganz ordentlich geworden finde ich.

Wollt hier nur mal meine 50 Cent für all jene dazugeben, die mit wenig Aufwand und Möglichkeiten trotzdem nicht die Motivation verlieren sollen. :rockout:

Grüßle,
Jürgen
IMG_20190216_111743_klein.jpg
IMG_20190218_190356.jpg
IMG_20190218_124011.jpg
IMG_20190216_104539.jpg

Re: Polieren

Verfasst: 21. Feb 2019
von f104wart
Wenn das so einfach wäre, würden wir´s wahrscheinlich alle so machen.

Das Alu glänzt zwar im Moment, aber es wird nicht halten. Und wenn Du den Thread wirklich gelesen hast, dann weißt Du auch, warum.

Beim Chrom ist es was anderes, da isses okay.

Re: Polieren

Verfasst: 22. Feb 2019
von samsdad
olofjosefsson hat geschrieben: 10. Feb 2018 OK, mach ich. Die erwartete Laufleistung wird aber wohl nur bei 1000 km liegen. Aber ich melde mich dann. :fingerscrossed:
Gruss
Olof
Hi Olof
Das Jahr ist rum.... wie sieht´s aus...?

Viele Grüße
Frank

Re: Polieren

Verfasst: 22. Feb 2019
von Linde
dann will ich meine Teile auch mal hier zeigen ... macht eine kleine Firma hier in der Nähe. Die Felgen sind natürlich
verchromt, die Naben wurden hochglanzverdichtet und dann nachpoliert, ich finde, die sehen schon affengeil aus ! :grinsen1:

Als Nächstes will ich auch die beiden Lenkerarmaturen dort abgeben, die ich neulich geschossen habe - sie stammen von
der CX 500 und werden nach dem Aufhübschen sicher super aussehen. :jump:
Naben und Felgen fertig 01.jpg
Naben und Felgen fertig 02.jpg
Naben fertig 02.jpg

Re: Polieren

Verfasst: 22. Feb 2019
von olofjosefsson
Hi Olof
Das Jahr ist rum.... wie sieht´s aus...?
Sieht immer noch aus wie frisch gestrahlt :salute:
IMG_22022019_183728_(1000_x_600_pixel).jpg

Re: Polieren

Verfasst: 22. Feb 2019
von samsdad
.daumen-h1:
Super Danke Olof

Re: Polieren

Verfasst: 22. Feb 2019
von olofjosefsson
Hat aber auch die Werkstatt entgegen meines Terminplans noch nicht verlassen :unbekannt:

Re: Polieren

Verfasst: 28. Feb 2019
von grumbern
Bei Alu sollte nun alles klar sein, aber hat denn jemand Erfahrungen, wie das mit Zink-Druckguss aussieht? Es gibt ja doch einige Kleinteile, die immer wieder in Zinkdruckguss hergestellt werden, hauptsächlich Vergasergehäuse und ähnliche, weniger beanspruchte Komponenten.

Brauchen die auch eine Auslagerung vor der Politur? Bringt es überhaupt etwas? Bildet Zink eine entsprechend robuste Oxydschicht aus, oder ist die von Haus aus deutlich weicher, als bei Aluminium und daher auch später aufpolierbar, aber nicht haltbar?

Meine persönlichen Erfahrungen sind zwar, dass es sich gut polieren lässt, aber nicht lange hält. Das Zeug wird sehr schnell matt und scheint keinen Eigenschutz zu besitzen, der mit Aluminium vergleichbar wäre.

Also, was meint ihr? War mein Vorgehen einfach falsch, oder kann man zink nicht dauerhaft polieren?
Ich bin gespannt, was ihr zu sagen habt!
Gruß,
Andreas

Re: Polieren

Verfasst: 1. Mär 2019
von f104wart
Zinkdruckguss bietet zwar nicht den Eigenschutz wie Alu-Legierungen, aber auch in Zinkdruckguss sind Alu-Bestandteile mit drin.

Ich hab mit Andreas Steindl gesprochen. Er sagt, dass es MIT Wartezeit in jedem Fall länger hält als ohne.

Wie lange, hängt natürlich auch von den Einsatzbedingungen ab, aber 1 Jahr oder mehr ist auf alle Fälle drin. Wenn ein Vergaser ordentlich poliert ist, sieht er auch dann noch besser aus als im Originalzustand.



In diesem Zusammenhang hat er auch nochmal erwähnt, dass man den Polierfix, der sich für Vergaser und Schriftzüge sehr gut eignet, NICHT verwenden sollte, um damit Flächen zu polieren. Grund: Mit dem Polierfix bekommt man nich so viel Wärme ins Material wie mit der Filzscheibe.


Andreas ist zur Zeit auf der Motorradmesse in Dortmund. Wer in der Nähe wohnt, kann sich dort direkt informieren. Er wird auch wieder zum Forumstreffen kommen.

Re: Polieren

Verfasst: 1. Mär 2019
von grumbern
Gut, dann habe ich ja alles richtig gemacht! .daumen-h1:

Habe das Gehäuse gestern bei ~20h Auslagerung mit der Filzscheibe (für so Kleinteile ideal) poliert und es sieht gut aus - wenn auch nicht mit Alu vergleichbar.
Gruß,
Andreas