forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Noch eine CB400N wird umgebaut

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben:
leroyak7777 hat geschrieben:Also habe ich mich an die Vorgabe beim kürzen gehalten.
Bild
Hmm... wo sollen das denn 150mm sein? Das sind mal grob geschätzt 250, wenn die Optik ned furchtbar täuscht.
Wo sollen denn da 150 mm hin?

...Hinten ist kein Fender dran und vorne interessiert es niemand. Vorne ist nur wichtig, dass die Vorderkante des Fenders mindestens senkrecht über der Achse endet. Ob Du Dir Deinen Motor einsaust oder nicht ist dem TÜV egal.

.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von f104wart »

leroyak7777 hat geschrieben:... fährt bis zu gewissen Drehzahlen ganz gut.
Irgendwo ganz oben ist die Leistung weg und gibt manchmal eine Fehlzündung.
Dann läuft er oben raus zu mager.

Etwas größere Hauptdüse einbauen. Ansonsten machst Du Dir auf Dauer den Motor kaputt.

.

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Zwecks Kotflügel:
Ich habe jetzt erstmal einen Kantenschutz in Chrom montiert.
Es ist nicht wunderschön, fällt aber auch nicht dolle auf. Entgültig ist diese Lösung nicht.
Da werde ich irgendwann nochmal über das Bördeln nachdenken.

Zwecks Bremse:
Ich werde morgen Stahlflexleitungen bestellen. Ich habe mich für die Variante ohne Verteiler entschieden.
Beide werden dann etwas kürzer. Wie weit kürzer ist jetzt nur noch die Frage.
Dann hoffe ich, dass es bis zum Ende der Woche hier ist.

Zwecks Vergaser:
Ich habe noch Düsen zum Wechseln bzw Tauschen da. Ich baue mal eine größer ein.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Bremsproblem hat sich erledigt.
Heute Stahlflex verbaut.
Gestern 14 Uhr bestellt. Heute 11 Uhr angekommen :)
Ich kann probrake nur empfehlen.
Bestellt habe ich die Alternativ-Variante mit nur 2 Leitungen und jeweils 9cm kürzer durch den Stummellenker.

Jetzt habe ich einen guten Druckpunkt bei der Hälfte des Hebelweges und die Bremse zieht sauberer.


Gabel vorn ist auch wieder hochgeschoben.
Bis zur Vollabnahme stelle ich noch etwas den Vergaser sein, wechsel mal die Düsen und schau das sie halbwegs läuft.
Das richtige Einstellen kommt dann wenn ich ein Kennzeichen habe.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
Spucki
Beiträge: 355
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer

Ducati 900 ss im Aufbau

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Spucki »

Super .daumen-h1:

Viel Glück bei der Abnahme
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Krami »

leroyak7777 hat geschrieben:Bremsproblem hat sich erledigt.
Heute Stahlflex verbaut.
Gestern 14 Uhr bestellt. Heute 11 Uhr angekommen :)
Ich kann probrake nur empfehlen.
Von Probrake bin ich ebenfalls überzeugt! .daumen-h1:
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Nächstes Problem


Vor ein paar Tagen lief bei der Testfahrt noch alles relativ normal.
In hohen Drehzahlen gab es leichtes Stottern.
Standgas war aber super.

Nu hab ich 2 Tage die Bremse instand gesetzt und bei den vergasern die 2te Strebe oben draufgesetzt.

Jetzt die die Maschine kaum noch ein Standgas. Es kommt eine Art patschen aus den Vergasern und dann geht die Drehzahl kurz runter und die Maschine fast aus.
Es ist eine Art zischen und ein Geräusch als ob eine Klappe auf- bzw. zugeht.
Nebenlufttest mit Bremsenreiniger war negativ. Ich kann kein Leck entdecken.

Fahren tut sich weiterhin auch auch alles normal. Oben rum gibt es kein Stottern mehr und der Durchzug ist super.
Kerzen sehen nicht zu hell aus.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Leroy,

hast du deinen Choke, der ja eine Kaltstartklappe ist, unter Kontrolle ?
Damit reduzierst du den Lufteintritt und beschriebenes Verhalten könnte zutreffen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Laut eines Honda-Board Users deutet das Patschen auf ein zu mageres Gemisch hin.

Ich werde morgen erstmal die Gasnadeln beide etwas höher hängen. Die Hauptdüsen sind zwar größer, aber die Gasnadel noch unverändert.
Da könnte eine Ursache liegen. Ich hoffe es mal. Ansosten probiere ich nochmal eine HD jeweils größer.
Dann kann ich auch mal über ein normales Einstellen nachdenken.


Der Choke funktioniert ganz normal. Wenn ich ihn ziehe, geht die Drehzahl merklich hoch. Wenn die Maschine warm ist, geht sie dadurch aus.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Leroy,

hier siehst du welche Komponente des Vergasers in welchem Drehzahlbereich zuständig ist:
Gemischaufbereitung_Vergaser_neu.jpg
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels