ja, hängt etwas.
Den Tank würde ich vorm Einlagern mit Motoröl ausschwenken. Und den dann immer mal wieder kontrollieren bzw. neu "ölen".

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» 850 T
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DonStefano
- Beiträge: 7922
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Moto Guzzi» 850 T
Friedhelm... 

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17680
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- DonStefano
- Beiträge: 7922
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Moto Guzzi» 850 T
Das meinte ich!
Danke für die Übersetzung...
Danke für die Übersetzung...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Kinghariii
- Beiträge: 3782
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi» 850 T
]Ihr habt echt gute Augen,das wäre mir niemals aufgefallen :D
Was allerdings problematischer ist,ist dies hier: Befürchte der Tank muss nochmal zum Rolf,weil ich keine Ahnung hab wie ich das richten soll. Eventuell um den Einfüllstutzen abschleifen,aber das reicht bzw hilft...
Naja,mal den Meister gefragt. Er wirds wissen ;)
Was allerdings problematischer ist,ist dies hier: Befürchte der Tank muss nochmal zum Rolf,weil ich keine Ahnung hab wie ich das richten soll. Eventuell um den Einfüllstutzen abschleifen,aber das reicht bzw hilft...
Naja,mal den Meister gefragt. Er wirds wissen ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- mrairbrush
- Beiträge: 4931
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Moto Guzzi» 850 T
Mein Fehler. Hätte ich doch blank lassen sollen. Nach innen habe ich das Stück mit Epoxidharz beschichtet. Das scheint zu halten. War zum Lack hin überlappend. Ist dann doch schief gegangen. Ist auch viel Material drauf. Muss nur die Auflagefläche der Dichtung blank gemacht werden und die sollte auch dicht sein. Wenn es nicht rosten soll könnte man mit Harz versiegeln oder ab und zu etwas Fett auftragen.
Erste Maßnahme wäre Müllsack drüber, Loch ausschneiden und bis an den Tankstutzen mehrmals mit Malertape abkleben.
Klotz mit etwas Schleifpapier (180er z.B.) und das kurz abtragen. Wichtig ist das das lose Zeug nicht auf dem Lack landet.
Erste Maßnahme wäre Müllsack drüber, Loch ausschneiden und bis an den Tankstutzen mehrmals mit Malertape abkleben.
Klotz mit etwas Schleifpapier (180er z.B.) und das kurz abtragen. Wichtig ist das das lose Zeug nicht auf dem Lack landet.
- Kinghariii
- Beiträge: 3782
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi» 850 T
Kann immer mal passieren. Bin gerade mit der Guzzi ubd Freundin unterwegs und werds dann daheim in Angriff nehmen
Wird schon schief gehen.

Wird schon schief gehen.
- Kinghariii
- Beiträge: 3782
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi» 850 T
War nun zuhause und hab den losen Lack mal entfernt. Mit dem Cutter habe ich versucht um den Einfüllstutzen eine Markierung einzuritzen und dann mit Schleifpapier den Lack grob entfernt. Zufrieden bin ich allerdings nicht wirklich. Sieht halt nun sehr bescheiden aus...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DonStefano
- Beiträge: 7922
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Moto Guzzi» 850 T
Wieso bescheiden?
Mach den Tank leer und sauber, Einfüllstutzen aussenrum abkleben und nochmal fein bis K 240 oder 400 schleifen.
Tankdeckel drauf und gut ist es.
Das Kunstwerk jetzt nochmal zum Rolf zu schicken finde ich ziemlich übertrieben!
Mach den Tank leer und sauber, Einfüllstutzen aussenrum abkleben und nochmal fein bis K 240 oder 400 schleifen.
Tankdeckel drauf und gut ist es.
Das Kunstwerk jetzt nochmal zum Rolf zu schicken finde ich ziemlich übertrieben!
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Kinghariii
- Beiträge: 3782
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi» 850 T
Es wurmt mich halt dass ich jetzt keinen ordentlichen Übergang zum Stutzen hab...Und der Klarlack hält auch nicht mehr besonders gut an der Kante zum Tank hin.