forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» sage green toaster /5

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7837
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von DonStefano »

DonStefano hat geschrieben: 3. Apr 2023 Die Faltenbälge mit Schlauchschellen zu besfestigen überdenkst Du aber nochmal, hoffe ich.
Gruß, Stefan
Hier gehts stramm voran, desswegen zitiere ich mich mal selber.
Der Obelix hat Recht, schlichte schwarze Schellen wären besser geeignet, das finde ich auch.
Sogar Kabelbinder mit Verschuß innen könnte man nehmen.
Wenn Du aber den "Silberstreif" haben möchtest, dann nimm doch V2A Kabelbinder, die normalerweise für das Mumienband verwendet werden.

Früher hatte ich ein Sortiment Zinkband zum Herstellen von Schlauchbefestigung.
Benutzt hab ich das für Kühlschläuche bei meinen historischen Autos. Leider hab ich auf die Schelle kein Foto davon.

Alles ist besser, als diese Schlauchschellen Lösung! Du machst so einen Aufwand, da sollte diess Detail nicht leiden...

...und wenn es schon mal auseinander sein sollte, dann besorg Dir endlich einen Gabelstabilisator!

Freundlicher Hinweis und auch Gruß,

Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
noai87
Beiträge: 302
Registriert: 7. Jul 2022
Motorrad:: BMW R100 RS, 1981
BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965
Wohnort: Tägerwilen

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von noai87 »

@DonStefano - Mhhh die Idee mit den V2A Kabelbinder ist ziemlich gut, hab noch ein paar schöne rumliegen :prost:

@obelix - Schwarz hätte ich es nicht gerne, das macht optisch den Faltenbalg grösser und genau das wollte ich nicht :mrgreen:

@LastMohawk u. @DUCracer - Klasse Bilder habt ihr da, zeigt mir ganz genau das ich mit der Körperhaltung auf dem richtigen Weg bin :)
DonStefano hat geschrieben: 3. Apr 2023 ...und wenn es schon mal auseinander sein sollte, dann besorg Dir endlich einen Gabelstabilisator!
...
Stefan
:D Das muss noch warten.... erstmal Kotflügel und fahren, dann schau ich mal was passen könnte. Vllt. sogar was selber konstruieren und herstellen lassen :wink:
Freundliche Grüsse,
Norbert

Restauration:BMW R25/2
Projekt: BMW R60/5 - sage green toaster /5

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von obelix »

noai87 hat geschrieben: 4. Apr 2023@obelix - Schwarz hätte ich es nicht gerne, das macht optisch den Faltenbalg grösser und genau das wollte ich nicht :mrgreen:
Ääääh...
Das musst mir jetzt erklären:-) Ich hab die ja genau deshalb genommen, WEIL sie so gut wie unsichtbar sind. Den Verschluss nach hinten gedreht sieht man die nur, wenn man ganz nah ran geht und genau hinschaut. Wie bzw. was soll da den Balg optisch grösser erscheinen lassen?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von vanWeaver »

obelix hat geschrieben: 4. Apr 2023 Das musst mir jetzt erklären
Optisch werden sie kürzer, ist doch klar. :wink:

@Norbert,
hättest besser geschrieben "nicht so lang" anstatt "größer" dann hätte es unser Dickerchen besser verstanden. :mrgreen:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von obelix »

vanWeaver hat geschrieben: 4. Apr 2023Optisch werden sie kürzer, ist doch klar. :wink:
Häh? Wieso das denn?
...unser Dickerchen
Um eines mal glasklar herauszuarbeiten. Ich bin nicht dick. Ich bin untergross! tappingfoot

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
noai87
Beiträge: 302
Registriert: 7. Jul 2022
Motorrad:: BMW R100 RS, 1981
BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965
Wohnort: Tägerwilen

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von noai87 »

Na weil die Faltenbalge mit den hellen Schellen unterteilt werden. Das wirkt optisch kürzer.
Hier ein Bsp., was wirkt kürzer?
04042023_Bild1.jpg
vanWeaver hat geschrieben: 4. Apr 2023 hättest besser geschrieben "nicht so lang" anstatt "größer" dann hätte es unser Dickerchen besser verstanden. :mrgreen:
Ja wär besser gewesen :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Freundliche Grüsse,
Norbert

Restauration:BMW R25/2
Projekt: BMW R60/5 - sage green toaster /5

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von vanWeaver »

obelix hat geschrieben: 4. Apr 2023 Ich bin untergross! tappingfoot
Entschuldigung, hast recht, mir fehlen auch ein paar Zentimeter. :lachen1: :prost:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 459
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von kosi »

Wenn möglich, halte den Winkel zwischen Oberkörper und Oberschenkel größer, sprich Rasten nach hinten. Das entspannt diese Region. Ist so meine Erfahrung, wurde mir Mal auf der Messe in Dortmund empfohlen und hat gewirkt.
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Benutzeravatar
noai87
Beiträge: 302
Registriert: 7. Jul 2022
Motorrad:: BMW R100 RS, 1981
BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965
Wohnort: Tägerwilen

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von noai87 »

@kosi - Mercì für den Tipp


Gestern kam meine Auspuffanlage von Hattech an. Die sehen ja wirklich klasse aus.
Das sind die Gunball 60 poliert.
Mal sehen wie es mit der Montage wird, allerdings erwarte ich hier keine Probleme, ausser meine Fussrastenanlage liegt im Weg :grin:

Die Bremsleitungen von Probrake kommen heute - freu mich schon aufs Osterwochenende :wink:
06042023_Bild1.JPG
06042023_Bild2.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Freundliche Grüsse,
Norbert

Restauration:BMW R25/2
Projekt: BMW R60/5 - sage green toaster /5

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13739
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von Bambi »

:o
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics