Seite 51 von 86

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 25. Dez 2017
von grumbern
Naaaa, abwarten, noch sind sie nicht fertig! Aber ihr habt Recht, ich bin erst mal wieder motiviert ;)

Sven, mit dem Chrom müssen wir etwas warten. Die Dinger sind aus VA und werden einfach nur poliert. Das ist ja der große Vorteil daran - also, für mich jetzt :grinsen1:

Bis demnächst!

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 26. Dez 2017
von kramer
Das Rändel in dem dünnwandigen Material ist beeindruckend - hätt nicht gedacht, daß sowas geht.
Nächstens wirst du noch Cola-Dosen rändeln ;-)

Peter

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 26. Dez 2017
von grumbern
Mit Rändelzange geht das. Diese "normalen" Werkzeuge üben mir zu viel Druck auf die Haupt- und Querschlittenspindel aus, dafür ist die Maschine zu klein! Hätte ich aber vorher bemerkt, dass die billige Zange nicht parallel gefräst ist und deshalb schräg in der Cassette lag, hätte ich mir einiges an Ärger erspart! So ist sie nämlich ständig "weggelaufen" und der Rändel war einseitig (siehe Bild).
Nichts desto trotz ist das ein deutlich besseres System, weil man deutlich weniger Belastung auf der Maschine und viel mehr Kraft auf das Werkstück bekommt, was dann wieder ein besseres Ergebnis liefert, auch bei relativ dünnwandigen (immerhin 2mm), oder insgesamt dünnen Werkstücken, die es sonst einfach wegdrücken würde. Siehe auch hier (8mm!):

Bild


Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 26. Dez 2017
von YICS
kramer hat geschrieben: 26. Dez 2017 Nächstens wirst du noch Cola-Dosen rändeln ;-)

Peter

Klar, aber innen.... :beten:

YICS

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 26. Dez 2017
von grumbern
Ihr seid verrückt :stupid: :neener:

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 26. Dez 2017
von grumbern
Und weiter geht's!
Erst mal das "Muster" vom alten Teil abgenommen:

Bild


Mit Edding auf das neue Teil übertragen und erste Schnitte gesetzt. Zum Glück hatte ich noch nicht ausgedreht und so konnte ich das Teil mit einer 10er Schraube für die Bearbeitung weiterhin festspannen - nur eben anders herum ;)

Bild


Einmal nicht (genug) aufgepasst und schon war es so weit :oops: :

Bild


Zum Glück hatte ich großzügig genug markiert und konnte das durch einseitige Bearbeitung der "Zinnen" ausgleichen :roll: :

Bild


Noch nicht ganz fertig, aber es nimmt Formen an:

Bild


Mehr war heute leider nicht drin und so geht es wohl frühestens Donnerstag weiter.
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 27. Dez 2017
von sven1
Moin Andreras,

mit welcher Feile hast du die Innenkanten /Rundungen gemacht?

Grüße

Sven

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 27. Dez 2017
von f104wart
Lass mich mal raten: ...Mit einer Dreikantfeile? :versteck:

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 27. Dez 2017
von grumbern
Mit Nadelfeilen halbrund/rund. Lass' Dir vom Ralf nix erzählen :grinsen1:

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 27. Dez 2017
von f104wart
Ich hätte vorher Löcher gebohrt und die Schnitte mit ner Flachfeile beigefeilt. :neener: