Seite 51 von 52

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 8. Jul 2017
von Richie
IMG_20170701_210130_resized_20170708_110423776.jpg

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 9. Jul 2017
von Bambi
... und jetzt läuft's, im wahrsten Wortsinne! Ähnlich wie mit dem Gas- bzw. bei mir mit dem Kupplungszug ...
Schöne Grüße in die fortgeschrittene Nacht, Bambi ... beim letzten heutigen Frust-Bier wegen des verpassten GN-Treffens ...

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 9. Jul 2017
von scrambler66
Richie hat geschrieben:... mein MMB Tacho zeigt ab ca. 90 Sachen nur Mist an. Die Nadel schlägt dann voll aus und es wippt gewaltig zwischen 100 & 140 egal ob ich per GPS 110 oder 145 fliege! Dachte immer das liegt an der doofen Verlegung der Tachowelle.
und, hat sich der MMB Tacho mit der neuen Verlegung der Welle beruhigt :wink: ? Genau die gleiche Beobachtung habe ich letztes Jahr mit meinem MMB Tacho (sold by k-shop) gemacht. Anscheinend vertragen die nicht den kleinsten Druck an der Tachowelle- nachdem ich einen Becher in der Lampe als Halterung hatte wars dann ganz aus, bis zu 200km/h hat der angezeigt :P Da in der Lampe kein 100% gerader Abgang der Welle möglich ist (und ich auch die Nase voll hatte) wurde dann halt ein dreimal so teurer Motogadget montiert http://nx650.nx250.de/albums/userpics/1 ... echsel.jpg

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 9. Jul 2017
von Richie
Hallo Michael,

das ist eine sehr interessante Info für mich. Natürlich hat sich das Tachoproblem damit nicht erledigt, der zeigt ab 100 immer noch wildes Zeugs an! Wäre ja auch zu einfach gewesen. Ich hatte die Welle auch schon zerlegt in der Hoffnung irgendwas zu finden, aber keine Anzeichen von Schäden, alles wie es sein soll?! Habe trotzdem ne neue Welle besorgt, jedoch noch nicht eingebaut. Hoffe irgendwie, dass das noch was bringt? Würde mich überraschen. Möchte den Wechsel zu nem elektronischen Tacho vermeiden, allein schon wegen der geilen Arbeit vom Hans! Ich werde mal bei MMB anrufen und berichten, was die dazu zu sagen haben?

Mein DZM spinnt ja auch. Sehr nervig. Da hätte ich noch ne alternative Impulsabnahmestelle im Sinn, welche ich aber noch nicht getestet habe. Ignitech lässt da wahrscheinlich grüßen... :roll:

:prost: Richie

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 10. Jul 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Richie,

es sind die individuellen Kleinigkeiten, die ein Mopped besonders machen ;-)
Schade das es immer noch nicht mit dem Tacho klappt.

Bzgl. Top Speed:
Hast du die linke Hand auch aerodynamisch optimiert hinter dem Rücken gehabt ?
Evtl. nochmal an der optimalen Fingerstellung dabei arbeiten :fingerscrossed: :oldtimer:

Läuft dein Mopped jetzt dauerhaft im Expresstempo ?

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 10. Jul 2017
von Dengelmeister
Moin Richie,
es war mir eine Ehre an der Rakete gearbeitet zu haben :grinsen1:

Nur schade das es nicht besser geworden ist....

Der Weg ist das Ziel :oldtimer:

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 10. Jul 2017
von Seckler303
Hi Richie,
...woher kennst du meine Bremse?! :grin:
(Untenrum CB 900 F Bol d'or, Obenrum HBZ von einer Rebel 125). TÜV hab ich ja noch nicht, aber der Vorbesitzer (der 3 CB 250 RS mit der gleichen Bremse hat) meinte, das ginge problemlos, die anderen zwei hätten TÜV, meine hat er halt jetzt vor der Eintragung an mich verkauft... hoffen wir mal das Beste :fingerscrossed:
Sitzbank ist schon bezogen (Danke Tante Carola, sieht echt spitze aus!) dann fehlt noch der Lack, die Gaszüge verlegen und ab zum Amt
Ich poste natürlich ein Foto von der Sweet Caroline, wennse fertig ist!
Gruß
Eric
P.S. bin grad unterwegs und kriege es nicht gebacken, mit dem Smartphone ein Foto zu posten :(

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 11. Jul 2017
von scrambler66
Richie hat geschrieben: das ist eine sehr interessante Info für mich. Natürlich hat sich das Tachoproblem damit nicht erledigt, der zeigt ab 100 immer noch wildes Zeugs an! Wäre ja auch zu einfach gewesen. Ich hatte die Welle auch schon zerlegt in der Hoffnung irgendwas zu finden, aber keine Anzeichen von Schäden, alles wie es sein soll?!
Ok, dann scheint das doch kein Einzelfall gewesen zu sein. Das Verhalten kannte ich von den XL185 tachos, die ich vorher in der Lampe drin hatte - zuerst haben die ruhig angezeigt, die Anzeige wurde dann immer unruhiger bis dann irgendwann nix mehr ging. Es hat mir 3-4 Tachos zerschüttelt bis ich eine ausreichende Gummilagerung ausgetüftelt hatte.
Der MMB Tacho scheint aber noch erheblich empfindlicher zu sein - selbst völlig freiliegend pendelte der noch - mutmaßlich würde der das auch nicht lange mitmachen.

Der Motorgadget zeigt übrigens sehr ruhig an, hat einen tages-km Zähler und wenn man das Signal vom Hinterrad abgreift fällt das ganze Tachowellengeraffel am Vorderrad weg :P

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 11. Jul 2017
von grumbern
Dämpfung ist das Zauberwort. Die erfolgt bei den Wirbelstrominstrumenten meist über ein sehr dickflüssiges Öl in den Lagern der Zeigerwelle. Fehlt das, kann sich bei bestimmten Drehzahlen an der Welle ein Aufschwingen einstellen (über die Rückstellfeder der Zeigerwelle), was dann als Nadelflattern wahrgenommen wird. Das hat aber erst mal nicht mit der eigentlichen Mechanik zu tun und tritt meist bei älteren Tachos, oder ganz billigen auf.
Gruß,
Andreas

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 11. Jul 2017
von Richie
Hallo zusammen!

Danke für Eure Antworten!
@Michi: hab mich nicht getraut die linke Hand vom Lenker zu nehmen :o :grinsen1: aber beim nächsten Mal denke ich an die richtige Fingerhaltung :fingerscrossed: :grin: .daumen-h1:
Kann es sein, dass der Sprit in der Schwimmerkammer zu viel Temperatur bekam und deshalb die Leistung in der Eifel bei der Jagd im Expressmodus zurück ging?

@Michael: Hans hatte die gute Idee den Tacho nochmal kontrolliert mit Bohrmaschine zu testen, um einen Defekt an dem Mitnehmer an der Nabe auszuschließen. Bin ich noch nicht zu gekommen, werde aber natürlich berichten...

@Andreas: das mit der Dämpfung ist ein guter Einwand. Das Symptom ist aber mehr ein schnelles Pendeln mit großem Ausschlag der Nadel zwischen 100 und 140 (Tacho geht nur bis 160), als ein Flatttern. Ich bin der Ansicht, dass MMB eigentlich keinen Schrott liefert, hab mich nach langer Überlegung auch schließlich dafür entschieden. Es kann natürlich trotzdem sein, dass ich eine defekte Uhr erwischt habe (siehe oben)?

@Eric: Bremsenupgrade habe ich sofort entdeckt. :wink: Dein RS Verkäufer hat nicht zufällig noch eine passende Bremszange + Halter, die er für einen guten. Zweck abgeben möchte? :P

Hans, Du sagst es: der Weg ist das Ziel!

Danke, Grüße & :prost:
Richie