Seite 51 von 54

Re: XS850CR

Verfasst: 5. Apr 2016
von YICS
Neues von der XS850 CR1..

Ich habe, allerdings nicht ganz freiwillig, beschlossen dem Moped die 1.Übermaß-Bearbeitung (+0,25mm) zu gönnen. Da ich den Motor wegen der Recherche nach den Auswirkungen eines defekten Spanners der Steuerkette auseinander habe ist es jetzt gerade richtig das umzusetzen. Meine XJ900N ist wieder auf der Piste (04-10), ich bleibe also weiter mobil..

Die Laufbuchsen hatte ich nur wegen der Standmarken gehont. Da noch knapp unter der Verschleißgrenze (71,56-71,58) habe ich mit normalem Kolben und den passenden Ringen das Ganze gut sein lassen. So braucht das Moped zwar etwas mehr Öl als im Neuzustand, war aber überschaubar.

:unbekannt: (altes Umweltschwein...ich schäme mich ja schon...)

Doch nun fahre ich wider Erwarten so viel mit der XS, dass ich jetzt Nägel mit Köpfen mache...

Grober Aufwand:

Kopfdichtung 8€
Fußdichtung 18€
Kettenschloss 2€
Kolben-Set 1.Übermaß 367€ (Beschichtete Kolben, Kolbenbolzen, Kolbenringe, Sicherungsringe Bolzen.

Spindeln und Honen Eigenleistung.


YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 6. Apr 2016
von YICS
Heute Ventile ausgebaut. Neue Ventilschaftdichtungen liegen auch schon da.

Die Scheuerlein Kolben sind auch gekommen. Sensationell schnell geliefert, nur 2 Tage zwischen Bestellung und Lieferung... Respekt!!!

Morgen gehe ich nochmal an die Ventilsitze. Nur läppen, nicht hungern. Die Sitze habe ich beim ersten Mal schon neu ausgedreht. Damit ist der Kopf dann fertig fürs zusammenbauen

Dann wird der Zylinder auf die Vorrichtung gespannt die nassen Büchsen fixiert und ab aufs Bohrwerk damit. Danach noch den Kreuzschliff reingezaubert. Nach dem Honen kann ich gleich die alten Kolben ausbauen, die neuen komplettieren.

Läuft gut bisher...

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 11. Apr 2016
von YICS
Hallo Gemeinde..

Stand Montagmorgen:

Ventile sind geläppt, Zylinder ist zum Spindeln auf dem Bohrwerk. Danach wird gleich aufs 1. Übermaß, also 71,75 gehont.

Die Viton-O-Ringe für die Zylinderlaufbuchsen habe ich bei Yamaha Parts - Horst Meise bestellt. Toller Kontakt - Hab ich über die Triple-IG bekommen.

Schätze am WE kann ich die Kiste wieder komplettieren. :jump:

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 15. Apr 2016
von YICS
So....honen...

Re: XS850CR

Verfasst: 15. Apr 2016
von YICS
Da gibt es eine Story zum Foto...

Mein Bohrwerker hat beim Rückzug nach dem Spindeln bei der letzten Büchse eine Riefe gezogen.

Anfängerfehler..falsche Achsrichtung freigefahren... :banghead:

Beim honen ging das nicht mehr raus. 0,07 Aufmaß und 0,2 freigefahren. Das ist kein Kratzer sondern ein Krater!!

Also Kolben Scheuerlein angemailt, Tausch der Kolben von 1.Übermaß (+0,25) auf 2. Reparaturstufe (+0,5) angefragt, klappt...alles wieder gut...toller Lieferant!!!!!

.daumen-h1:

Nochmal Spindeln, dann honen, jetzt halt auf 71,5 + Übermaß 0,5 + 0,025 minimales Kolbenspiel = 72,025mm Dmin


So was brauche ich am Freitag...

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 17. Apr 2016
von rottenholm
Oh Mann - das braucht aber mal wirklich keiner...
Ich bin übrigens tief beeindruckt von deinem Nockenwellentransportkoffer. Pornöses Teil.

Re: XS850CR

Verfasst: 17. Apr 2016
von YICS
Yupp!!! Sollte auch pornös sein!!! Wollte Dich tief beeindrucken :rockout:

Hab ja mit Vater zusammen vier 3-Zylinder in der Familie..da rentiert sich das...Ne, Spaß beiseite, ich habe keinen Bock auf fehlende bzw. verschusselte, vermackte Teile.. So kommt das neben die Hebebühne und alles ist wie im Moment an dem ich die Teile aufgearbeitet hineingelegt habe..

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 17. Apr 2016
von rottenholm
Kleiner Hinweis von mir: ich würde mir für den Weg von Vaters Bastelbude zu Deiner Ideenschmiede den Koffer ans Handgelenk ketten. Man weiss ja nie...

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Re: XS850CR

Verfasst: 18. Apr 2016
von YICS
@rottenholm

.....eieieiei...höre ich da echte Besorgnis heraus...

...oder gar schnöden Sarkasmus?! :dontknow:


Ich habe keine Handschellen, werde daher einen Kette mit zwei Schlössern einsetzen..sicher ist sicher...

Gruß

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 18. Apr 2016
von gesundheitxd
@YICS
Habe gelesen du hast Tomaselli Stummellenker?
Meine Gabel hat einen Durchmesser von 42,2 mm. Leider finde ich keine passende Stummel dafür.
Ich möchte sie auch gern so tief setzen wie du es gemacht hast.

Kannst du mir verraten wo ich sowas bekomme?

Gruß
Stef