Falls das schnell wieder anläuft pronire mal ecromal Metallpflege .
Es gibt davon Politur und Pflege ,ich hab das auf dem Tank und bin super zufrieden .
Ist seit Oktober nicht poliert worden und nicht nennenswert angelaufen.
Wie das auf Zink-alulegierung reagiert muss man probieren ..... bei alu ist das super .
Ich hab meinen Tank nicht wolkenfrei mit der Steindl Methode hinbekommen, das sagte mir Andreas auch selbst das das schwierig wäre.Das ercromal gibt es bei amazon ,petzold etc ,kost so 15€

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Polieren
- swol
- Beiträge: 621
- Registriert: 22. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600 - Wohnort: Witten
Re: Polieren
_________________________
Gruß Stephan
Gruß Stephan
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Bei Zink wäre es vielleicht einen Versuch wert, aber bei Alu braucht man es nicht. Vorausgesetzt, es wurde richtig poliert und nicht nur "feinstgeschliffen und geputzt".
- swol
- Beiträge: 621
- Registriert: 22. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600 - Wohnort: Witten
Re: Polieren
Wie gesagt Wolkenfrei ging es nicht.Auch Andreas meinte das das sehr schwer würde.Er hat ja selbst an meinem Tank poliert letztes Jahr auf der Messe.
Alle anderen Teile hab ich mit seinen Materialien poliert ,den Tank mit ecromal .
Das hat mir Christian Petzold empfohlen ,der meinte das es die einzige Alu Polierpaste ist die nicht sofort wieder anläuft.(und er hat einige beruflich probiert)
Wie gesagt seit Oktober in meiner nicht sehr trockenen Werkstatt ohne nenneswert Anzulaufen.
Das Zeug richt auch nicht so nach Ammoniak wie Autosol etc.
Alle anderen Teile hab ich mit seinen Materialien poliert ,den Tank mit ecromal .
Das hat mir Christian Petzold empfohlen ,der meinte das es die einzige Alu Polierpaste ist die nicht sofort wieder anläuft.(und er hat einige beruflich probiert)
Wie gesagt seit Oktober in meiner nicht sehr trockenen Werkstatt ohne nenneswert Anzulaufen.
Das Zeug richt auch nicht so nach Ammoniak wie Autosol etc.
_________________________
Gruß Stephan
Gruß Stephan
- mrairbrush
- Beiträge: 4209
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
Habe vor Jahren einen Motordeckel poliert und diesen dann zum Schutz gegen anlaufen mit einem 2K Nanoklarlack überzogen weil dieser eine relativ gute Haftung erreicht. Hat nun bestimmt fast 10 Jahre gehalten ohne Abplatzungen oder anlaufen.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Dez 2018
- Motorrad:: Kawasaki ZXR 750
Kawasaki ZX9R
Suzuki GSXR1100
BMW K75
Honda XBR500
CF 650 NK
Re: Polieren
Hast Du davon eventuell mal ein Bild ?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Ein Motordeckel ist aber kein Zinkdruckguss.
Wenn der anständig poliert ist und danach nur mit Wasser und mildem Shampoo gereingt wurde, hält er auch ohne Lack so lange.
Man darf ihn halt nur nicht mit irgendeiner Alupolitur "nachpolieren".
Wenn der anständig poliert ist und danach nur mit Wasser und mildem Shampoo gereingt wurde, hält er auch ohne Lack so lange.
Man darf ihn halt nur nicht mit irgendeiner Alupolitur "nachpolieren".
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Polieren
Nicht unbedingt Ralf, es gibt auch Deckel aus Magnesium.



- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Wo hab ich geschrieben, dass es das nicht gibt? 

- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Polieren
Aber nur wenn er nicht aus Magnesium ist!f104wart hat geschrieben: 5. Mär 2019 Ein Motordeckel ist aber kein Zinkdruckguss.
Wenn der anständig poliert ist und danach nur mit Wasser und mildem Shampoo gereingt wurde, hält er auch ohne Lack so lange.
Besser so

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Meinetwegen auch das.
...Der gesamte Thread dreht sich in erster Linie um Alupolitur. Und jetzt brauchen wir einen Gürtel um die Hosenträger,
damit es nicht mit Magnesium verwechselt wird.

...Der gesamte Thread dreht sich in erster Linie um Alupolitur. Und jetzt brauchen wir einen Gürtel um die Hosenträger,
damit es nicht mit Magnesium verwechselt wird.
