Seite 52 von 60

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 21. Jun 2015
von EightRocks
Mit dem Budget echt beachtlich!
Sieht definitiv nach mehr aus.

Außerdem muss ja immer noch was zum Schrauben bleiben ;)

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 21. Jun 2015
von himora88
EightRocks hat geschrieben:Mit dem Budget echt beachtlich!
Sieht definitiv nach mehr aus.

Außerdem muss ja immer noch Luft nach oben bleiben ;)
Danke...
wenn man alles selber macht, dann spart das einfach so viel Geld. Da kann man es dann an den nötigen Teilen wieder ausgeben. Da der Höcker mich gerade mal 20€ gekostet hat zzgl Lack, kann man das Budget halten.
Tank ebenfalls. So zeiht sich das durch das ganze Projekt. Aber der größte nachteil von so einem Budget ist ganz klar das man wahnsinnig viel Zeit brauch. Hab daher 2 jahre gebaut. Geld war eben nicht immer so locker. daher musste ich oft warten bis sich die Teile günstig bekommen habe.

Hätte ich mehr geld zur verfügung, hätte ich natürlich auch viel mehr gemacht.
Das nächste Projekt steht ja schon bereit.

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 21. Jun 2015
von EightRocks
Aber man weiß was man am Nike hat.
Ich will bei der Gülle auch soviel wie möglich selber machen.

Und die Zeit ist doch Nebensache wenn Mann Spaß am Schrauben hat.

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 21. Jun 2015
von darkrider
:) sehr schön geworden.

Grüsse

Ronny

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 21. Jun 2015
von himora88
EightRocks hat geschrieben:Aber man weiß was man am Nike hat.
Ich will bei der Gülle auch soviel wie möglich selber machen.

Und die Zeit ist doch Nebensache wenn Mann Spaß am Schrauben hat.

Ja es macht auch Spaß. Und man ist natürlich sehr stolz drauf, was man alles so mit den eigenen Händen schaffen kann.

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 19. Jul 2015
von Maschmoeger
Hi und nochmal großen Beifall gut das Bike. echt der Hammer und ein großes Vorbild für mein Projekt. Nun hab ich aber mal noch ne frage!
Wie bist du vorgegangen um die Luftfilter durch den TÜV zu bringen!?
Was sind das Gebäude für welche und was hast du an den Vergaser geändert?
Gruß Marko

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 19. Jul 2015
von himora88
Maschmoeger hat geschrieben:Hi und nochmal großen Beifall gut das Bike. echt der Hammer und ein großes Vorbild für mein Projekt. Nun hab ich aber mal noch ne frage!
Wie bist du vorgegangen um die Luftfilter durch den TÜV zu bringen!?
Was sind das Gebäude für welche und was hast du an den Vergaser geändert?
Gruß Marko
Moin, die Luffis waren schon von Vorbesitzer drin und alles eingestellt ... Hat es leichter gemacht ^^ aber ich muss im Winter nochmal einiges einstellen


Gruß Kay

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 23. Jul 2015
von himora88
Wer hat denn schonmal die Ventile bei der Z550/KZ550/GPz eingestellt?

Der Motor hämmert/klappert etwas bei unteren Drehzahlen...
liegt das da dran? Hab gelesen das die Böcke das so oder so machen...
Kann das auch andere typische ursachen haben?

aber letztendlich wurden die Ventile garantiert ewigkeiten nicht kontrolliert...

könnte paar tips gebrauchen dazu....

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 23. Jul 2015
von German
himora88 hat geschrieben:Hab gelesen das die Böcke das so oder so machen...
Kann das auch andere typische ursachen haben?
Kenn jetzt zwar die KZ550 nicht, aber ich werf mal Steuer- und Primärkette in den Raum

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 23. Jul 2015
von oneway
Die hat untenliegende Shims :x da müssen die Nockenwellen raus......aber vorher Ventilspiel messen :wink:

Was hat denn der Motor runter....Zustand der Umlenkrollen, Spannschiene, Steuerkette und evtl Primärkette......dann kannste gleich den Motor zerlegen.....aber prüf erstmal das Ventilspiel

Richtige Hilfe für Probleme findest du hier http://kawasaki-z-classiker.de/