Seite 52 von 2424
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 26. Jan 2018
von grumbern
Sogar mit hydraulischer Wegfahrsperre!
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 26. Jan 2018
von KernseifGarage
@Schorsch:
Na die Kiste hat hinten solch einen langen Federweg, sodass die Umlenkung benötigt damit die Kette nicht an der Schwinge schleift, oder?
Hersteller ATK?
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 26. Jan 2018
von lutenent
Ich erinnere an den Skully-Helm, weitaus innovativer als das hier.
Und auch nie auf den Markt gekommen. Meine Begeisterung hält sich daher in Grenzen.
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 26. Jan 2018
von Peperoni13
Ich habe es gerade gegoogelt. Es ist wirklich eine ATK. Kannte ich ehrlich gesagt gar nicht.
Hab auch gelesen, dass die Bremse für den europäischen Markt nach hinten verlegt werden musste. Was für einen Vorteil sollte diese Bremse eigentlich haben? Wahrscheinlich weniger ungefederte Masse am Hinterrad, oder?

Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 26. Jan 2018
von Konski
Die Umlenkung der Kette sollte Antriebsmomente aus der Federung nehmen.
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 26. Jan 2018
von Schorsch

somit darf uns die Kernseifgarage weiter rätseln lassen
( ob man mit Kernseife die Pfoten wieder ordentlich sauber kriegt

)
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 26. Jan 2018
von Minik
Horst Leitner war bei den ATK glaube ich beteiligt und hatte seine Umlenkung auch für andere Motorräder und Crosser patentiert. Die Bremscheibe am Ritzel sollte wohl auch die Bremskräfte zum Hinterrad über den neutralisierten Kettenzug so einleiten, dass nix mehr stempelt. Aber heute weiß man, dass der Kettenzug und andere Kräfte und Momente an der Schwinge genutzt werden, damit das Motorrad beim Beschleunigen hinten nicht einfedert, das sogeannte Anti-Squading.
Die "Ritzel Bremscheibe" hatte Aermacchi-HD auch auf ein paar Grand Prix 250/350 und 500er Zweitakter von Walter Villa montiert, wohl wegen weniger ungefederter Masse am H-Rad, weil Scheibe und Zange entfallen.
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 26. Jan 2018
von Troubadix
Troubadix hat geschrieben: 26. Jan 2018
Schorsch hat geschrieben: 26. Jan 2018
mal schnell geggogelt....
die Studie Aero von Franco Sbarro (ein Liegemotorrad mit 250-ccm-Hondamotor und 85 PS)
Bilder hab ich noch, füge ich nachher noch ein

Man beachte die 4 Motorige Harley im Hintergrund...
Troubadix
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 26. Jan 2018
von Peperoni13
Oh man, ist das Ding hässlich!!!
Der soll mal lieber beim Autodesign bleiben.
Wenn du mit dem Teil wo dagegen fährst, ist der Kopf mit Sicherheit ab! :-o
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 27. Jan 2018
von MichaelZ750Twin
Das ist doch das passende Gerät, um auf dem Salzsee den Geschwindigkeitsweltrekord für 250cm³-Gespanne zu brechen ;)
Oder heißen diese Dinger Motorrad mit einem Stützrad ?
250cm³ und 85 PS ist selbst für Honda eine gewisse Herausforderung, aber bei genügend Ladedruck ...