Seite 52 von 145

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 24. Jan 2020
von sven1
olofjosefsson hat geschrieben: 23. Jan 2020 Der Ursprung waren Rennmaschinen mit Verkleidung und der Krümmer lief innerhalb der Verkleidung.
Andreas, was meinst du mit Winkelbändern ?
Krümmer Sterne ?
IMG_23012020_193530_(1000_x_700_pixel).jpg
Olof du hast dich verlesen, wickelbänder also Hitzeschutzband.

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 24. Jan 2020
von olofjosefsson
OK, sowas ist außerhalb meiner Vorstellungskraft :?

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 27. Jan 2020
von olofjosefsson
Ist das ein Suzuki GN400 Motor ?

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 27. Jan 2020
von Bambi
Hallo Olof,
das dürfte ein - leicht veränderter - Suzuki LS 650 Savage Motor sein. Der Hux kann Dir dazu sicher mehr sagen, die eLSe ist sein Fachgebiet.
Schöne Grüße, Bambi
PS: die GN 400 ist auch Kick-only!

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 30. Jan 2020
von olofjosefsson
Und natürlich auf Rechtsschaltung umgebaut.
IMG_30012020_201533_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 30. Jan 2020
von grumbern
Ist das dort original so, wie bei den linksseitig geschalteten Enfields, dass da so eine hingefriemelte Welle durch den Block nach links geht?

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 30. Jan 2020
von Bambi
Hallo Andreas,
das sollte original sein. Bis auf das durch den rückwärts gerichteten Schalthebel umgedrehte Schaltschema. Hingefriemelt ist da gewiß eher die Links-Schaltung der späteren Triumph-Twins. Siehe Teil 20:
https://nortonmotors.de/de/shop-drawing ... hains-1979
Schöne Grüße, Bambi

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 30. Jan 2020
von grumbern
Ja, so meinte ich das eigentlich auch ;)

Also genau so ein Murks wie bei den Enfield-Linksschaltern... So ein Käse!
Unser guter Olof hat's aber berichtigt, denn weiter vorn sieht man noch, dass da rechts nix war.
Gruß,
Andreas

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 30. Jan 2020
von Bambi
PS: ich fahre genau diese Variante weil ich mich mit einem anderen Schaltschema als dem üblichen nie anfreunden konnte/wollte. Eine längere Probefahrt mit einer rechts-geschalteten Ennie hat mich davon restlos überzeugt. Wobei ich viele Wochen später durch den - inzwischen verschiedenen - Besitzer noch einen Getriebeschaden durch Bedienungsfehler unterstellt bekam ...

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 30. Jan 2020
von Bambi
Ah, jetzt, JA!