Seite 52 von 74
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 11. Apr 2019
von Bucki
So wie ich es verstehe ja. Außer dein Neutralschalter schaltet wie fast alle auf Masse. Dann hättest du keine Spannung anliegen, da an beiden Seiten ein Potential von 0V anliegen würde. Schaltet dein Neutralschalter also auf Masse, lege Grün mit Rot zusammen und das an 12V, Weiß geht dann auf den Neutralschalter.
Schaltet dieser aber auf 12V, ist deine jetzige Vermutung richtig und du legst Weiß mit auf Schwarz und damit an Masse.
Grüße,
Bucki
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 11. Apr 2019
von BerndM
Auf dem Schaltplan Seite 50 ist der Neutralschalter dargestellt. Er schaltet auf Masse. Leider kann ich nicht die Kabelfarbe erkennen
die vom Neutralschalter zur Neutralleuchte führen soll. Bei den CXen ist es LB/R ( hellblau - rot ) . Aber wie dem auch sei.
Masse ( ground ) ist der Motor. Das Gehäuse vom Neutralschalter ist in einen Motordeckel eingeschraubt. Der Schaltpin im Neutral-
schalter wird über einen Nocken einer Scheibe die auf dem Getriebe befestigt ist gedrückt. Somit hat der Schalter die Masse
auf die Kontrollleuchte ( hier grünes Kabel an Tacho) durchgeschaltet. Auf dem anderen Pin der Kontrollleuchte liegt Zündungsplus
an. Lampe leuchtet. Wenn ein Gang eingelegt ist wird der Neutralschalter nicht betätigt. Keine Masse kein Stromkreis.
Die Leuchte im Tacho ist wohl so beschaltet. Gemäss der Angabe auf Seite 51, da die grüne Strippe vorhanden ist.
Versuch der Deutung:
Red line - positive -> plus für den Neutralschalter und Tachobeleuchtung
Black Line - negative -> Masse für Tachobeleuchtung und die anderen Kontrolleuchten ( Blinker / Fernlicht )
Green Line ---Neutral gear -> geschaltete Masse für Leerlaufleuchte
Blue line - headlights -> plus für Fernlicht von Lenkerarmatur
yellow - turn light -> plus für die Blinker von Blinkern oder Abzweig der Pluskabel aus Lenkerarmatur ( egal )
White - Neutral ground -> Masse für ???? Öldruckkontrolle ????? hat es eine rote Leuchte ????
Oder die Deutung ist falsch und weiss und schwarz sind zu tauschen.
Wenn mit dieser Belegung red + und green - die Neutralleuchte nicht leuchtet soll die weil LED wohl andersrum belegt werden,
dann hat es ein Problem.
Diese Tests kann man auch mit der Batterie durchführen. Um festzustellen wann was leuchtet. Strippen direkt an die Pole halten.
So würde ich es machen.
Gruß
Bernd
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 11. Apr 2019
von knobi92
Melde mich nun auch wieder zu Wort, bin eben erst daheim angekommen.
Ich habe heute noch vor der Arbeit weiter mit dem Prüfen gemacht. Wie oben geschrieben, Kabel hin und her getauscht. Weiß an (+), weiß an (-). Neutralschalter an weiß und grün an (+). Kabel direkt mit der Batterie verbunden, tut sich nichts.
Der Neutralschalter ist zu 100% i.O. Habe eine Glühbirne statt dem Tacho an die Kabel gehängt, leuchtet und leichtet nicht entsprechend dem eingelegten oder auch nicht eingelegten Gang.
Die Deutung eine Seite vorher habe ich vom optisch selben Tacho entnommen mit selben Kabelfarben. Alle anderen welche ich gefunden habe, haben kein weißes Kabel. Solch einen habe ich mir für den Fall der Fälle bestellt... kommt aber erst um Ostern.
Schwarz "muss" Masse sein, da es ein extra schwarz/gelbes Massekabel der Blinker gibt. Neutralschalter schaltet definitiv auf Masse, sonst hätte die Glühlampe nicht geleuchtet.
Eine Öldrucklampe habe ich nicht. Die original Kabelfarbe ist hellblau/rot welche vom Neutralschalter zur Kontrollleuchte geht.
Warte nun den neuen Tacho ab, dieser hat laut Bilder KEIN weißes Kabel. Somit wäre darüber kein Gedanke zu verschwenden sondern nur über die Belegung der anderen.
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 11. Apr 2019
von Bucki
Oder halt wie Bernd schrieb einfach mal die jeweiligen zwei Kabel direkt anne Batterie halten, danach ergibt sich ja die Belegung/Funktion. Hab ich so mit Krokoklemmen beim Umbau auch gemacht, einfacher gehts eigentlich kaum, da man nix kaputt machen kann.
Grüße,
Bucki
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 11. Apr 2019
von knobi92
Alles schon gemacht. Gestern, heute in der Früh und eben nochmals.
Weiß zeigt keine Auswirkung, grün ebenfalls. Egal in welcher Kombination ich es anhalte. Blinker, Beleuchtung und Fernlicht verrichten ihren Dienst. Habe nun alle Quellen geprüft welche einen Fehler enthalten können, kann nur der Tacho sein. mMn.
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 14. Apr 2019
von Bucki
Hast du immer nur jeweils zwei Kabel dran gehabt, sprich Grün/Weiß und sonst nix oder mal alles gleichzeitig rangehalten? Könnte auch möglich sein, dass es für verschiedene Leerlaufschalter ist und man entweder Masse und zusätzlich Grün oder Weiß dran haben muss bzw. 12 V und Grün oder Weiß

Wirkt auf alle Fälle komisch...
Grüße,
Bucki
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 15. Apr 2019
von knobi92
@Bucki: Das weiße Kabel ist wie überflüssig. Habe es in verschiedenen Kombinationen rangehalten. Aber jeweils ohne Auswirkung. Ich warte nun den neuen Tacho ab, dieser sollte vor oder erst nach Ostern kommen.
Was ich eben gemacht habe ist, den KZH aus Holz gebaut um diesen dann aufs Blech zu übertragen. Habe noch 3mm daheim liegen. Eine Sterbe zur Versteifung fehlt noch, wird aber erst im fertigen Resultat erstellt. Etwas steiler wird das Kennzeichen noch, so wie es jetzt ist, sind es fast 90°... etwas mehr Schräglage darf es noch sein. Der KZH wird am Stoßdämpfer befestigt und an der Steckachse eingeklemmt. Das muss noch etwas angepasst werden.
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 15. Apr 2019
von BerndM
Hallo Markus,
Wenn das den sein muss: kürzer, dichter zum Reifen, höher und flacher. Dazu je eine Strebe oben und unten an die äusseren
Ecken als Stabilisatior und Fussgängerabweiser.
Gruß
Bernd
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 16. Apr 2019
von knobi92
Danke Bernd, ja muss leider sein
Habe in der Früh nur den Arm etwas nach oben gegeben und versucht das Kennzeichen in eine Linie mit dem Stoßdämpfer zu bringen. Werde den Arm auch noch ca. 2-3 cm kürzen. Mehr geht leider nicht da sonst der Winkel nicht mehr eingehalten werden kann.
Hatte auch die Idee diesen zweiteilig zu machen um per Schraube in der Länge verstellbar zu machen um ggf. bei der Abnahme nachbessern zu können. Werde mich heute und morgen nochmals and Muster setzen und dann auch den Halter bauen.
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 16. Apr 2019
von vanWeaver
Ich wünschte mir das Dir ein schöner knackiger Alufender mit darunter sitzendem Kennzeichen gefallen würde.
.....macht dir auch deinen Buckel nicht so dreckig.
