1kickonly hat geschrieben: 27. Feb 2020
1) ... Glasperlenstrahlen kannst voll vergessen
Nee, es ist so ziemlich
das Mittel der Wahl wenn man eine
neuwertige Optik am Motor erzielen will. Wenn's der Strahler gut
meint und am Schluß nochmal frische Perlen benutzt gibt das eine
extrem silbrige Optik (imho fast schon zu arg).
Der Nachteil ist im Wesentlichen der erwähnte Aufwand was die
Vor- und Nachbereitung angeht. Am besten investiert man etwas
mehr Zeit in sorgfältige Abdeckung, dann kommt gar nichts erst rein
in den Motor. Das geht aber nur wenn man das selber erledigt, im
Strahlbetrieb haben die gar nicht die Möglichkeit das vernünftig zu
machen. Aufpassen muß man dann aber wenn man die Abdeckungen
wieder entfernt, dabei kommt erfahrungsgemäß am ehesten Strahl-
mittel in den Motor.
4) Vapor-blasting (Höchstdruck-Wasserstrahlen) nur gibts das bei uns anscheinend nicht...
Ja, das wär natürlich toll wenn man das auch mit reinem Wasser machen
könnte, aber auch beim vapor blasting wird mit abrasivem Strahlgut gear-
beitet. Bloß halt naß. Das Ergebnis ist imho das schönst mögliche, leider
wird das Verfahren hier bei uns eher selten angeboten.
Viele Grüße
Sven