Seite 52 von 52

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 11. Jul 2017
von MichaelZ750Twin
Servus Richie,

du meinst den Effekt der "Dampfblasenbildung" ?

Den halte ich bei deinem Mopped für ausgeschlossen, da der Vergaser zwar hinter dem Zylinder im warmen Luftstrom sitzt, aber sonst frei zugänglich ist.
Denk mal an die inneren Vergaser eines luftgekühlten Reihenvierers (Honda CB, Suzi GS, Kawa Z, Yamaha XJ, etc.)
Da ist die Situation viel beengter und der Kühl-Luftzutritt sehr begrenzt und trotzdem haben die das nicht.

Nur so verbaute Krücken wie die Honda V4 (VF, VFR, hatte mehrere :steinigung:) oder auch andere vermurkste Motorkonstrukte leider unter Dampfblasenbildung und da wird mit allen Mitteln (Isolierungen, Luftleit"blechen", Gummilappen gegen Motorabwärme, etc.) gearbeitet, um den Effekt zu minimieren.

Bei der Hatz in der Eifel haben wir ständig die Gänge und Drehzahlen gewechselt.
Bei deiner konstanten Vollgasfahrt scheint aber alles geklappt zu haben.

Da muss ich nochmal drauf rumdenken, warum es in der Eifel zum Leistungsverlust an deinem Mopped kam, war ja hinter dir unterwegs.
Spontan fällt mir nichts Plausibles dazu ein :dontknow:
An Sachen wie Kolbenklemmer wegen Überhitzung mag ich da garnicht denken und ist bei einem Viertakter auch eher unwahrscheinlich.

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 12. Jul 2017
von grumbern
Das Symptom ist aber mehr ein schnelles Pendeln mit großem Ausschlag der Nadel zwischen 100 und 140 (Tacho geht nur bis 160), als ein Flatttern
Ja, genau so sieht das aus ;)

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 12. Jul 2017
von Endert
Zwecks "Dampfblasenbildung", einfach mal das Thermostat der Vergaservorwärmung auf "Sternchen" drehen, wenn du eine hast :grinsen1: :grinsen1: Aber im Herbst nicht vergessen wieder auf die Sonne zu stellen ! :steinigung:

Aber das halte ich, wie Micha auch, aber für absolut unmöglich bei dem Bock. Vielleicht hast auch einfach ein bisschen viel verbraucht und ein verengtes Loch (durch Dreck o.Ä.) in der Luftzufuhr vom Tank ? Hatte ich selbst so in etwa schon öfter erlebt. Wenn der Sprit nicht schnell genug nachlaufen kann, kann der nicht vorhandene Kraftstoff auch nicht in Kraft ( und leider vorwiegend Wärme!) umgewandelt werden. :oldtimer: Auch ein verdreckter Kraftstofffilter kann bei ordentlichem ziehen am Kabel schnell mal aufzeigen, dass nicht genug Suppe in die Beatmungsanlage kommt. Selbstverständlich kann bergiges Geläuf und unter Umständen auch ein geringer Tankfülllstand auch sein übriges tun. Die Summe der Fehler addiert sich dann schließlich zum negativen Er/le-/ge-bnis. :wink:

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 16. Jul 2017
von Richie
Hallo Mädels,

danke für eure Antworten! Ok Dampfblasen sind raus, bin überzeugt :grinsen1:
Kraftstofffilter ist neu und hat einen guten Durchsatz. Evtl. könnte das mit der Tankentlüftung ein Grund sein, obwohl der Tank zu dem Zeitpunkt recht leer war, d.h. es war viel Luft im Tank, da müsste eine schlechte Luftzufuhr doch eine geringere Rolle spielen?

Zum Thema Tacho: habe mit der Bohrmaschine getestet bzw. die Welle damit von unten angetrieben. Keine Auffälligkeiten. Habe bei max. Drehzahl 120 geschafft. Das Problem trat während der Fahrt ab 90/100 auf. Beim Test mit BM zwischen 90 und 120 keinerlei Probleme. Ich gehe also davon aus, dass die Ursache unten an der Nabe/TW Antrieb zu suchen ist? :roll:
Weiter bin ich jetzt nicht gekommen... werde alles Zerlegen und hoffe was zu finden??? Bin trotzdem irritiert, weil der Zeiger hochschnellte, statt abzufallen?

:prost: Richie

Re: Honda» CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 8. Mai 2018
von Derbelgier
>Hi Leute<br/>
Schraube gerade an meiner neuen cb 250er. Läuft endlich <E>:prost:</E> <br/>
Allerdings stottert sie im oberen drehzahlbereich.<br/>
Der Vorbesitzer hab neue chrome-auspuffrohre angebaut und so db Killer reingemacht die aber ultra laut sind. Wenn ich die alten reinmachen,geh'n mir die zündkerzen Hopps. Denke mal zu viel Kompression? Meine Vermutung ist,das die kleine zu fett läuft. <br/>
Zu meiner frage: welche düsengrösse brauch ich für den vergaser wenn ich die original dbkiller reinmachen will?<br/>
Danke Leute....</r>

Re: Honda» CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 8. Mai 2018
von Derbelgier
Hier noch ein paar bilder
41a1247JGqL._SX355_.jpg