forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Schinder »

Wie gut, dass ich bekennender Elektrolaie bin,
da kann mir sowas nicht passieren,
denn ich kaufe gleich ordentliches Material.


Troubadix !
Ich dachte auch eher an solche Wandhalterungen.
Kurbeleien mit Kabeltrommeln finde ich nervend.
Von daher war das Beispielbild natürlich unpassend.
Mehr als 5-10m brauche ich eh nie und Schläuche für
Druckluft haben keine Probleme mit elektrischen
Spannungen (so weit ich weiss).
Also, keine Sorge, ich will mich nicht abfackeln ... :grin:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19432
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von f104wart »

Schinder hat geschrieben:Wie gut, dass ich bekennender Elektrolaie bin,
da kann mir sowas nicht passieren,
denn ich kaufe gleich ordentliches Material.
...Was aber das grundsätzliche Problem der im Trommelkern induzierten Spannung und der damit verbundenen Wärmeentwicklung nicht löst. :o

Der Hinweis von Troubadix, dass Kabeltrommeln vollständig abzuwickeln sind, war absolut richtig und grundsätzlich angebracht.

...Vielleicht halt nur nicht im Zusammenhang mit den Fotos, bei denen es eigentlich nur darum ging, was man aus ehemals ordentlichem Material so alles machen kann.

.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Schinder »

f104wart hat geschrieben: ...Was aber das grundsätzliche Problem der im Trommelkern induzierten Spannung und der damit verbundenen Wärmeentwicklung nicht löst.
Kipp halt Wasser drüber.


f104wart hat geschrieben: Der Hinweis von Troubadix, dass Kabeltrommeln vollständig abzuwickeln sind, war absolut richtig und grundsätzlich angebracht.
.... wie in jeder Bedienungsanleitung nachzulesen ist ... :roll:



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Alrik »

Aber wenn man die Bremsscheibe an die Kabeltrommel babbt, findet man wenigstens runtergefallene Schrauben immer gleich wieder. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Schinder »

Das ist jetzt aber technopolitisch sehr unkorrekt ... tappingfoot
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Troubadix »

Schinder hat geschrieben: Kipp halt Wasser drüber.

.
Nein, baue dir eine kombitrommel (Strom und Wasser) oder Wickel ein paar Meter Wassergefüllten Gartenschlauch mit auf, das system ist dann selbstlöschend :grin: :grin: :grin:


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Schinder »

Tststs ... jetzt willste mich aber veräppeln. Wa ? :lachen1:


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von AtomicCafe »

@Troubadix
besser noch, den Gartenschlauch über eine Pumpe mit einem Radiator zu verbinden, so erhält mal kostengünstig eine schicke Werkstattheizung :grinsen1:

Es sind auch andere Anwendungen denkbar: zB. gezieltes erwärmen von Werkstücken im Spulenkern: http://de.wikipedia.org/wiki/Induktive_Erw%C3%A4rmung
When too perfect, lieber Gott böse.

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Troubadix »

Alrik hat geschrieben:Aber wenn man die Bremsscheibe an die Kabeltrommel babbt, findet man wenigstens runtergefallene Schrauben immer gleich wieder. :)

Oder man wickelt alles über etwas längeres, dann findet du die Schrauben auch wieder...

...ggf beim Nachbar!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Railgun

:grin: :grin: :grin:



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Alrik »

Ich such ja immer noch nen Adapter von Drehstrom auf Gardena....
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik