Seite 52 von 249

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 19. Feb 2015
von Schinder
Wie gut, dass ich bekennender Elektrolaie bin,
da kann mir sowas nicht passieren,
denn ich kaufe gleich ordentliches Material.


Troubadix !
Ich dachte auch eher an solche Wandhalterungen.
Kurbeleien mit Kabeltrommeln finde ich nervend.
Von daher war das Beispielbild natürlich unpassend.
Mehr als 5-10m brauche ich eh nie und Schläuche für
Druckluft haben keine Probleme mit elektrischen
Spannungen (so weit ich weiss).
Also, keine Sorge, ich will mich nicht abfackeln ... :grin:



Gruss, Jochen !

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 19. Feb 2015
von f104wart
Schinder hat geschrieben:Wie gut, dass ich bekennender Elektrolaie bin,
da kann mir sowas nicht passieren,
denn ich kaufe gleich ordentliches Material.
...Was aber das grundsätzliche Problem der im Trommelkern induzierten Spannung und der damit verbundenen Wärmeentwicklung nicht löst. :o

Der Hinweis von Troubadix, dass Kabeltrommeln vollständig abzuwickeln sind, war absolut richtig und grundsätzlich angebracht.

...Vielleicht halt nur nicht im Zusammenhang mit den Fotos, bei denen es eigentlich nur darum ging, was man aus ehemals ordentlichem Material so alles machen kann.

.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 19. Feb 2015
von Schinder
f104wart hat geschrieben: ...Was aber das grundsätzliche Problem der im Trommelkern induzierten Spannung und der damit verbundenen Wärmeentwicklung nicht löst.
Kipp halt Wasser drüber.


f104wart hat geschrieben: Der Hinweis von Troubadix, dass Kabeltrommeln vollständig abzuwickeln sind, war absolut richtig und grundsätzlich angebracht.
.... wie in jeder Bedienungsanleitung nachzulesen ist ... :roll:



.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 19. Feb 2015
von Alrik
Aber wenn man die Bremsscheibe an die Kabeltrommel babbt, findet man wenigstens runtergefallene Schrauben immer gleich wieder. :)

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 19. Feb 2015
von Schinder
Das ist jetzt aber technopolitisch sehr unkorrekt ... tappingfoot

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 19. Feb 2015
von Troubadix
Schinder hat geschrieben: Kipp halt Wasser drüber.

.
Nein, baue dir eine kombitrommel (Strom und Wasser) oder Wickel ein paar Meter Wassergefüllten Gartenschlauch mit auf, das system ist dann selbstlöschend :grin: :grin: :grin:


Troubadix

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 19. Feb 2015
von Schinder
Tststs ... jetzt willste mich aber veräppeln. Wa ? :lachen1:


.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 19. Feb 2015
von AtomicCafe
@Troubadix
besser noch, den Gartenschlauch über eine Pumpe mit einem Radiator zu verbinden, so erhält mal kostengünstig eine schicke Werkstattheizung :grinsen1:

Es sind auch andere Anwendungen denkbar: zB. gezieltes erwärmen von Werkstücken im Spulenkern: http://de.wikipedia.org/wiki/Induktive_Erw%C3%A4rmung

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 19. Feb 2015
von Troubadix
Alrik hat geschrieben:Aber wenn man die Bremsscheibe an die Kabeltrommel babbt, findet man wenigstens runtergefallene Schrauben immer gleich wieder. :)

Oder man wickelt alles über etwas längeres, dann findet du die Schrauben auch wieder...

...ggf beim Nachbar!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Railgun

:grin: :grin: :grin:



Troubadix

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 19. Feb 2015
von Alrik
Ich such ja immer noch nen Adapter von Drehstrom auf Gardena....