

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Spiel mit dem Caferacer
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 8. Dez 2015
- Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
- Wohnort: Pfaffing an der Attl
Re: Das Spiel mit dem Caferacer
...jetzt ist sie nicht mehr blau...

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12740
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Spiel mit dem Caferacer
...ist die Aufgabe immer noch
Mopete vor teurem Sportwagen der sich außerhalb des Budgets bewegt oder alternativ US-Angeber-Schwanzverlängerung?
Mopete vor teurem Sportwagen der sich außerhalb des Budgets bewegt oder alternativ US-Angeber-Schwanzverlängerung?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Speed
- Beiträge: 2879
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Das Spiel mit dem Caferacer
So sieht es aus Sven.
In Anbetracht der schwierigen Aufgabe tut's alternativ auch ein tiefergelegter Manta
In Anbetracht der schwierigen Aufgabe tut's alternativ auch ein tiefergelegter Manta

Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Das Spiel mit dem Caferacer
Und da es wohl niemand weiter hinbekommt, hab ich den roten Flitzer meines Sohns mal vom Winterquartier in die Tiefgarage gefahren:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>

>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12740
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Spiel mit dem Caferacer
Moin Carsten,
ich finde Aufgabe gelöst (hat ja keiner etwas über das Format des Autos gesagt). Klasse Idee
Grüße
Sven
ich finde Aufgabe gelöst (hat ja keiner etwas über das Format des Autos gesagt). Klasse Idee

Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Das Spiel mit dem Caferacer
..sehe ich auch so, klasse Foto. ..🖒
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- Speed
- Beiträge: 2879
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Das Spiel mit dem Caferacer



Schönes Foto

Dann denke dir mal eine neue Aufgabe aus

Aber mach es nicht so schwer und unlösbar wie ich

Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
-
- Beiträge: 2273
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Das Spiel mit dem Caferacer
Da schließe ich mich an. Sehr pfiffiges und gelungenes Bild.
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Das Spiel mit dem Caferacer
Ok, danke, dann ich mal wieder:
Ich hätte gern einen klassisch umgebauten Caferacer mit klassischem Gerät. Ob jetzt altes Arbeitsgerät, eine alte Schmiede oder Werkstatt, eine Lock oder ein alter Traktor ist egal. Irgendwie passen muß es.
Nur bitte keine Bilder ala „Caferacer vor alter Ziegelwand“, da gibt’s im Netz genug.
Ich hätte gern einen klassisch umgebauten Caferacer mit klassischem Gerät. Ob jetzt altes Arbeitsgerät, eine alte Schmiede oder Werkstatt, eine Lock oder ein alter Traktor ist egal. Irgendwie passen muß es.
Nur bitte keine Bilder ala „Caferacer vor alter Ziegelwand“, da gibt’s im Netz genug.
