forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Gülle olé

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Gülle olé

Beitrag von Fußhupe »

Hektor hat geschrieben:Da steht : Remove Slowly und noch paar Chinesische Schriftzeichen. ...
Bei meiner GPz900 steht da noch '1.1' (bar). Die alten Deckel hatten noch '0.8'.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle olé

Beitrag von f104wart »

Fußhupe hat geschrieben:Die alten Deckel hatten noch '0.8'.
Das müssten dann aber noch die ohne Ausgleichsbehälter (offenes Kühlsystem) gewesen sein. :wink:

.

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Gülle olé

Beitrag von Fußhupe »

Nee, die hatten alle Ausgleichsbehälter. Kawa meinte wohl, die machen zu früh auf und haben das dann geändert.
Würde auch keinen Sinn machen. :wink:

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle olé

Beitrag von f104wart »

Da hat dann bei Kawa wohl mal jemand nachgedacht. .daumen-h1:

.

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Gülle olé

Beitrag von Fußhupe »

Ja, damals ...

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Falls ich jemanden finde, der mir für kleines Geld die Anschlüsse an den 125er Kühler dranschweisst, würd ich den Kühler ausprobieren. Falls nicht, dann bleib ich beim originalen Kühler.

Den werd ich neu lackieren und vorne ein Alugitter dran setzen. Von hinten kommt der E-Lüfter dran und die Gewindebuchse für den Thermoschalter lass ich anlöten.

Bin mit der Krümmerführung ja eh noch flexiebel, deshalb muss der Minikühler auch nicht unbedingt sein.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Hab mal aus Pape (später aus Alublech) ne eventuelle TÜV Version vom Kennzeichenhalter gebastelt. Der Winkel muss reichen. Werd nach dem TÜV noch ne andere Version anfertigen....
20160407_175359.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Gülle olé

Beitrag von BerndM »

Winkel max. 30° gegen Senkrechte. Der Anstellwinkel vom Kennzeichen scheint senkrechter zu sein. Also alles paletti.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Gülle olé

Beitrag von AlteisenMalte »

....sieht mir eher nach 45° aus... :?

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Gülle olé

Beitrag von GerdZX10 »

Nimm die Pappe und laminiere sie mit GFK. Ist zwar nur n Versuchsträger aber leider gelungen. :respekt:

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik