Seite 53 von 72

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 28. Sep 2016
von fish
HD100
ND15
das ist original. 15 ist die leerlaufdüse (lld), nicht die nadeldüse (nd)

mach dir erstmal keinen kopf um den qualm. das hat sich evtl. nach einer tankladung geklärt. erst wenn es dann immer noch qualmt, kannst du dir gedanken machen.

es passen z.b. die gsxr usd gabeln fast p&p. musst nur einen neuen lenkanschlag bauen. aufpassen mit den längen! die meisten sind deutlich kürzer als original! anpassung der lager und bremsscheiben wie beschrieben.

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 28. Sep 2016
von Kingloui
Gut da was feines zu basteln sollte kein Problem sein.

Interessant wäre noch welche am besten passt? Kann ruhig kürzer sein. Und wie ist das mit der Steuerrohr Aufnahme ?

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 28. Sep 2016
von fish
Interessant wäre noch welche am besten passt? Kann ruhig kürzer sein. Und wie ist das mit der Steuerrohr Aufnahme ?
von den älteren gsxr passen alle. suzuki baukasten system :grinsen1: steuerrohr und meistens auch die lager sind p&p. darum macht es wenig sinn, bei anderen herstellern zu schauen.
am leichtesten machst du es dir, wenn du die gabel komplett mit bremsen verbaust und die entsprechend passenden scheiben auf deine felge anpasst. würde ich aber mit der schmalen felge nicht verbauen. sieht in meinen augen nicht gut aus: fette usd und denn eine "trennscheibe" dazwischen :o

aber jetzt bring die kiste doch erstmal zum laufen :oldtimer:

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 28. Sep 2016
von odin1
Ja fish, breite zustimmung. wegen der länge hab ich eben die yamaha gabel genommen mit bremsen.passt ins steuerrohr. und wie schon gesagt: es schaut "spindelig" aus mit der orginal felge

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 29. Sep 2016
von Kingloui
Am 24.10. Ist TÜV


Läuft doch und Probefahrt war auch erfolgreich. Neuen spannungsregler rein und ein Spiegel ran. Fertig [WHITE HEAVY CHECK MARK]

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 24. Okt 2016
von Kingloui
Sie steht nun beim schrauber des Vertrauen zum tüven


Hat wer schon mal die ramairs verbaut und Probleme damit bekommen?

Wie lassen sich die gaser mit Trichter abstimmen?

Ich will keine ü200€ für K&N ausgeben

Bild

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 24. Okt 2016
von UdoZ1R
Die Ramairs hatte ich an meiner Z 650 verbaut. Funktionieren einwandfrei. Eintragen kommt dann auf den verbauten Auspuff an. Offenes Rohr und Einzelluftfilter werden zusammen vermutlich schwierig :oldtimer:

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 24. Okt 2016
von Kingloui
Danke

Das eintragen ist mir egal.

Vergaser ist gereinigt und die Kiste läuft wie ein sacknüsse. Naja wenn sie angemeldet ist fahre ich mal eine große Runde.

Bei 10min warm laufen lassen mit choke bei 2500umdrehungen nimmt die ganz bescheiden Gas an. Und standgas lässt sich nur geringfügig einstellen.

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 24. Okt 2016
von UdoZ1R
Hmm, hört sich für mich aber nicht nach den Luftfiltern an, die sollten im Standgas nicht solchen Ärger verursachen tappingfoot Ist sie schon mal grob Synchronisiert?


Und das Du ein Revoluzer bist hab ich ja geahnt :lachen1: Eintragen ist für Memmen :prost: :prost: :tease: :lachen1: :lachen1: :lachen1:

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 24. Okt 2016
von Kingloui
[GRINNING FACE WITH SMILING EYES].

Ja sind sie, hab standgas jetzt ca. 2 3/4 Umdrehung raus.