Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 27. Sep 2016
Moin Nickel,
das ist ein Thema das mich seit geraumer Zeit umtreibt. LiFePo4 aufgrund der Größe einfach genial, auch mich bremst hier allerdings der Preis aus. Ich habe dir mal einen Link angehängt, etwas günstiger wird es wenn du die Zellen selber zusammenbaust. Mehr Info findest du wenn hier im Forum unter Elektrik, Suchbegriff "lifepo" guckst.
Da du allerdings auch noch das passende Ladegerät benötigst sind die 200 € sehr realistisch.
Günstiger (um 50 €) wird es nur wenn du KEINE Starterbatterie nimmst, sondern einen Kicker hast. Dann reicht ein Akkupack von der Größe einer Zigarettenpackung, findest du auch auf der verlinkten Seite.
http://cs-batteries.de/LiFePo4-Motorrad ... -300A-780g
http://cs-batteries.de/Ladegeraete
Ansonsten könntest du auf Bleigel-Akku umsteigen. Da ist die Einbaulage auch egal, nur die Maße sind halt recht groß.
Leider kenne ich deinen Rahmen vom Moped nicht. Bei den BMW`s geht eine Batterie ganz gut unter dem Getriebe. Vielleicht ist ja in dem Bereich bei deiner Mopete auch noch genug Raum um den Klotz zu verstauen. Der Schwerpunkt käme dann auch gleich weiter nach unten.
Wenn du eine LifePo4 für 80 € findest, die genug Dampf hat um einen Motor anzuschmeißen, bitte Bescheid sagen.
Grüße
Sven
das ist ein Thema das mich seit geraumer Zeit umtreibt. LiFePo4 aufgrund der Größe einfach genial, auch mich bremst hier allerdings der Preis aus. Ich habe dir mal einen Link angehängt, etwas günstiger wird es wenn du die Zellen selber zusammenbaust. Mehr Info findest du wenn hier im Forum unter Elektrik, Suchbegriff "lifepo" guckst.
Da du allerdings auch noch das passende Ladegerät benötigst sind die 200 € sehr realistisch.
Günstiger (um 50 €) wird es nur wenn du KEINE Starterbatterie nimmst, sondern einen Kicker hast. Dann reicht ein Akkupack von der Größe einer Zigarettenpackung, findest du auch auf der verlinkten Seite.
http://cs-batteries.de/LiFePo4-Motorrad ... -300A-780g
http://cs-batteries.de/Ladegeraete
Ansonsten könntest du auf Bleigel-Akku umsteigen. Da ist die Einbaulage auch egal, nur die Maße sind halt recht groß.
Leider kenne ich deinen Rahmen vom Moped nicht. Bei den BMW`s geht eine Batterie ganz gut unter dem Getriebe. Vielleicht ist ja in dem Bereich bei deiner Mopete auch noch genug Raum um den Klotz zu verstauen. Der Schwerpunkt käme dann auch gleich weiter nach unten.
Wenn du eine LifePo4 für 80 € findest, die genug Dampf hat um einen Motor anzuschmeißen, bitte Bescheid sagen.
Grüße
Sven