forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Galerie des Schreckens

Bilder aus dem Leben
Troubadix
Beiträge: 4018
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von Troubadix »

RC42 hat geschrieben: 26. Dez 2022 Was dat denn? Rauch für den Kabelbrand falls die selbst verlegten Strippen wider Erwarten doch nicht abfackeln?
Lucas, Legendäre Englische Elektrik, auch als Lucas Master of Darkness oder Lucas hat die Dunkelheit erfunden bekannt...

...werde mir das Bid wohl abspeichern müssen


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 852
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von balthasar »

So ungefähr, dazu muss man den Ruf der Firma Lucas bei englischen Motorradfahrern berücksichtigen.

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 340
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von RC42 »

Oh, Wissenslücke. :unbekannt:

Kenne Lucas nur als Hersteller für Bremsengedöns aber auch nur unter der Flagge von TRW.
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12101
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von Bambi »

Hallo Hannes,
Lucas (the so called 'Prince of Darkness') stand gerade in den 60-ern und 70-ern im Ruf aufgrund nachlässiger Verarbeitung von Kabelbäumen und Komponenten für viele Kabelbrände veranwortlich zu sein. Daher trieb der Brite mit seinem schwarzen Humor gerne Schabernack mit diesem Ruf ...
Schöne Grüße, Bambi ... ich sehe gerade, die Kollegen haben schon aufgelöst!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 5989
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von DonStefano »

Troubadix hat geschrieben: 26. Dez 2022 ...Lucas hat die Dunkelheit erfunden...
:lachen1:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Schmidei
Beiträge: 513
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von Schmidei »

Lucas ist der Erfinder der ELEKTRISCHEN Dunkelheit.....

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5129
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von Schinder »

RC42 hat geschrieben: 26. Dez 2022 Kenne Lucas nur als Hersteller für Bremsengedöns aber auch nur unter der Flagge von TRW.

Daher hat TRW dem Lucas das Kabelbaumbinden untersagt.
Die werden nun in Taiwanesien gewickelt, vermurkst und dann
erst in englische Motorräder eingefädelt, sind nur unwesentlich
besser als anno dunnemals und bergen ... räusper ... Potential.
Aber das mit der Dunkelheit, das haben sie nun beseitigt.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4196
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von jenscbr184 »

Wer will denn englische Murkspeds haben?
:dontknow: :versteck: :grinsen1:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16282
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von grumbern »

Murksmopeds? Niemand, warum auch? Aber auch keine anderer Nationalität.

HarryX
Beiträge: 49
Registriert: 1. Dez 2022
Motorrad:: BSA Gold Star BJ 55

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von HarryX »

Das Beste war der Lucas "Mag Dyno" .
Das war ein Magnetzünder auf den huckepack eine Gleichstromlichtmaschine mit einem Blechstreifen befestigt war.
Die Zündspule drehte sich mit den Zundkontakten..........
Das Ding gab es bis in die 60er.

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Axel Joost Elektronik