forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Josefsson's Motorcycles

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
alk
Beiträge: 967
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von alk »

Ach was rechts schalten macht Laune...habe mich da auch erst schwer getan als ich meine Bullet bekam.
2 Wochen jeden Abend ne kurze gemütliche Runde durch die umliegenden Dörfer und mein Hirn hatte das intus.
Inzwischen kann ich zwischen den Motorrädern und rechts/links wechseln ohne Probleme. Mein Hirn braucht exakt die ca. 350m und 3x Anfahren von meinem Hof bis zu Hauptstraße und es weiß auf welchem Hobel ich gerade sitze und wie der zu bedienen ist.

Kleine Anekdote:
Letzten Sommer hatte ich eine lustige Begegnung zu einem Oldtimerrennen gehabt. Auf dem Zeltplatz: Kommt ein Kumpel einens Kumpels (wir kennen uns eigentl kaum.) mit seinem Transporter vorgefahren. Der kannte mich bis dato nur auf meiner IZH.
Klappe auf eine Wunderschöne Tribsa hinten drin.
Kaum ausgeladen schleiche ich drum herum und frage ob ich den mal Probesitzen dürfte.
Da meint er fieß grinsend, JAAAAAA wenn dus kannst, kannste auch gleich damit zur Anmeldung fahren......
:twisted:
NAAAA warte dacht ich...nach weiter 2 min Schleichens, da wo ein Zünschloß sitzen sollte nur ein großer Kippschalter.
Also kurz gewartet bis er nicht guckt, Schalter um, Gaser fluten und tatsächlich der Traum ONE KICK und erstmal ne Rund übern Platz und wieder vor dem Besitzer abgestellt. Der ganze Haufen um ihn herum hat gegrölt und ich breit gegrinst.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von grumbern »

Hat Triumph eigenltich den 1. oben, oder unten?

alk
Beiträge: 967
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von alk »

Da ich noch keine originale unterm Hintern hatte kann ichs nicht sagen.
Hängt ja auch von der Hebelage/Umlenkung ab. Bei der beschriebenen Tribsa war der 1. unten.

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 776
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von Statler »

Moin.

Bei Triumph ist der 1. standardmäßig unten.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von grumbern »

Ah, gut. Nicht, dass ich mal eine fahren darf und mich zum Affen mache, weil ich direkt in den 2. schalte :mrgreen:

alk
Beiträge: 967
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von alk »

Ach was das merkst du doch schon beim vorsichtigen Auskuppel, ob du die abwürgst oder nicht.

P.S.: :oldtimer: Wenn jemand einen schon aufs Moped läßt, muß er auch mit der Frage rechnen ob man das Ding auch mal fahren dürfte. Oder nicht??

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von grumbern »

Warum sollte man sich denn sonst drauf setzen? Ist doch wie bei Männlein und Weiblein - einfach nur Aufsitzen bringt's nicht :lachen1:

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Andreas, so sieht die 0,8kg schwere Triumph Konstruktion aus.
IMG_31012020_172429_(700_x_1000_pixel).jpg
Ich kann jetzt Rechts und links schalten :unbekannt:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von grumbern »

Optimal! :lachen1:

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Und die linke Seite vervollständigen :wink:
IMG_01022020_191425_(1000_x_700_pixel).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics