Seite 53 von 89
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 22. Okt 2023
von mrairbrush
https://www.bikeexif.com/resto-mod-moto ... Bike+EXIF)
Der Streifen von Martin58 Beispiels ist völlig anders. Breiter, Linien haben Abstand und grenzen nicht aneinander. Die genauen Maße waren nicht bekannt sondern geschätzt. Abstände sind dank Schneideplotter garantiert gleichmäßig.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 22. Okt 2023
von DonStefano
Das ist immer das Problem, wenn man das Tankdecor nicht am Objekt positioniert.
Bei meiner Guzzi ist der Schriftzug auch zu hoch geraten.
Da ich alles selber gemacht habe, kann ich keinem einen Vorwurf machen.
Ich habe dann noch einen 100 x 18 mm stilisierten Adler in schwarz unter dem Moto Guzzi angebracht.
Damit sieht es für mich wieder schlüssig aus...
Edit:
https://www.bikeexif.com/resto-mod-moto ... ke+EXIF%29
Wenn das die Vorgabe war, dann ist es perfekt umgesetzt!
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 22. Okt 2023
von mrairbrush
Harald hat fast den gleichen Aufnahmewinkel verwendet wie McGregor. Legt man die Bilder übereinander passt es. Sogar die Breite gut getroffen.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 22. Okt 2023
von grumbern
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 22. Okt 2023
von Kinghariii
Rolf hats perfekt nach der Vorlage umgesetzt. Wenn ihr maö in Österreich seid kommt vorbei. In Natura kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus und erkennt,dass die Position der Streifen stark vom Blickwinkel abhängt. Da passt absolut alles,bis auf den Tankstutzen aktuell.
Tank ist aber bereits dick eingepackt und geht morgen auf die Reise.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 22. Okt 2023
von mrairbrush
Da habe ich nun auch schon die Lösung. Das Problem war das der blank sofort das rosten anfing. In den Schacht hinein habe ich Epoxidharz (graugrün) aufgetragen weil da auch schon Rost war. An der Naht im Schacht ist es dann doch unter den Lack gewandert. Habe da aber schon eine Lösung die vermutlich fast unsichtbar ist. Epo kann man wunderbar einfärben und pigmentieren. Wenn das Metall einen sehr ähnlichen Farbton hat dürfte es kaum auffallen. Habe fast alle Farbstoffe da, sollte also kein Problem sein.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 23. Okt 2023
von mrairbrush
Gleich Test gemacht. Epoxidharz eingefärbt und zweimal auf Metall aufgetragen. In dem Fall eine fette Unterlegscheibe. Morgen kommt das ganze in eine E-10 Bad. Zur Hälfte um die Grenzfläche zu simulieren. lt. Harzhersteller dürfte sich da nach Jahren nix lösen oder quellen.
Habe das ganze forciert gut eine Stunde bei 100C getrocknet und bleibt jetzt noch 12 Std. liegen.
Am Tank wird es noch etwas dunkler gemacht damit es zum Rest passt. Dann sollte das dauernde leidige Einfüllstutzenproblem gelöst sein.
Blank lassen hat zwar immer funktioniert, nur sieht es nach einer Weile wg. Korrosion auch nicht so dolle aus. So wäre es dann eine saubere Sache.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 23. Okt 2023
von Kinghariii
Klingt gut. Paket wurde heute aufgegeben und ist auf dem Weg zu dir. Hab den Tank mit Frischhaltefolie eingewickelt und dann in eine Decke gewickelt ;) Karton ist der gleiche und ebenfalls gut gepolstert. Hoffe es kommt alles unbeschadet an und auch wieder zurück ;)
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 24. Okt 2023
von mrairbrush
Muster halb ins Glas eingehängt und Frischhaltefolie drüber um Tankverhältnisse mit Dämpfen zu simulieren. Alle paar Stunden mal rausnehmen. Die Haftung und Härte ist enorm. So etwas wäre der ideale Lack. Ein Lack ist erst nach Monaten annähernd hart. Von Chemikalienbeständigkeit ganz zu schweigen.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 24. Okt 2023
von mrairbrush
Nach den ersten Stunden keinerlei Veränderung. Bin zuversichtlich das sich auch über Tage nichts ändert