forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Gülle olé

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Werd das Teil aus Alublech biegen. Blech hab ich schon und die Biegebank steht in der Firma. Sooo viel Energie möchte ich in das Teil nicht stecken, denn wenn das Mopped durch die Prüfung ist, werd ich mir einen engen 'Loop" biegen und das Schild daran befestigen.

Ich glaube nicht, dass es an dem Winkel des Schilds scheitert...da gibts ganz andere Sachen die der nette Herr bemängeln könnte...wir werden sehen...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19440
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle olé

Beitrag von f104wart »

HeikoW hat geschrieben:...da gibts ganz andere Sachen die der nette Herr bemängeln könnte.
Gerade deshalb würde ich das Kennzeichen aus der Schußlinie nehmen und es etwas steiler stellen. So um die 35 Grad rum. :wink:

.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Dieses Wochenende gehts endlich weiter.

Mein Plan für heute Mittag: Bremsscheibenadapter drehen... wenns zeitlich klappt gleich alle Drei...

Morgen: nass schleifen und Tank lackieren.... :-)

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: Gülle olé

Beitrag von Hektor »

Hau rein !!!

Wir warten auf Bilder !!!

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Jetzt bin ich gerade aus der Firma gekommen. Den ganzen Nachmittag für die Adapter gebraucht...was ein Aufwand...eieiei...
20160415_135548.jpg
Hab jetzt meine beiden 5€ Bremsscheiben verschraubt und das Vorderrad schon wieder in der Gabel...Sättel zur Überprüfung auch schon montiert...das passt alles.

Hinten muss ich noch Schraubenköpfe abschleifen...sonst bleibts hängen...und das Rad dreht nicht...mach ich morgen....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: Gülle olé

Beitrag von Hektor »

Schick sehen se aus.

Gibt es für hinten keine passende Schrauben ?


Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Hier siehst du das Problem...da ist nicht viel Platz für Schraubenköpfe...
20160415_212801.jpg
jetzt muss ich noch die Sättel überholen und farblich angleichen...
20160415_212728.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: Gülle olé

Beitrag von Hektor »

Was für eine Bremssattel Abstützung ist das ?

Eine Nut an der Stelle zu Fräsen wäre auch noch ne Option oder !?

Wie dick ist den dein Bremsscheiben Adapter ?

Vielleicht kannst du dir da noch etwas sparen...

Bearbeitete Schrauben findet der TÜV glaube ich nicht gut.

Was für einen Durchmesser haben deine vorderen Scheiben ?

Glaube bei meinen Scheiben lohnen sich die Speichenfelgen gar nicht...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19440
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle olé

Beitrag von f104wart »

20160415_212801.jpg
Die Bilder kommen mir alle irgendwie bekannt vor. :grinsen1:

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

@Ralf...
Hatte mir das bei dir schon vorher mal angeschaut... ;-)
Hab aber ne EBC Scheibe hinten genommen, die hat nur die Hälfte von der TRW gekostet.

Scheiben vorne sind von der Hornet und 296mm im Durchmesser.
Ich denke mit Linsenkopfschrauben und den 2mm Zapfensenkungen wird das ohne Fräsen von dem SC28 Bremssattelhalter funktionieren. Dann kann auch der TÜVer nix sagen....

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik