forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Noch eine CB400N wird umgebaut

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Krami »

Also bei mir war das ganz einfach und ähnlich wie Ralf sagt. Bei der Versicherung eine Nummer für den bestimmten Tag geholt (eVB). Danach zur Zulassungsstelle, anschliessend zum Schilder machen und fertig. Danach bin ich 15km zum TÜV gefahren.
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Obelix,

"... dürfen innerhalb des Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Bezirks mit ungestempelten Kennzeichen durchgeführt werden, wenn die Zulassungsbehörde vorab ein solches zugeteilt hat und die Fahrten von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfasst sind."

Genau das ist der springende Punkt.
Das hiesige Landratsamt teilt bei einem Fahrzeug ohne gültigen TÜV erst gar kein neues Kennzeichen zu, eine gelbe Nummer bekommt man ohne TÜV auch nicht :stupid:
Schon haste das Mopped auf dem Hänger stehen, wenn man nicht gerade in Fußreichweite zum TÜV bzw. der Dekra wohnt.

Mag in anderen Landkreisen dieser Republik anders gehandhabt werden, was natürlich erfreulich ist.

Dazu kommt bei mir, das sich die nächste vertrauenswürdige TÜV-Typprüfstelle erst im übernächsten Landkreis befindet, also wäre ich auf den letzten paar Kilometern schon wieder illegal auf den eigenen Rädern unterwegs. Naja, zum Glück wohnt nicht jeder soweit auf dem Lande ;)
Zuletzt geändert von MichaelZ750Twin am 19. Mär 2017, insgesamt 1-mal geändert.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von f104wart »

Hallo Simon,

das ist das, was Obelix bzw. sein Zitat mit "wenn die Zulassungsbehörde vorab ein solches zugeteilt hat" meint. :wink:

Man darf halt nicht ganz ohne Kennzeichen fahren.

MichaelZ750Twin hat geschrieben: Das hiesige Landratsamt teilt bei einem Fahrzeug ohne gültigen TÜV erst gar kein neues Kennzeichen zu, eine gelbe Nummer bekommt man ohne TÜV auch nicht :stupid:
Dann ist das Behördenwillkür, der ich mich nicht beugen würde. :friendlyass:

Die Lösung ist ganz einfach:
Du reservierst Dir vorab ein Wunschkennzeichen, holst es Dir beim Schildermacher ab oder bestellst es online, schraubst es an das Moped, nimmst Deine eVB-Nummer und tust das, was die StVZO Dir erlaubt. :law:

.

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Okay.....


Ich habe eVB Nummern bekommen.
Ich wollte mir morgen das Kurzzeitkennzeichen für 5 Tage mit der einen Nummer besorgen und damit zur Dekra.
Mir wurde in der Hotline meiner Stadt gesagt, ich bekomme so ein Kurzzeitkennzeichen ohne TÜV wenn ich damit NUR zu Dekra fahre.
Danach mit der zweiten richtigen Nummer ein richtiges Kennzeichen, wenn ich TÜV habe.


Also passt das jetzt so, oder mache ich morgen gleich das richtige Kennzeichen und fahre dann ungestempelt zur Dekra?
Was bekomme ich dann vom Bürgerbüro?
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Krami »

Also passt das jetzt so, oder mache ich morgen gleich das richtige Kennzeichen und fahre dann ungestempelt zur Dekra?
Was bekomme ich dann vom Bürgerbüro?
jepp so machst du das, hatte auch zwei. Eines für die Vollabnahme und die zweite evb dann fürs finale anmelden. Mein Prüfer musste ja mit dem Bock fahren, aus dem Grund brauchte ich eben auch noch ein versichertes Fahrzeug, nur mit dem Hänger hätte in meinem Fall nicht funktioniert.
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von f104wart »

Die Aussage der Hotline ist nicht ganz richtig. Das Kurzzeitkennzeichen gilt 5 Tage. Damit erlaubt sind
- Probefahrten
- Überführung eines Fahrzeuges vom Kaufort zum Wohnort
- Vorführtermin beim TÜV oder Dekra

Damit sind gegebenenfalls auch Mehrfachfahrten zur DEKRA oder Probe- und Einstellfahrten möglich.
Diese Nutzung kann durch das "Bürgerbüro" nicht willkürlich eingeschränkt werden.

Ansonsten ist eigentlich alles gesagt.

Wurde Dir bereits ein Kennzeichen zugeteilt, kannst Du damit am selben Tag zur DEKRA und von dort zur Zulassungsstelle fahren.

Die Entscheidung, welches für Dich der richtige Weg ist, musst Du für Dich selber treffen. :wink:

.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Leroy,

wenn es so wie von Krami und Ralf und Obelix beschrieben bei dir funktioniert, dann gleich so.
Neues Kennzeichen ohne Stempel am Mopped fühlt sich auch komisch an, ist aber legal und du hast ja ein eindeutiges Ziel ;)

Du bekommst deine bisherigen Fahrzeugpapiere mit und eine formlose Bestätigung, dass das Fahrzeug mit VIN (Vehicle identifikation Number = Rahmennummer) mit dem Kennzeichen "XYZ" auf dich (Adresse) zugelassen ist.
Ah, gültigen Personalausweis nicht vergessen.

Direkt zum/r TÜV-/Dekra (wünsche viel Erfolg zur erfolgreichen Abnahme!), danach mit den TÜV-/Dekra-Papieren wieder auf die Zulassungsstelle und die endgültigen Fahrzeugpapiere ausstellen lassen (Zulassungsbescheinigungen Teil 1 und 2).

Du erleichterst den Leuten auf der Zulassungsstelle ihren Job, wenn du das abgeschraubte, saubere Kennzeichen auf die Theke legen kannst, da erst die Zulassungsstelle ihren und auch den HU-Aufkleber anbringt. Manche Zulassungsstellen bieten auch einen "Outdoor"-Aufkleberservice bei noch am Fahrzeug montierten Kennzeichen an. Einfach danach fragen, wie es gehandhabt wird.

Viel Spaß und viel Erfolg !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von dirk139 »

Na dann hat mich der TÜV Prüfer und meine Versicherung wohl angelogen, oder die sind alle, wie Michael meint,
nicht ganz richtig im Kopf :stupid:

Natürlich habe ich mich nicht auf die mündliche Aussage der Versicherung verlassen, sondern mir die eVB schicken lassen.
Die netten Jungs in dem silberblauen Passat, die mich die letzten 400m begleitet haben, hatten kein Interesse mich auf das TÜV Gelände zu begleiten und sind abgedreht ....

Ich will euch auch nicht belehren oder mit euch über unterschiedliche Rechtsauslegung in den Bundesländern diskutieren, jeder machts halt so, wie es für ihn am besten ist. :prost:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Ich habe jetzt ein Kurzzeitkennzeichen bekommen.
Dazu eine Zulassungsbescheinigung, auf welcher steht, dass ich damit nur Dekra zwecks Abnahme fahren darf.

Das Kennzeichen hat schwarze Ziffern und ein gelbes Feld mit dem ersten Tag der 5 Tage.


Gekostet hat es mit Kennzeichen zusammen 24 Euro und 30 min Zeit.
Nach der Vollabnahme könnte ich es noch Umtragen um damit bis Freitag Probefahrten zu machen.
Ich habe aber eh Donnerstag wieder einen Termin für das richtige Kennzeichen.
Grüße,
Leroy

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von obelix »

leroyak7777 hat geschrieben:Mir wurde in der Hotline meiner Stadt gesagt, ich bekomme so ein Kurzzeitkennzeichen ohne TÜV wenn ich damit NUR zu Dekra fahre.
:lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Geil...
Wie bitte soll das denn gehen/überwacht oder sonstwie gehandelt werden? Schreiben die dann auf das KZKZ mit Filzstift drauf: Nur für die Fahrt zur Hauptuntersuchung??

Ja, nee, iss klar:-)))

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik