Seite 54 von 87
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 17. Jan 2018
von grumbern
Habe jetzt den Ring unten mit Kunstleder beklebt. War das Einfachste und ich hatte noch ein halbwegs passendes Stück vom Sitzbankbezug über. Das ist zwar nicht sonderlich dick, aber die Scheibe gut plan gedreht und es muss nicht all zu viel ausgeglichen werden.
Die Federbeine sind nun beide zusammen und montiert:
Indian_Chief_376.jpg
Also wieder eine unangenehme Arbeit weniger ;)
Gruß,
Andreas
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 18. Jan 2018
von Jupp100
Tadelloses Ergebnis!
Nun mach mal fertig, der Frühling kommt bald.
(Hier schneit es gerade.

)
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 18. Jan 2018
von f104wart
Nun mach mal fertig, der Frühling kommt bald.
Nicht so hektisch, junger Mann. Du weißt doch: Geduld ist gefragt.
...Gut Ding will Weile haben.

Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 18. Jan 2018
von MLVIAMGAU
Die ist doch schon fast fertig. Da muss doch dieses Jahr noch was gehen ooooderrrrrrrrr?
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 18. Jan 2018
von grumbern
Haha, ja, fast - Angesichts der vielen Kleinigkeiten ist's doch noch einiges an Arbeit, aber es ist Licht zu sehen ;)
Im Sommer will ich fahren, so viel steht fest.
Als nächstes werde ich mich wohl mit dem Kettenschutz, Generator und Primärdeckel beschäftigen. Den Blechkram schiebe ich weiterhin vor mir her
Gruß,
Andreas
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 18. Jan 2018
von spunkzilla
grumbern hat geschrieben: 18. Jan 2018
Den Blechkram schiebe ich weiterhin vor mir her
Höhö.. Kommt mir bekannt vor.
Aber irgendwann muss ich da ran. Wobei das, was mir bevorsteht, für Dich wahrscheinlich eine einfache Übung wäre.
Ich drück die Daumen das es klappt mit dem Fahren im Sommer!
Gruß,
Carsten
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 20. Jan 2018
von grumbern
Habe mir wieder ein paar Gedanken über die Bereifung gemacht. Hat jemand Erfahrung mit dem Dunlop K127? Alternative wäre der Heidenau K36, oder Metzeler ME77. Alle gibt es in 110/90-16 und sie haben halbwegs klassisches Profil bei schönem, rundem Querschnitt, der auch etwas Kurventauglichkeit vermuten lässt.
Irgendwelche Vorschläge?
Gruß,
Andreas
P.S.: Wer will die Contis? Haben noch die Aufkleber drauf, maximal einen Meter gerollt ;)
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 20. Jan 2018
von Tomster
Der ME77 war der mit Abstand übelste Reifen, den ich je gfahren bin.
Vielleicht haben andere ja bessere Erfahrungen gemacht, aber ich meide den wie die Pest. Schau auch bei Leihmopeds immer, ob der evtl. noch motiert ist.
Bis dahin
Tom
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 20. Jan 2018
von grumbern
Oha, dann ist der schon mal raus
Hat der Heidenau damit irgendwas zu tun? Profilmäßig sehen die beiden sich ja sehr ähnlich! Wenn dann noch jemand was zum Dunlop weiß, nur zu ;)
Das ist halt eine doofe Reifengröße, mit der man eher weniger zu tun hat, wenn man nicht aus der Cruiser-Ecke kommt.
Gruß,
Andreas
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 20. Jan 2018
von grumbern
Heute Mittag den Primärdeckel fertig geschliffen. Jetzt kann er ruhen und morgen wird poliert. Allerdings machen sich jetzt schon wieder solche "Wolken" auf der Oberfläche breit
Indian_Chief_377.jpg
Der Guss ist einfach nicht das gelbe vom Ei, es sind auch überall kleine Poren. Die bekommt man gar nicht weg und von dort aus, wird die Oberfläche dann wieder matt werden. Sei's drum, ich mache einfach das, was geht und was nicht geht, geht nicht - fertig!
Gruß,
Andreas