Hallo André,
das mit der Aufspannung war jetzt nicht wirklich spannend. Ich hab den Teilapparat auf die Maschine gepackt und den Ring einfach ins Dreibackenfutter genommen.
Viel Geschiss hab ich da nicht gemacht. Einfach mit dem Messschieber die Breite des V-Ausschnitts in der Nabe gemessen und langsam ran getastet. Es waren dann 6 Grad und eine Strichbreite nach links und dasselbe auf der anderen Seite nach rechts.
Dann 60 Grad weiter gedreht und das Spiel von vorne... Insgesamt 6 mal.
K640_IMG_5598.JPG
...Am Ende ist das Teil dann noch etwas filigraner geworden als geplant.
Der Grund war, dass ich einmal anstatt aus dem Werkstück heraus ins selbiges hinein gefahren bin.

...Ich finde aber, der "Unfall" hat sich gelohnt.
Zum Schluss hab ich die Ecken noch etwas weg genommen und die Auflagen noch etwas an die Nabe angeglichen. Und so kam das Teil dann aus der Maschine:
K640_IMG_5610.JPG
K640_IMG_5611.JPG
K640_IMG_5614.JPG
K640_IMG_5615.JPG
K640_IMG_5616.JPG
K640_IMG_5617.JPG
...Auf der Nabe montiert mit Bremsscheibe macht es aus allen Blickwinkeln eine gute Figur. Ich denk, das kann man so lassen:
K640_IMG_5623.JPG
K640_IMG_5624.JPG
Der finale Aha-Effekt kommt wahrscheinlich erst, wenn´s dann gold eloxiert ist. Das wird aber erst in 2 - 3 Wochen soweit sein.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.