Seite 54 von 60

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 14. Apr 2024
von sven1
Moin Stefan, ich dachte an Aufbringung mit einem Lacktupfer, aber Spritze oder ein anderer spitzer Gegenstand ist eine gute Idee.
Schraubensicherunfslack, darauf muss man erstmal kommen. Ich wollte meiner Frau den Nagellack mopsen weil der so schön schnell trocknet 🫣

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 14. Apr 2024
von DonStefano
Nagellack in schwarz?

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 15. Apr 2024
von sven1
…warum nicht? Würde mir nach einem Bastelwochenende auch gut stehen, wenn die Fingernägel nicht mehr so richtig sauber werden 😬

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 15. Apr 2024
von LastMohawk
Ja, Nagellack hab ich auch im Einsatz in der Werkstatt. Hatte vor vielen Jahren mal einen gelben Nagellack meiner Frau geklaut und nutz den um Bsp.: OT-Markierungen and Schwungrädern zu markieren oder aber auch als Sicherungslack. Geht gut und hält sich ewig. Der kleine Pinsel ist dabei auch überaus nützlich.

Gruß
der Indianer

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 19. Apr 2024
von sven1
Jetzt ein kleines Update.
Fußrasten bei Jürgen abgeholt ( besten Dank für den sehr netten Klönschnack und das Werkstattpanorama), die Stummel vom Harald sind auch angekommen ( auch hier noch einmal besten Dank).
Jetzt kann es wieder weitergehen.
Viele Grüße Sven

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 19. Apr 2024
von Kinghariii
Fußrasten und Stummel? Na da bin ich gespannt 😉

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 20. Apr 2024
von sven1
IMG_2005.jpeg
Für di Fußbremse habe ich irgendwo im Netz einen Adapter gesehen, der die Nutzung des Originalgestänges ermöglicht, da muß ich noch mal suchen und gucken ob ich den nachbauen kann.
IMG_2015.jpeg
Das Gestänge muss ich noch etwas anpassen, es kann aber auch sein, dass es sich mit dem Ersatz des sich aufgelösten Lederpuffers schon wieder ordentlich am Rahmen vorbeiläuft.
IMG_2016.jpeg
Jetzt noch ein paar kürzere Schrauben besorgen, dann kann ich auch die Rasten so montieren wie es vorgesehen ist.

Ansonsten steht noch einiges an Arbeit und Änderungen an, die sich vor allem um Sitzbank, Auspuff und Lenkerarmaturen drehen.; aber es wird jetzt ja langsam wieder wärmer und die Garage hoffentlich etwas leerer, damit ich mich wieder besser bewegen kann.

Grüße

Sven

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 20. Apr 2024
von obelix
Unten am Rahmenbogen in die leere Verschraubungshülse ne Achse rein und das Gestänge dort umlenken?
Oder reicht es, den oberen Punkt von innen nach aussen zu legen?

Gruss

Obelix

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 20. Apr 2024
von sven1
Den oberen Punkt möchte ich nicht nach außen legen, da mir dann der Platz an der Raste zu schmal wird.
Mit Puffer sollte es passen.
GRüße

Sven

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 20. Apr 2024
von guzzifan
Hallo Sven,
hast du die Raste schon mal auseinander gehabt?
Auf der Rückseite der Raste zum Rahmen hin mal die große, runde und gezahnte Rändelmutter lösen. Mit den vorhandenen Bohrungen an Schalthebel und Ausleger für das Gestänge kannst du dann über einen Stift den Winkel von Schalthebel zu Aufnahme des Schaltgestänges durch die vorhandenen Lochkreise variieren. Vielleicht bringt das noch was.
Ich hoffe, es ist nachzuvollziehen was ich meine.

download/file.php?id=163182&mode=view

Ich schau demnächst auch noch mal, ob ich für die Schaltungsseite noch die originale Aufnahme für das Schaltgestänge finde, die ist ja merklich kürzer als der nachträgliche Ausleger.