Seite 531 von 1006
Re: Ich hab gute Laune weil...
Verfasst: 14. Sep 2023
von Mopedjupp
War zu erwarten!
Gruß Reinhold
Re: Ich hab gute Laune weil...
Verfasst: 14. Sep 2023
von Bambi
Re: Ich hab gute Laune weil...
Verfasst: 15. Sep 2023
von Schinder
Muss ich mir die Zettelsammlung wohl auch mal wieder kaufen.
Kann ich mir ja nicht entgehen lassen.
.
Re: Ich hab gute Laune weil...
Verfasst: 16. Sep 2023
von onkelheri
Ich habe ja schon vieles bei der Schrauberei gesehen, eigentlich dachte ich alles… aber es gibt immernoch was neues. Daher beste Nachrichten für alle Heckbieger: wenn der Tüv euere Konstruktion nicht mag … zeigt ihm diese Bilder… ein 14mm Holzrundstab tuts auch


Gruß Heri
Re: Ich hab gute Laune weil...
Verfasst: 16. Sep 2023
von obelix
Wie der Schreiner kanns halt keiner:-)
Sind bestimmt Stäbe aus dem ganz harten Holz der amerikanischen Eisenbäume, aus denen die Bahnbrücken gebaut wurden. Das hält - garantiert.
Ich frag mich, wie die dazu gehörige Eintragung wohl lautet...
:-)
Gruss
Obelix
Re: Ich hab gute Laune weil...
Verfasst: 16. Sep 2023
von GalosGarage
warum macht man sowas?

Re: Ich hab gute Laune weil...
Verfasst: 16. Sep 2023
von jenscbr184
Weil Holz `ne Menge mehr kann, als viele denken.
Die ersten Karren waren.....aus.....Holz.

Re: Ich hab gute Laune weil...
Verfasst: 16. Sep 2023
von GalosGarage
jau, hat aber damit wohl wenig zu tun.
Aber... man(n) könnte ja mal nen Holzrahmen bauen mit Holzfelgen

Re: Ich hab gute Laune weil...
Verfasst: 16. Sep 2023
von jenscbr184
Wer es kann....

.

alles gut.
Re: Ich hab gute Laune weil...
Verfasst: 16. Sep 2023
von Bollermann
Gabs doch alles schon.
Den Leuten ist das Gefühl für natürliches Material abhanden gekommen.
Man kann auch Flugzeuge aus Holz bauen, die deutlich schneller als 1000 km/h sind.
Oder Sendemasten wie den vom Sender Gleiwitz, der 118m hoch ist und seit 90 Jahren bei Wind und Wetter draußen steht und sogar den zweiten Weltkrieg überlebt hat.
Der Knackpunkt ist aber bei jedem Material, daß man es seinen Eigenschaften ensprechend einsetzen muß, damit es seine Vorteile ausspielen kann. Einfach nur Metall 1:1 durch Holz ersetzen, geht nicht.
Ich stehe voll auf Holz und wäre auch um ein Haar Schreiner geworden.
