Tachchen...hat mal jemand einen Tipp...ich brauche einen Kupplungszug der 25cm kürzer ist als der originale von der CX500C... Die Länge des schwarzen Mantels des C Zugs ist ca. 95cm. Also brauche ich einen mit ner Mantellänge von 70cm.
Wäre cool, wenn mir einer mal seinen Zug mist und mir einen nennen könnte...
also...fleissig messen!!!
Danke schön! :-)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Gülle olé
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Gülle olé
Ich weiss nicht wie lang der der CX500 ist aber jedenfalls kürzer wie der der C.
- dukevin
- Beiträge: 228
- Registriert: 25. Mai 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
- Wohnort: Duderstadt
Re: Gülle olé
Kann dir so in ner Stunde die Maße von dem Tourerzug geben, da hätte ich auch noch einen abzugeben, hab versehentlich 2 bestellt.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Mein Projekt: CX 500
Re: Gülle olé
Jou...bin gespannt!
Falls dein Zug dann schwarz mit verzinkten Enden ist, kommen wir ins Geschäft. Hatte den Plan graue Züge mit verzinkten Nippeln zu kaufen, aber da ich die Bremsleitungen nicht in grauer Ummantelung bekomme, werd ich die Stahlflex auch in schwarz mit verchromten Anschlüssen bestellen...
Cockpit wird noch ausgerichtet und einen anderen Ausgleichbehälter hab ich auch noch. Von Rental werdens noch graue Griffgummis und die Rindviehglubscher kommen auch noch an die Enden. Spiegel...werd ich nachher mal beim Hein G. kucken...mal sehen ob die was haben, was mich anspricht...
edit.... auf lackieren hab ich heute keinen Bock...hier regnets...müsste meine Moppeds raus stellen und bei der Gülle ist der Motor ja noch teilweise offen....
Falls dein Zug dann schwarz mit verzinkten Enden ist, kommen wir ins Geschäft. Hatte den Plan graue Züge mit verzinkten Nippeln zu kaufen, aber da ich die Bremsleitungen nicht in grauer Ummantelung bekomme, werd ich die Stahlflex auch in schwarz mit verchromten Anschlüssen bestellen...
Cockpit wird noch ausgerichtet und einen anderen Ausgleichbehälter hab ich auch noch. Von Rental werdens noch graue Griffgummis und die Rindviehglubscher kommen auch noch an die Enden. Spiegel...werd ich nachher mal beim Hein G. kucken...mal sehen ob die was haben, was mich anspricht...
edit.... auf lackieren hab ich heute keinen Bock...hier regnets...müsste meine Moppeds raus stellen und bei der Gülle ist der Motor ja noch teilweise offen....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Gülle olé
Hi, ich hab' den einer Nicht-C verbaut, aber 25cm waren das nicht.
Die müsste man aber eigentlich ganz easy kürzen können. Endstücke für Bowdenzüge gibt's genau wie passende Schraubnippel für ganz wenig Geld im Fahrradladen (hab mich erst wieder für einen Choke-Zug Umbau dort eingedeckt).
Bei der Kupplung wäre es aber vielleicht sinnvoll noch zusätzlich zu verlöten.
Vorteil dabei wäre auch, dass man die minimal falsch abgelängte Außenhülle des Ersatzteil-Zuges (in Proportion zum Innenzug) passend machen kann und die Kupplung dann auch ohne Beilagscheiben Modifikation gut funktioniert.
Die müsste man aber eigentlich ganz easy kürzen können. Endstücke für Bowdenzüge gibt's genau wie passende Schraubnippel für ganz wenig Geld im Fahrradladen (hab mich erst wieder für einen Choke-Zug Umbau dort eingedeckt).
Bei der Kupplung wäre es aber vielleicht sinnvoll noch zusätzlich zu verlöten.
Vorteil dabei wäre auch, dass man die minimal falsch abgelängte Außenhülle des Ersatzteil-Zuges (in Proportion zum Innenzug) passend machen kann und die Kupplung dann auch ohne Beilagscheiben Modifikation gut funktioniert.
Zuletzt geändert von Hux am 16. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
- dukevin
- Beiträge: 228
- Registriert: 25. Mai 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
- Wohnort: Duderstadt
Re: Gülle olé
Also schwarze ummantelung: 83,5
Und von Nippel zu Nippel ca. 100
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Und von Nippel zu Nippel ca. 100
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Mein Projekt: CX 500
Re: Gülle olé
@Hux...Okay...das ist auch ne Option...muss ich mir mal anschauen. Bin ich noch garnicht drauf gekommen....
@dukevin....der ist also rund 12cm kürzer....muss mal schauen, ob das so passt...
@dukevin....der ist also rund 12cm kürzer....muss mal schauen, ob das so passt...
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Gülle olé
Hab's grad mal gemessen.
Die Außenhülle hat grob 6,7mm Durchmesser, die Endkappe 6,6 innen - also bissi quetschen und / oder schleifen wird nötig werden. Aber dafür sitzt's dann auch fest, fraglich wäre dann noch, ob's vom Außendurchmesser in die Einstellschraube am Kupplungshebel passt. Sorry, Handy ist nicht für Makro-Aufnahmen gebaut. ;)
Die Außenhülle hat grob 6,7mm Durchmesser, die Endkappe 6,6 innen - also bissi quetschen und / oder schleifen wird nötig werden. Aber dafür sitzt's dann auch fest, fraglich wäre dann noch, ob's vom Außendurchmesser in die Einstellschraube am Kupplungshebel passt. Sorry, Handy ist nicht für Makro-Aufnahmen gebaut. ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Gülle olé
Innendurchmesser der Einstellschraube.ist 8,2mm. Oiginal Tülle hat so 8mm
hab meinen hinteren Adapter etwas zu dich gedreht...muss noch 2mm abnehmen. Hatte vor Wochen mal 5mm ausdistanziert und hab, aus welchem Grund auch immer, den Adapter auf 7mm gedreht. So hätte ich auch nochmal 2mm für die Schraubenköpfe gefunden... wie bereits vermutet wurde... ;-)
Bremsleitung für hinten hab ich ausgemessen und werd mal einen kompletten Satz bei Melvin bestellen...
hab meinen hinteren Adapter etwas zu dich gedreht...muss noch 2mm abnehmen. Hatte vor Wochen mal 5mm ausdistanziert und hab, aus welchem Grund auch immer, den Adapter auf 7mm gedreht. So hätte ich auch nochmal 2mm für die Schraubenköpfe gefunden... wie bereits vermutet wurde... ;-)
Bremsleitung für hinten hab ich ausgemessen und werd mal einen kompletten Satz bei Melvin bestellen...
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Gülle olé
Die Kappe hat etwas mehr als 8 außen - könnte knapp werden.