forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Motorräder und Umbauprojekte mit Spezialrahmen
z.B. Bakker, Bimota, Eckert, Egli, Harris, Martin, Rau, Rickman, Seeley u.v.a.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von didi69 »

r550 hat geschrieben: 6. Jan 2020 Downforce in Kombination mit Fahrtrichtungsanzeige im gesetzeskonformen Sichtwinkelgedöns. Das melde ich zum Patent an :mrgreen:
kannste gleich die Pornospiegelhalterungen mit anmelden..... .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

Okay, lassen wir das! Das wäre jetzt auch wirklich sportlich gewesen.

Aber mal eine andere Idee. :idea: :unbekannt:
idee-2.jpg
K800_IMG_0378.JPG
K800_IMG_0371.JPG
Es ist allerdings so, dass sich die Halbschale an der Position leicht schräg nach vorne-oben geht. Was aber für einen Blinker vermutlich auch nicht das große Problem wäre.

Das ganze dann lackiert und von innen mit einer M5-Hohlschraube fixiert und ggf. noch verklebt. Mögliche wären z.B. diese Blinker (Ø18mm).

Was meint Ihr?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

@Klaus: Ich glaube die Winglets bekomme ich bei der rundlichen Halbschalenform nicht wirklich harmonisch eingebunden. :grin:


@Ralf: Hier noch mal ein Bilder der tropfenförmigen Sicke.
K800_IMG_0372.JPG
K800_IMG_0373.JPG
K800_IMG_0374.JPG
K800_IMG_0375.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

alk
Beiträge: 949
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von alk »

Hast du schon mal an die M-Blaze-Pin gedacht?
Aus meiner Sicht haben die den Vorteil das sie ringsum strahlen und daher aus vielen Winkeln gut sichtbar sind.
Ich bin mir nicht sicher ob die in der Sicke zur Geltung kommen?
Aber als Ersatz der davor liegenden Befestigungsschraube sicher machbar, dann wär nur die Sicke fürn A.....

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2798
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Speed »

Vielleicht als Gedankenanstoß:

https://images.app.goo.gl/UfZakbiwsiD2bcxQA

Ob es die in kleiner gibt? Passen sie in die Sicke? :dontknow:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Marlo »

monkeyshoulder hat geschrieben: 6. Jan 2020 Sorry wenn ich dazu einmische, aber der Blinker am Rahmen wir genauso durchfallen.
Seitlich bei 20 Grad wird der durch die Gabel verdeckt.
Das kann ich jetzt auf dem Foto nicht wirklich beurteilen, nur werden die 20° die es laut Gesetzestext sein müssen von dem meisten falsch angewendet.
Die 20° beziehen sich auf die Lichtaustrittsfläche der Blinker nicht auf die Mittelachse des Fahrzeuges, die ja als Bezugspunkt für die Winkelmessung angenommen werden muss, diese Diskussion hatte ich schon öfters und hat sogar bei der Abnahme meiner CX zu Klärungsbedarf zwischen den zwei anwesenden TÜV Prüfern geführt.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

@alk: die M-Blaze sind schon schick und klein, aber ich weiß nicht so recht, ob das von der Form dort an der Stelle gut aussieht.

@Speed. Mein erster Gedanke war, die sind bestimmt so riesig wie die Käferblinker! Aber die Abmessungen sind jetzt gar nicht soviel größer, wie die auf meiner Zeichnung. Der Blinker ist jetzt nicht besonders hübsch, aber man könnte ja ggf. das schwarze Gehäuse passend lackieren. Der Befestigungsbolzen sieht ziemlich fett aus, aber ggf. kann man auch da was anpassen. Ich schau mir die mal live an.

Danke für die Tipps! .daumen-h1:


@monkeyshoulder & Marlo: Der Winkel und die Sichtbarkeit dort unten passen, ich habe es mal im Abstand von 2 und 3 m ausgemessen und getestet. Und Marlo ganz genau so sieht es aus. Allerdings bleibt auch immer noch die Frage in welchem Abstand und in welcher Höhe das prüfende Auge sich aufhalten sollte.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2798
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Speed »

theTon~ hat geschrieben: 7. Jan 2020 Der Blinker ist jetzt nicht besonders hübsch, aber man könnte ja ggf. das schwarze Gehäuse passend lackieren. Der Befestigungsbolzen sieht ziemlich fett aus, aber ggf. kann man auch da was anpassen. Ich schau mir die mal live an.
Moin René,

wenn Dir die Teile soweit gefallen, dann weiß man schon mal, wo die Reise hingeht. Hier im Forum sind so viele Mitglieder, wenn die nach solchen Teilen Ausschau halten, dann wird man etwas passendes finden. Du kannst ja mal die maximal möglichen Abmessungen vorgeben.

Grüße von der Nordseeküste

🙋
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4211
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von mrairbrush »

Da die Verkleidung sicher aus GFK ist kann man die theoretisch hinbauen wohin man sie möchte indem man einfach eine Halterung aus GFK laminiert, aufklebt und dann lackiert. Die Form kann man sich entweder aus Formenschaum erstellen oder weichen Holz das sich leicht bearbeiten läßt. Denkbar wäre auch erstmal aus dem 3D Drucker. Die nimmt man dann einfach ab und macht sich aus GFK (der Haltbarkeit wegen).
Nimmt man dunkles Blinkerglas kann man sie ziemlich unsichtbar integrieren so das sie den TÜV Anforderungen entsprechen. Am besten vorher mit TÜVler absprechen.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

Die Halbschale ist aus Alu.

Speed hat geschrieben: 7. Jan 2020Du kannst ja mal die maximal möglichen Abmessungen vorgeben.
Naja, Platz habe ich dort genug. Ich würde eher sagen so groß wie nötig und so klein wie möglich. Oben habe ich ja mal eine Zeichnung gemacht. Und es sollte halt zu der Form der Halbschale passen.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „Klassische Spezialfahrwerke“

Sloping Wheels