Seite 55 von 86
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 30. Sep 2016
von sven1
Moin Nickel,
welche Ah benötigst du denn für dein Moped bei Verwendung einer normalen Batterie?
Da kann es evtl, schon geringe Abweichungen in den Abmessungen geben.
Stell doch zusätzlich mal ein paar Fotos ein, wo du dir den Einbau einer Batterie vorstellen kannst. Nicht alle haben den Rahmen von deiner CB auf dem Schirm.
Tendenziell aber immer nach unten, wegen des Schwerpunkt.
Grüße
Sven
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 30. Sep 2016
von Nickel
Ahoi sven,
hier mal eine seitenansicht vom aktuellen zustand.
20160925_171431.jpg
Die ori batterie lesitet 12Ah. Ich lehne mich mal aus dem fenster und sage, das ist nicht zwingend nötig. Die hälfte würde auch reichen..
Sie hat die maße von ca. Maße: 136x82x162mm
Am liebsten wäre mir auch unter der sitzbank aber da´ist nur platz für ca. 70x70x160mm. Ansonsten ggf. noch vorne vor dem motor, zwischen den krümmern. Aber dort einen kasten hun fummeln? Ich weiß nicht ob das gut aussehen würde.
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 30. Sep 2016
von zockerlein
Hauptständeraufnahme!
oder soll der wieder dran?
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 30. Sep 2016
von Vitag
Mach doch nicht so nen Murks. Investiere lieber einmal etwas mehr in einen guten LifePo4 und Du hast Ruhe. Vorallem kannst Du den ordentlich verstecken.
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 30. Sep 2016
von Nickel
Meinst du da ist genug platz?
@Vitag
Hätte ich ja kein problem mit aber ne lifepo mit gewünschter leistung liegt bei 200euro.. das ist nicht so geil.

2,5Ah find ich einfach ein bisschen wenig..
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 30. Sep 2016
von zockerlein
2,5Ah mal ca 3... die Energieausbeute (ich nenns mal so) ist bei LiFePos einfach deutlich besser.
Ich denke, die Investition hat hier noch niemand bereut ;)
Und ja, für einen LiFePo bestimmt

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 1. Okt 2016
von Vogelburger
Hi Nickel! Ich hab noch ne Überzählige LIFEPO, neu nen Hunni. kriegste für 85.-
Meld dich! Jan
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 1. Okt 2016
von sven1
Moin,
kann einer von euch etwas zur Temperaturempfindlichkeit der LiFePo4 Akkus sagen.
Bei mit lägen diese zwischen Getriebe und Interferrenzrohr. Fahrtwind ist allerdings auch noch da.
@Nickel: bei den Abmessungenkommst du um FiFePo nich umher. Konfigurier dir mal eine LiFePo für dein Moped, du wirst dich wundern wie wenig "Leistung"die Dinger haben werden (Meine BMW hat Original 18-20 Ah und käme mit ca. 8 Ah LiFePo aus)
Grüße
Sven
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 1. Okt 2016
von Nickel
Gibt es u.u. einen hersteller der einzelzellen und bauteile in guter quallität anbietet? Bisher habe ich nur CS-racing und mbf-racing gefunden aber die bieten nur, nicht gerade günstige, fertige packs an..
Was sagt eigentlich der tüv zu solchen akkus? Oder ist das dem im endeffekt egal wo der strom her kommt?
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 1. Okt 2016
von MaxEmil
Nickel hat geschrieben:Hätte ich ja kein problem mit aber ne lifepo mit gewünschter leistung liegt bei 200euro...
Du weißt nicht was für eine Batterie du brauchst aber weißt das sie 200€ kostet
Vielleicht nutzt du die Suchfunktion zum Thema, da gibt es unzählige Empfehlungen und links zu einzelzellen wie auch fertigen packs, ich hab einen winzigen 55,- € lifepo4 der meine 650 problemlos anorgelt die hier schon mehrmals empfohlen wurde...
@Sven, habe es selbst nicht so verbaut aber hätte da keine Bedenken wenn du den Akku in eine Metallbox mit ausreichender Belüftung packst.
Grüße Maxi