forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Noch eine CB400N wird umgebaut

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von obelix »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Obelix,
"... dürfen innerhalb des Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Bezirks mit ungestempelten Kennzeichen durchgeführt werden, wenn die Zulassungsbehörde vorab ein solches zugeteilt hat und die Fahrten von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfasst sind."
Genau das ist der springende Punkt. Das hiesige Landratsamt teilt bei einem Fahrzeug ohne gültigen TÜV erst gar kein neues Kennzeichen zu, eine gelbe Nummer bekommt man ohne TÜV auch nicht :stupid:
Hi Micha, das weiss ich doch:-) Ned mich hauen:-)))

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von dirk139 »

obelix hat geschrieben: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Geil...
Wie bitte soll das denn gehen/überwacht oder sonstwie gehandelt werden? Schreiben die dann auf das KZKZ mit Filzstift drauf: Nur für die Fahrt zur Hauptuntersuchung??

Ja, nee, iss klar:-)))
Steht doch da!!!
Zum Schild gehört ein Stück Papier, beides muss mitgeführt werden und auf verlangen der Rennleitung vorgelegt werden!!!

Fährste mit dem Schild spazieren, kriegste ne Lampe.

Welcher Teil davon war jetzt so lustig dass er 7 Smiles verdient hat ????
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von f104wart »

@Dirk:

Laut StVZO ist ganz klar geregelt, was mit einem Kurzzeitkennzeichen gemacht werden darf und was nicht.

Dazu gehören, wie ich oben geschrieben habe:
- Probefahrten
- Überführung eines Fahrzeuges vom Kaufort zum Wohnort
- Vorführtermin beim TÜV oder Dekra

Die Kennzeichen sind 5 Tage lang gültig. In diesem Zeitraum ist das Fahrzeug haftpflichtversichert, ich kann es überführen, Probefahrten vornehmen und beliebig oft damit zur Prüfstelle und wieder zurück nach Hause oder in die Werkstatt fahren. Und wenn ich das möchte, am Ende sogar auch noch zur Zulassungsstelle.

Einzige Einschränkung: Jede Fahrt muss eingetragen werden, um den Zweck der Fahrt zu dokumentieren.

Spazierfahrten sind damit nicht möglich.

Es ist aber auch ebenso wenig zulässig, dass eine Zulassungsstelle, ein Landratsamt oder ein Bürgerbüro den laut StVZO zugelassenen Verwendungsspielraum willkührlich einschränkt.

Und darüber kann ich, wie Andeas auch, nur herzlich lachen. :lachen1:

.

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von dirk139 »

Dann lacht ihr halt drüber und geht ohne Schild aus der Zulassungstelle bei der Leroy war, oder die schreiben es euch da rein und es gibt Stress wenn die Schmiere euch rauszieht. :law:

Ach ne, so wie ich euch von hier kenne, erklärt ihr derDame hinterm Schreibtisch wahrscheinlich höflich, sachlich und ganz ruhig, dass sie keine Ahnung von ihrem Job hat, was diese natürlich nach der Erläuterung sofort einsieht, den Satz wieder streicht und am nächsten Tag ne Fortbildung besucht ..... :lachen1:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ach Dirk,
mach du so wie du meinst und der Rest kümmert sich bitte darum, wie er es mit Kennzeichen machen kann/will/soll.

Leroy, was hat denn die Dekra zum Mopped gesagt ???
Das ist doch das spannendste heute abend in deinem Thread ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Die Abnahme ist erst Mittwoch.

Durch das tolle Terminsystem der Stadt kann man froh sein, wenn man einen Termin in der Nähe seines Wunsches bekommt.



Zur Abnahme:
Da wir vorher alles genau besprochen haben, wüsste ich nicht woran es scheitern sollte.
Ich übe mich in Zuversicht.

Alles Teilegutachten liegen hier, Winkel und Maße der Anbauteile sind eingehalten, Rahmen hat er schon abgenickt, fahren tut sie auch....
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Also dann, Leroy, viel Glück für Mittwoch !
Ich drücke die Daumen !
Hoffe das alles gut geht und der Prüfer kann ja auch mal hier oder da mit dem Auge zwinkern ;)
Es ist immer spannend einen Umbau beim TÜV/ der DEKRA vorzuführen.
Nimm dir eine Flasche Wasser mit, meine Abnahmen haben auch schon mal drei Stunden gedauert ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von f104wart »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:...meine Abnahmen haben auch schon mal drei Stunden gedauert ;)
Kein Wunder, wenn Du dem Prüfer nur Wasser anbieten kannst. :lachen1:

.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Wenn ich uns einen Träger Bier mitnehme, sitzen wir nach sechs Stunden immer noch da !
Er kann die Eintragungen nicht mehr tippen und ich nicht mehr heimfahren. :oops: :oops: :oops:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Er meinte wir haben nur 2 Stunden Zeit und müssen da alles schaffen.

Da er das Geld nach Zeitaufwand nimmt, ist das ganz gut so :)
Geräuschmessung und Probefahrt kommen ja auch dazu.

Hier nochmal der genaue Vermerk auf dem Fahrzeugschein für Kurzeitkennzeichen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels