Seite 55 von 67

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 2. Mär 2023
von DonStefano
Kinghariii hat geschrieben: 2. Mär 2023 Servus Stefan,
Die Farbe ist unbedenklich. A) stammt die Verfärbung vom VB und b) laufen die Krümmer wegen dem SLS irgendwie immer an.
Keine Ahnung, was ein SLS ist, aber die Verfärbung ist schon heftig. Schau Dir mal Deine alten Krümmer an...
Ist da vielleicht ein Kat, den der alte Auspuff nicht hatte? Ich würde mal CO messen!
Kinghariii hat geschrieben: 2. Mär 2023 Das vordere Schutzblech kommt übrigens wieder runter. War einen Vesuch wert,aber wie schon gesagt passts leider nicht so wirklich.
Lg
Sehr gute Idee!

Gruß, Stefan

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 2. Mär 2023
von grumbern
SLS: Sekundärluftsystem - soll unverbrannten Kraftstoff vor dem Kat verbrennen.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 2. Mär 2023
von TortugaINC
Kann man nicht pauschal beantworten.
Das ein dünnwandiger Krümmer bei längerer Standzeit mit laufendem Motor glüht, kann schon mal passieren. Alles über ca. 360°C wird dann eben grau...
Bein Fahren wäre das jedoch weniger normal...(Fahrtwind).

https://www.dr-big-shop.de/BIG_Auspuff_142.html

Gruß

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 2. Mär 2023
von Kinghariii
Zudem handelt es sich hier um Edelstahl und bei den anderen um verchromten Stahl.
Wenn der Auspuff bleibt werde ich wohl irgendwann sowieso ein entsprechendes mapping draufmachen. So ganz ideal ist ja aktuell nichts aufeinander abgespielt.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 2. Mär 2023
von DonStefano
Na dann zieh ich meine Bedenken zurück...

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 2. Mär 2023
von Bambi
TortugaINC hat geschrieben: 2. Mär 2023 Bein Fahren wäre das jedoch weniger normal...(Fahrtwind).

https://www.dr-big-shop.de/BIG_Auspuff_142.html

Gruß
Bei den Bildern findet sich der glühende Krümmer unseres leider schon vor gut 7 Jahren verstorbenen Freundes Didi vom Big-Treffen 2009 in Oberhausen. Der ist allerdings schön bunt geworden/geblieben, das war recht ansehnlich.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 2. Mär 2023
von TortugaINC
Sieht bei anderen ähnlich aus. Vielleicht nicht so intensiv, aber schon ähnlich:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-306-2604

Ich vermute mal, dass der stärker angelaufene Bereich mit der Zeit etwas gammelt und deshalb die typische gelb-rosa-lila-blau Verfärbung nicht sichtbar ist sondern es eben direkt von gelb ins graue übergeht. Vermutlich nicht das hochwertigste Material...

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 2. Mär 2023
von Bollermann
Wenn die Krümmer aus Edelstahl sind, ist das normal.
Ich hatte das an meiner nagelneuen SRX nach der ersten Tour.
Anfangs hat mich das noch gestört und ich hab das wegpoliert (Schweinearbeit), aber nach der ersten anschließend Vollgasetappe war das dann wieder bunt und nach einer Weile eher ein stumpfes Grau mit Farbabstufungen.

Ich vermute sogar, daß diese Oxydschicht, von der Optik mal abgesehen, sich eher vorteilhaft auf den Korrosionsschutz auswirkt, welcher auch bei nichtrostenden Nickellegierungen nicht unbegrenzt ist.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 2. Mär 2023
von Schinder
Jetzt fehlen noch die Umbauten zum Streetfighter, Tourenschlegel,
Gespann, Ratbike und Schalenracer, Tracker, Bobber und Bahnracer,
dann dürfte die Reihe komplett sein.


.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 2. Mär 2023
von Kinghariii
Chopper nicht zu vergessen ;)

Hier mal ein kleines Video zum Klang der Arrow. Klingt ganz nett wie ich finde. Die JvB Seitendeckel sind übrigens schon beim Lackierer,also nicht wundern über die fehlende rechte Abdeckung.