Seite 55 von 151

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 17. Mär 2025
von DonStefano
Lisbeth hat geschrieben: 16. Mär 2025 Muss mir nur noch einen Hammerschlaglackhammer besorgen. :neener:
Diesen Lack zu hämmern ist nicht ganz einfach! Da ist das richtige Werkzeug für das Ergebnis entscheidend.
Ganz wichtig ist dabei aber der Vorlack.
Das passende Werkzeug kannst Du Dir bei Schwester Stefanie ausleihen... :grinsen1:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 30. Mär 2025
von Lisbeth
Job, Rücken und Müdigkeit lassen mich im Augenblick nur langsam vorankommen.☹️

Ein paar Kleinigkeiten konnte ich jedoch zwischenzeitlich erledigen:
Gabelrohre, Vorderrad und Bremse sind wieder montiert und die Guzzi steht nun vorerst wieder auf eigenen Rädern.
IMG_5982.jpeg
Ohne einen pfiffigen Trick aus dem Guzzi-Forum wäre ich wahrscheinlich an der Remontage der Standrohre hoffnungslos verzweifelt. Aber die Dinger waren nun in fünf Minuten eingesetzt. :grin:
Da die vorderen Bremsen nicht festhängen und ordentlich ihren Dienst verrichten, habe ich lediglich die Bremsklötze in der Leichtbauversion mit 1mm Belagstärke gegen neue Schwergewichte ausgetauscht.
Die Bremsflüssigkeit werde ich mit den anderen Ölen am Ende des Unterfangens wechseln.

Den Lenker habe ich gestrahlt und in mattschwarz lackiert.
Ich finde, dass das gut zum neuen Cockpit passt.
IMG_5985.jpeg
Da der halbtrollige Martin mir mit den Tommaselli-Lampenhaltern eine sehr große Freude bereitet hat, ist nun auch ein neues umlackiertes Flutlicht aus der Bucht verbaut.
Dieses bietet etwas mehr Stauraum für die Kabelei, da diese nicht mehr hinter der Verkleidung versteckt werden kann.
IMG_5986.jpeg
Blöderweise ist bei der Schrauberei gestern ein Gaszug gerissen. Diese sind verdammt teuer, da der Vorbesitzer auf Rollenumlenkung an den Vergasern umgerüstet hatte.
Eigentlich eine tolle Sache in Verbindung mit dem Tommaselli-Gasgriff. Wenn die Rollen nur rollen würden.
Aber ohne gelegentliche Zuwendung tun sie das wohl nicht immer.
Im Teilefundus habe ich noch einen gebrauchten Gaszug gefunden. Der ist zwar auch nicht mehr frisch, aber bis zur Fertigstellung wird er hoffentlich noch halten.

Nächstes WE werde ich mich um die Elektrik kümmern und am übernächsten WE kommt planmäßig der Motor raus.

Wir werden seh‘n…… (??)

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 30. Mär 2025
von TeaLow
Sieht schon richtig gut aus, Manni!
Erst dachte ich, die Sitzbank ist zu fett, aber mir gefällt sie richtig gut so.

Drücke die Daumen und bin mir sicher, dass ihr den Motor dicht kriegt.

Viele Grüße,
Thilo

P.S. Kannst ruhig wieder Gas geben, bei mir wird's dieses Jahr eh nichts mehr. :lachen1:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 31. Mär 2025
von mrairbrush
Hat die neue Lampe E-Prüfzeichen? Suche auch noch eine in Chrom für die Bonnie. Die Originale ist dank schlechter Qualität zusammengegammelt. Von Triumph sind die teuer. Wäre gerechtfertigt wenn die Qualität stimmen würde, ist aber leider nicht der Fall.
Die braucht einen tiefen Topf um die fetten Stecker unterzubringen.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 31. Mär 2025
von Lisbeth
Hier dir verchromte Variante:
https://www.ebay.de/itm/276292365080

Mit E-Prüfzeichen. Reflektor ist jedoch aus Kunststoff.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 31. Mär 2025
von mrairbrush
Gegen T mit knapp 500€ ein Schnäppchen.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 1. Apr 2025
von UZRacer
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-306-1291

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-306-3423

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-306-1901


das sind Top Scheinwerfer, BMW/Bosch. die machen Richtig Hell und sind gerade extrem Günstig zu haben, ich bin da erschrocken gerade :D

Die haben dann aber ne Matschwarze Lampe mit nem schönen Chromring vorne dran.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 1. Apr 2025
von Bambi
Hallo UZ,
ich glaube, aus mattschwarz glänzend schwarz zu machen wäre die leichteste Fingerübung für Rolf ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 2. Apr 2025
von UZRacer
Die Dinger sind meine Empfehlung, weil das Licht einfach klasse ist. Der Spiegel drin ist soweit ich weiß noch versilbert und es ist einfach der bete Scheinwerfer mit Streuglas, das rund ist, das ich kenne.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 7. Apr 2025
von Lisbeth
Am Wochenende hatte ich etwas Zeit und (nur!) heute war es mal etwas ruhiger auf der Arbeit.
Die Gelegenheit habe ich genutzt, um mich um die Elektrik zu kümmern.
Sohnemann vom Chef hat mir einen colorierten Schaltplan auf DIN A2 ausgedruckt, der mir eine große Hilfe war.
Aus Thilos Kabelabdeckung vom Cockpit habe ich ein 8-adriges Kabel in den Scheinwerfer geführt und den 15-poligen Guzzistecker hinzugesellt.
IMG_6020.jpeg
Alles für mich Unnötige hab‘ ich ausgepinnt, so dass die ganze Sache nun recht überschaubar ist.
Der Vorbesitzer hatte einen Zigarettenanzünder installiert, den ich gegen eine USB-Doppelsteckdose mit integriertem Voltmeter ersetzt habe.
IMG_6022.jpeg
Ich finde das ganz praktisch um ggf. Navi oder Handy oder beides während der Fahrt aufladen zu können.
Vielleicht kann ich ja noch ein Starthilfekabel mit USB-Anschluss auftreiben…….
Der Platz zwischen Lenkkopf und Tank wir somit auch sinnvoll genutzt.

Das einzige, was nicht funktionieren wollte, war das neue Blinkrelais, das ich mir extra wegen der Ochsenaugenblinker besorgt hatte.
https://www.ebay.de/itm/374953309657?mk ... media=COPY
Ich hatte im Guzzi-Forum gelesen, dass wegen der Warnblinkanlage ein anderer Blinkgeber vonnöten sei.
Das neue Teil hat drei Anschlüsse und ich hatte es auch korrekt angeschlossen.
Trotzdem tat sich bei den Blinkern so gar nix.
Danach das zweipolige (Mitsuba) Teil wieder eingebaut und alles läuft perfekt.
Keine Ahnung, warum das so ist. :dontknow:
Ist ja auch egal!
Falls jemand ein Blinkrelais braucht……

Nun muss ich nur noch die Weihnachtslaterne anschließen und dann kommt der Motor raus.