Seite 55 von 79

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Verfasst: 28. Sep 2018
von f104wart
Ich hatte es nie anders geplant. :cool:


... :lachen1:

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Verfasst: 28. Sep 2018
von saflo
Sehr geil Ralf - großes Kino !!!

Grüße - Stefan

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Verfasst: 28. Sep 2018
von hellacooper
Ah, Teilapparat senkrecht. Sehr gut! Schön gemacht, kannste so lassen. Das :wink:

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Verfasst: 29. Sep 2018
von sven1
Moin Ralf,

klasse geworden es ist .daumen-h1:

Grüße

Yoda

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Verfasst: 29. Sep 2018
von Güllenpumper
Damit ist bewiesen, das man mit etwas Grips solche filigrane Teile incl. Ellipsen auch analog herstellen kann.
Ohne CNC. Oder 3D-Drucker...

Respekt!

Alex
(Werkzeugmechaniker)

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Verfasst: 29. Sep 2018
von grumbern
So sieht's aus! Wenn man's kann und Geduldig ist, geht vieles sogar mit Handwerkzeug :)

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Verfasst: 29. Sep 2018
von sven
Wirklich sehr gut gemacht!
Nicht nur die technische Ausführung, auch das "Design" find ich sehr gelungen!
(auch wenn strengenommen keine Ellipsen dran sind)

Viele Grüße
Sven

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Verfasst: 29. Sep 2018
von ZuGroß
:dance2:

Saubere Zerspanungskunst :clap: :respekt: .daumen-h1:

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Verfasst: 2. Okt 2018
von f104wart
Zur Entspannung nach der zu jedem Monatsende immer wieder anfallenden und lästigen Büroarbeit hab ich mich heute mal mit dem Oil-Catch-Tank für die Gehäuseentlüftung beschäftigt. :wink:


Die soll natürlich standesgemäß in einer Flasche "Fliegerbier" enden. :prost:

Einfach nur einen Schlauch da rein zu hängen war für mich natürlich keine Option. Also wurde als erstes eine Kappe aus Messing mit einem Schlauchanschluss gedreht, die über den Flaschenhals gestülpt wird:

K640_IMG_5630.JPG
K640_IMG_5655.JPG


Die Befestigung der Kappe und Abdichtung erfolgt mit einer Original Honda-Dichtung 91302-415-003, wie sie auch für das Wasserrohr im WaPuGehäuse zum Einsatz kommt.

Damit die Flasche auch schön "atmen" kann, wurden in der Einschnürung am Flaschenhals 12 Bohrungen im Winkel von 30° angebracht:
K640_IMG_5654.JPG

Damit die Bohrungen schön gleichmäßig werden, hab ich sie mit dem Teilapparat auf der Fräsmaschine gebohrt.

Die Herausforderung lag darin, dass die Flasche selbst nicht eingespannt werden konnte und nicht verkratzt werden durfte. Also war mal wieder Improvisation angesagt.

Dazu wurde zunächst ein Zentrierdorn gedreht, der in das Futter des Teilapparats gespannt wird und den Flaschenhals aufnimmt.

Zum Andrücken dient ein einfacher Maschinenfuß mit Gummiunterlage, der sich an einem Gegenlager aus einem einfachen Winkel mit Langloch abstützt:
K640_IMG_5645.JPG
K640_IMG_5646.JPG

Der Kugelkopf im Maschinenfuß erlaubt es, das sich die Flasche mit dem Teilkopf in jede gewünschte Position drehen lässt:
K640_IMG_5644.JPG
K640_IMG_5650.JPG


Nach der Flasche erhielt auch die Messingkappe 12 Bohrungen. Die konnte natürlich einfach in das Futter eingespannt werden.


Damit die heißen Öldämpfe nicht gleich oben aus der Flasche wieder ausdampfen, erhielt die Kappe noch ein eingeschrumpftes und mit Loctite gesichertes Rohr aus VA, das ich noch in der Restekiste hatte.

Da das Rohr (12x1,5) zu dick und zu schwer war, habe ich den Aussendurchmesser auf 10,5 mm abgedreht (innen 9 mm):
K640_IMG_5658.JPG


...Jetzt braucht´s nur noch einen schönen Halter und fertig ist der Oil-Catch-Tank Marke "F104-Fliegerbier". :prost:

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Verfasst: 2. Okt 2018
von theTon~
Sehr schön Ralf! Tolle Detaillösungen. .daumen-h1:
Es freut mich, dass es wieder voran geht.