wozu magst du denn die Vergaser abbauen? (vor Allem wenn du wenig Ahnung davon hast...)
Du schreibst: Kerze ist nass - also liefert der Vergaser offensichtlich Sprit an den Zylinder...somit fehlt es doch nur noch am Zündfunken!
Schau dir doch zuerst die Zündanlage an. Wenn beide Zylinder Funken haben und der Motor immer noch nicht ordentlich läuft kann man weiter auf Fehlersuche gehen.
das wird schon, gutes Gelingen!
Philipp

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- fettknie
- Beiträge: 685
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
lieber satt als sauber
- Bambi
- Beiträge: 13758
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Komm knobi, lass den Kopf nicht hängen!
Das wird schon nachdem Du jetzt so lange so sauber gearbeitet hast.
Funken beide Kerzen außerhalb gleich stark? Ich hatte schon Fälle in denen die Kerze ausgebaut sauber funkte und im Motor nicht. Tausch mal die Kerzen rechts und links gegeneinander aus, desgleichen die Zündgeschirre (Aber nicht gleich alles auf einmal!).
Und meine Erfahrungen mit NGK-Kerzen: Einmal ersoffen = Schrott. Diese Erfahrung stützt sich auf meine Mopeten mit Tupfer (MZ und Triumph). Die sind natürlich in dieser Hinsicht deutlich sensibler als Deine Honda. Da muß man nicht warten ob man einen Fehler beim Zusammenbauen gemacht hat, man kann die Dinger mittels Tupfer persönlich ersäufen ... Aber so eine Erst-Inbetriebnahme nach Revision hat durchaus ihre Tücken.
Aufmunternde Grüße, Bambi ... dem solche Klopse auch schon passiert sind und diese nur mit Freunden gelöst werden konnten ...
Das wird schon nachdem Du jetzt so lange so sauber gearbeitet hast.
Funken beide Kerzen außerhalb gleich stark? Ich hatte schon Fälle in denen die Kerze ausgebaut sauber funkte und im Motor nicht. Tausch mal die Kerzen rechts und links gegeneinander aus, desgleichen die Zündgeschirre (Aber nicht gleich alles auf einmal!).
Und meine Erfahrungen mit NGK-Kerzen: Einmal ersoffen = Schrott. Diese Erfahrung stützt sich auf meine Mopeten mit Tupfer (MZ und Triumph). Die sind natürlich in dieser Hinsicht deutlich sensibler als Deine Honda. Da muß man nicht warten ob man einen Fehler beim Zusammenbauen gemacht hat, man kann die Dinger mittels Tupfer persönlich ersäufen ... Aber so eine Erst-Inbetriebnahme nach Revision hat durchaus ihre Tücken.
Aufmunternde Grüße, Bambi ... dem solche Klopse auch schon passiert sind und diese nur mit Freunden gelöst werden konnten ...
Zuletzt geändert von Bambi am 3. Mai 2019, insgesamt 2-mal geändert.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2423
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Zündkerze platt? NGK?
Hatte ich gerade erst an meiner four hinter mir.
Einmal nass geworden und wohlmöglich noch eine Fehlzündung und schon hatten zwei von vier es hinter sich!
Tausch doch mal die Kerzen von rechts nach links und schau mal ob das Ergebnis nun anders herum ist.
Edit: Bambi war da schneller
Hatte ich gerade erst an meiner four hinter mir.
Einmal nass geworden und wohlmöglich noch eine Fehlzündung und schon hatten zwei von vier es hinter sich!

Tausch doch mal die Kerzen von rechts nach links und schau mal ob das Ergebnis nun anders herum ist.
Edit: Bambi war da schneller

- sven1
- Beiträge: 12787
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Kopf hoch, du kriegst DSS in den Griff.
Erst mal drüber schlafen und gut frühstücken, dann geht es weiter.
Grüße
Sven
Erst mal drüber schlafen und gut frühstücken, dann geht es weiter.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Vielen Dank für die aufmunternden Worte! Natürlich werde ich die Honda beenden. Nur ist es manchmal echt deprimierend. Man glaubt es könnte alles klappen und dann doch nicht. Und ich habe keine Lust mehr das Ding unfertig sehen zu müssen, ich will sie auch mal fahren. Respekt an all die, welche ihre über Jahre hin im Keller haben - im zerpflücken Zustand.
Habe NGK Kerzen, waren beim Louis auf die Schnelle verfügbar. Werde aber nun die von Bosch bestellen. W4CC oder wie die Bezeichnung davon ist.
Rechts findet der Funke über die Kerze in den Zylinder, Links bliebt der Funke irgendwo auf dem Weg zur Kerze auf der Strecke. Werde die Kerzen nochmals säubern und nach Prüfung des Stromes die Kerzen/Kabel tauschen und hoffen, dass dann evtl. der Linke anspringt (Wenn Strom korrekt fließt).
Beim fleißig kicken und versuchen den Motor zu starten hat es 2x recht stark geknallt, sollte aber eine Fehlzündung/Verpuffung gewesen sein die einen Weg nach draußen gesucht hat oder?!?
Habe NGK Kerzen, waren beim Louis auf die Schnelle verfügbar. Werde aber nun die von Bosch bestellen. W4CC oder wie die Bezeichnung davon ist.
Rechts findet der Funke über die Kerze in den Zylinder, Links bliebt der Funke irgendwo auf dem Weg zur Kerze auf der Strecke. Werde die Kerzen nochmals säubern und nach Prüfung des Stromes die Kerzen/Kabel tauschen und hoffen, dass dann evtl. der Linke anspringt (Wenn Strom korrekt fließt).
Beim fleißig kicken und versuchen den Motor zu starten hat es 2x recht stark geknallt, sollte aber eine Fehlzündung/Verpuffung gewesen sein die einen Weg nach draußen gesucht hat oder?!?
Zuletzt geändert von knobi92 am 3. Mai 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
- sven1
- Beiträge: 12787
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Danke für deinen Zuspruch, ich habe bei der BMW vor ein paar Tagen mal wieder einem herben Rückschlag bekommen.
Geht trotzdem weiter.
Grüße
Sven
Geht trotzdem weiter.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17642
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Wenn es an den Kontakten funkt, sind die Kondensatoren hinüber. Das kann auch schnell mal den Zündfunken killen. Dazu kommt noch, dass eine Kerze, die an der Luft funkt, das noch lange nicht tun muss, wenn sie in Benzinatmosphäre unter Druck arbeiten soll. Eine einfache Methode eine Zündspule zu testen ist, diese mit Plus an die Batterie anzuschließen und den Minus-Kontakt an selbigen der Batterie. Wenn man den Stromkreis unterbricht, indem man die Leitung vom Kontakt entfernt muss es funken! Dazu muss natürlich der Massekontakt der Kerze ebenfalls mit Minus verbunden sein. Außerdem: Kerzenstecker abschrauben und das Zündkabelende ca. 1cm von der Masse entfernt fixieren. Dort muss ein satter Zündfunke sichtbar sein. Das entspricht in etwa einer Spannung von 10.000V und sollte das minimum für eine ordentliche Zündspule sein.
So kann man die Komponenten einzlen testen.
Funket es an der Kerze beim Durchtreten an Luft? Nein?
Dann -> Zündstecker abnehmen und mit Kabelende testen. Geht? Also Stecker, oder Kerze.
Falls nicht: Zündspule einzeln an Spannung testen, dazu wie beschrieben anschließen. Geht? Zündunterbrecher, oder Kondensator.
Falls nicht: Zündspule hinüber!
Gruß,
Andreas
So kann man die Komponenten einzlen testen.
Funket es an der Kerze beim Durchtreten an Luft? Nein?
Dann -> Zündstecker abnehmen und mit Kabelende testen. Geht? Also Stecker, oder Kerze.
Falls nicht: Zündspule einzeln an Spannung testen, dazu wie beschrieben anschließen. Geht? Zündunterbrecher, oder Kondensator.
Falls nicht: Zündspule hinüber!
Gruß,
Andreas
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Danke Andreas, also noch ein weitere Anhaltspunkt welchem in nachgehen kann.
"Dazu muss natürlich der Massekontakt der Kerze ebenfalls mit Minus verbunden sein. Außerdem: Kerzenstecker abschrauben und das Zündkabelende ca. 1cm von der Masse entfernt fixieren. Dort muss ein satter Zündfunke sichtbar sein."
-> Beides nicht gleichzeitig, geht schlecht oder?
Theoretisch muss ich ja nur die linke Spule testen, rechts geht ja.
Die ganze Anlage hat im August letzten Jahres noch funktioniert. Kann das so "schnell" gehen mit einem Defekt in den Spulen/ dem Kondensator? Lag ja theoretisch nur in der Kiste rum.
"Dazu muss natürlich der Massekontakt der Kerze ebenfalls mit Minus verbunden sein. Außerdem: Kerzenstecker abschrauben und das Zündkabelende ca. 1cm von der Masse entfernt fixieren. Dort muss ein satter Zündfunke sichtbar sein."
-> Beides nicht gleichzeitig, geht schlecht oder?
Theoretisch muss ich ja nur die linke Spule testen, rechts geht ja.
Die ganze Anlage hat im August letzten Jahres noch funktioniert. Kann das so "schnell" gehen mit einem Defekt in den Spulen/ dem Kondensator? Lag ja theoretisch nur in der Kiste rum.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17642
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Das ist jetzt eine längere Sache, das zu erklären, weil es viel Möglichkeiten gibt. Das einfachste ist wirklich:
-Eine Leitung an die Batterie "+" und an Zündspule "+"
-Eine Leitung an Batterie "-" und Kerzengewinde (einfach drum wickeln)
-Eine Leitung an Zündspule "-"
Letzte kannst Du jetzt kurz an Batterie "-" halten und sobald Du los lässt, muss die Kerze funken. Teste das zuerst, den Rest können wir dann ggf. morgen klären ;)
Gruß,
Andreas
-Eine Leitung an die Batterie "+" und an Zündspule "+"
-Eine Leitung an Batterie "-" und Kerzengewinde (einfach drum wickeln)
-Eine Leitung an Zündspule "-"
Letzte kannst Du jetzt kurz an Batterie "-" halten und sobald Du los lässt, muss die Kerze funken. Teste das zuerst, den Rest können wir dann ggf. morgen klären ;)
Gruß,
Andreas
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Bißchen Kontaktfeuer kann übrigens auch mit funktionierendem Kondensator sichtbarr sein ...