Seite 56 von 124

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 3. Sep 2019
von obelix
Kinghariii hat geschrieben: 3. Sep 2019Das Sitzbankschloss ist für die Sitzbank zu weit unten, weshalb sie diese nicht verschließen lässt.
Normalerweise wurden die Giuliaris grundsätzlich so gebaut, dass sie die Seriensitze ersetzten. OHNE Änderungen. Da bei Dir so gut wie nix passt, habe ich langsam den Verdacht, dass die Bank nicht für Dein Modell ist. Ausserdem scheint es, als würde Dein Haltegriff nicht korrekt montiert sein. Die Strebe sollte waagerecht nach hinten gehen, und dann passt das - denke ich - auch mit der Bank, siehe hier...

Da scheint Honda ja wild rumgeändert zu haben, je länger ich suche, desto mehr veschiedene Versionen finde ich...

Obelix

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 3. Sep 2019
von Kinghariii
Ach scheisse, das wäre natürlich jetzt die absolute Hiobsbotschaft. Aber die Bank war zuvor an einer 550 K3 montiert und die sollte doch, nachdem was ich gehört hatte, baugleich mit der 550er Four Supersport sein. Zumindest was den Rahmen betrifft. Ich habe da extra vorher ein wenig recherchiert um ja keinen Fehler zu machen...Nicht gut...Gar nicht gut.

Harald...

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 3. Sep 2019
von sven1
...ein Grund mehr sich eine zweite Honda anzuschaffen.

Ne Quatsch, stimmt was die Vorredner schrieben, irgend etwas stimmt mit der Bank nicht. Gibt es evtl. im Hondaforum eine Rahmenübersicht? Ich kenne so etwas vom BMW Forum, da ist jede Änderung zum Vorgänger farblich erkenntlich gemacht.

Grüße

Sven

PS: bei Suzuki ist es übrigens auch nicht besser, x verschiedene Rahmen unter einer Bezeichnung. Das hat mir sogar einen Chopper eingebracht. :versteck:

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 3. Sep 2019
von Bambi
Hallo zusammen,
mir fällt in diesem Zusammenhang nur ein, wie sehr meine Freunde damals geflucht haben, daß bei den Modellen untereinander nichts passte und es jedes Jahr eine Menge Änderungen gab. Was die Ersatzteilversorgung extrem schwierig machte - weil nicht immer alles lieferbar war. Unsere Witze über die mit Ersatzteilen gewiß untergegangenen Schiffe könnten Bände füllen, die Flüche der betroffenen Kumpels gewiß auch. Für meine MZ gab es selbst im Westen immer was Passendes ...
Ich wäre nicht kühn genug zu glauben, daß es zwischen der CB 500 und der CB 550 Supersport keine Unterschiede gibt.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 3. Sep 2019
von harde
Hallo Harald
...die kurzen Halter der W 650 oder Honda FT 500 könnten passen
Messe mal den Abstand der Löcher aus
Gruß
harde

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 4. Sep 2019
von Kinghariii
Morgen allerseits,

es gibt gewiss Unterschiede zwischen den Modellen, nur dachte ich dass zumindest der Rahmen zwischen der 550er und der K3 gleich wäre. Zumindest hat mir dies damals ein 500er K3 Fahrer an einer Tankstelle erklärt, der ebenfalls die Giuliari Sitzbank montiert hattte. Aber naja, stimmt wohl nicht.
Hab mir gestern in der Nacht noch die Explosionszeichnungen der verschiedenen Modelle angesehen, aber wirkliche Unterschiede kann ich daran nicht erkennen. Also heute früher auf, in die Garage und nocheinmal die Bank von allen möglichen Blickwinkeln kontrolliert.

Fazit:
1) Die Aufnahme der Bank ist an der Bank verschweißt, nicht verschraubt wie bei der alten Bank. Dadurch ist der Abstand ist minimal größer zum Rahmen. Würde sich aber auch dann nicht ausgegehn, wenn dem nicht so wäre.
Bild


2) Die Bank liegt mit allen Gummistöpseln auf dem Rahmen auf. Weiter runter ist weder vorne, noch hinten möglich.
3) Das Problem ist in meinen Augen die Mitte. Diese ist komplett gerade und nicht wie der Oribank leicht geschwungen.
Bild
Bild

Spontan fällt mir vorerst keine Lösung ein und meine Laune ist dezent im Keller.
Harde, welchen Halter bzw. welche Löcher meinst du genau?

Gruß, Harald

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 4. Sep 2019
von harde
Du hast doch geschrieben

...einen kleinen seitlichen Halter finde ich praktisch

Den Abstand der Löcher messen wo dieser Halter am Stoßdämpfer und Rahmen befestigt wird

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 4. Sep 2019
von Kinghariii
Aso das meintest du. Das sind ca 18cm, die Halter sind übrigens bereit bestellt. Gibts im CB - Store lagernd.
Das ist aber derzeit ohnehin die geringste meiner Sorgen. Ich befürchte ich werde die Bank wohl tatsächlich wieder verkaufen müssen :cry:

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 4. Sep 2019
von obelix
Kuriose Geschichte...

Ich wusste nicht, dass Giuliari auch Blechbänke gemacht hat. Alle, die ich kenn, sind aus Plaste (GFK).
Ausserdem wurden die meines Wissens nach nie mit den Haltern ausgeliefert, die musste man immer von der Originalbank übernehmen.
Kann das ne Reprobank sein? Die Giuliaris werden nämlich auch reproduziert...

Dagegen spricht allerdings der Datumsstempel von 1979...

Ich würde auch dazu raten, mal in den einschlägigen Hondaforen nachzufragen, das dürfte am meisten Erfolgsaussichten haben. Evtl. auch zum Tausch dort anbieten.

Gruss

Obelix

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 4. Sep 2019
von Hardi
obelix hat geschrieben: 4. Sep 2019 ...Ich wusste nicht, dass Giuliari auch Blechbänke gemacht hat. Alle, die ich kenn, sind aus Plaste (GFK).
Ausserdem wurden die meines Wissens nach nie mit den Haltern ausgeliefert, die musste man immer von der Originalbank übernehmen.
Kann das ne Reprobank sein? Die Giuliaris werden nämlich auch reproduziert...
Moin... Die Giuliaris waren immer aus Blech. Die wurden mit Scharnieren geliefert, nur den Sitzbankschliessbolzen musste man von der Originalbank umschrauben.

Die Repros sind aus GFK und taugen nix...