Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 16. Jun 2023
Ja die Lampe und der Tacho sind ein Traum. Mega schön - ich glaub das macht meine /5 trotz der Umbauten immernoch zu einem schönen alten Motorrad, mit den ganzen Bowdenzügen, Drehzahl- u. Tachowelle usw.Kinghariii hat geschrieben: 15. Jun 2023 Und zu Originalfetischisten sag ich jetzt mal nichts. Die gibts überall und verurteilen alles,was nicht Ihren Ansichten entspricht.
Was mir sehr gut gefällt ist,dass du die originale Lampe und Tacho beibehältst. Für mich das schönste Merkmal der R75/5.

Die meisten bauen ja auf cleane Optik, also mit M-Gadget und so...
Kinghariii hat geschrieben: 15. Jun 2023 Stummel und zurückverlegte Rasten können ja durchaus angenehm sein,aber der Sitz wirkt dermaßen flach dass ich mir einfach nicht vorstellen kann mehrere Stunden darauf zu verbringen.
Ich auch nicht


Bollermann hat geschrieben: 15. Jun 2023 Mal unabhängig von der Optik habe ich die Sitzbank der originalen /5 als äußerst wohltuend für Fahrer und Sozia in Erinnerung.
Die war sehr aufwendig gepolstert. Richtige Langstreckenkarre.
Da hat BMW später sehr geschludert.
Ich erinnere mich mit Schaudern an den Nachfolger in meiner Garage; einer R45, bei der man ein eckiges Kunststofffach für das Betriebshandbuch in das Bodenblech der Sitzbank eingelassen hat. Genau da, wo man mit dem Steiß saß.
Auf Kurzstrecken merkte man nichts. Hatte sich aber nach ein paar Stunden Dauerfahrt die Polsterung gesetzt, sah man die eckigen Konturen durch den Sitzbankbezug durch.....und auf seinem Hintern.
Was für ein quälender Scheiß.
Weiss eigentlich auch nicht so recht, kommt vllt. vom Autotuning, das erste was ich immer mache ist Tieferlegen und andere FelgenLastMohawk hat geschrieben: 15. Jun 2023 Servus,
Mir gefallen Beide. Nur wird das Original im kurvenreichen alpenländischen Geläuf etwas schneller durch die Kurven wedeln. Sie liegt nicht so tief wie der Umbau. Ich versteh nicht warum immer wieder die Gabeln so durchgesteckt werden...
Bequem werden beide sein... jede für sich. Ich mag Stummellenker und rückverlegte Fußrasten sehr gern haben...
Aber nu, jeder nach seinem Gusto.
Bis schon gespannt wie es weiter geht.


Man hat im Nachhinein zwar viele Probleme wie Randstein, kleine Steine durchs Fahrwerk spürt man, Knarzen im Innenraum and so on - aber es schaut guet us

Ich bin auch schon mega gespannt, die Warterei ist soo schwer zu ertragen, das bin ich gar nicht gewohnt...
Ohjaaaaufmschlauch hat geschrieben: 15. Jun 2023
Na ja, Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Seife....Ich bin letztens über Norberts Thread im 2V Forum gestolpert, da hatte der gute mächtig Hiebe einstecken müssen. Für den Frevel eine Strich Fünf zu verunstalten...hübscher galt da nicht :-)
Ich finde den Green Toaster auch geil, wenn auch etwas wenig grün dran ist. Im Grunde wäre der Umbau nicht teurer ggf. sogar billiger geworden, hätte er einfach eine /6 o. /7 genommen und Tank und Lampe von /5 dran geschraubt....
Norberts Projekt, mir gefällt es wenn auch ein Auge feucht ist und an die Teile auf dem Dachboden denkt :-)


Aber wie schon gesagt, hab sie billig bekommen und es ist keine R75/5, da hätt ichs wahrscheinlich nicht gemacht.
Grün gibts halt in so vielen Variationen... meins wird das von Volvo, ist eigentlich schon eher GrauGrün, die nennen es Salbei...