forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich hab gute Laune weil...

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1495
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Vogelburger »

Ich hab grad im Pennyprospekt geschaut, aber nichts gefunden. Morgen mal im Laden schauen!
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 719
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Zissel »

Aber nicht an LiPo's oder LiFePo's hängen. Auch nicht bei den Seniorenscootern der Nachbarn :wink:
Gruß Martin

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Bollermann »

So was modernes ist da nicht verbaut. Weit und breit Blei.
Nur was jetzt aus China für einen Bruchteil des Preises dieser Scooter hier nach Deutschland durchsickert, hat Lithiumtechnik drin.
Die sind in der Hilfsmitteltechnik uneinholbar vorn.
Da wird es bald eine Marktbereinigung bei den Anbietern geben. Allen voran den Sanitätshäusern.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1495
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Vogelburger »

Das wurde aber auch Zeit! Hast du schon mal versucht, nen Batterierollstuhl in ne Stufenheck - Limousine einzuladen? Ich kann aus leidvoller Erfahrung (35 Jahre Taxigewerbe) sagen, das wird nix! Und das nicht nur, weil das Ding - verzeiht das Wortspiel - bleischwer ist.
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17646
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von grumbern »

Wenn da keine Brühe mehr drin ist, kann man laden so viel man will. Das wäre mal als erstes zu checken.

Mir hat so ein Gerät (mit Recovery-Modus) mal einen komplett leeren Akku wiederbelebt, der dann noch einige Jahre gut funktioniert hat.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13762
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Bambi »

Hallo Jan,
das macht man so:
1-IMG_2463.JPG
Und nebenbei klappt es dann auch mit (fast) jedem Motorrad ...
Ich weiß, daß du das weißt - die Vorlage war zu verlockend.
Schöne Grüße, Bambi
PS: ich habe im vergangenen Sommer tatsächlich den Fahrer einen E-Rollis mit leerer Batterie eingeladen und heimgebracht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Bollermann »

Meistens sind es ja ältere Leute, deren weniger beeinträchtigter Partner ja auch nicht mehr der Fitteste ist, die so ein Teil mitschleppen müssen.
Bekommt man dann nur mit Riesenaufwand wie hydraulische Rampe oder so was ins eigene Fahrzeug, welches dann auch groß genug dafür sein muß.
Und einen normalen Rollstuhl mit Hilfsantrieb baut man am Straßenrand auch nicht mal so eben so weit auseinander, daß er in einen Golf hinten reinpasst. Was theoretisch geht.
Die Chinesen haben da ganz trickreiche, klappbare Versionen, fast komplett aus Alu oder sogar Carbon, mit leistungsstarken Motoren am Markt, die weniger als die Hälfte von einem deutschen oder amerikanischen Produkt wiegen.
Aber trotzdem bleibt das Einladen immer ein Kraftakt.
Ich hoffe, mir bleibt das mal erspart.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1495
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Vogelburger »

Ja, Bolle, das braucht kein Mensch. Ich hab schon Zeit im Rolli verbracht. War ich froh, als ich das Ding los war!
Ja, Bambi, mit so ner Rampe in nen Caddy oder Bus ist kein Problem. Aber ich hab mal versucht, einen in nen 210er Benz einzupacken. War ne weite Fahrt, ich war echt motiviert - und bin gescheitert!
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5839
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von jenscbr184 »

Bambi hat geschrieben: 15. Nov 2023 Hallo Jan,
das macht man so:
...
:lachen1: :rockout:

Bambi, der war echt nett ... :lachen1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4888
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von mrairbrush »

Zissel hat geschrieben: 15. Nov 2023 Aber nicht an LiPo's oder LiFePo's hängen. Auch nicht bei den Seniorenscootern der Nachbarn :wink:
Kann man auch dafür verwenden.
https://weltderangebote.de/telefunken-t ... 6-11-2023/

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik