Seite 57 von 86

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 1. Okt 2016
von Nickel
obelix hat geschrieben:
Nickel hat geschrieben:Es ist vllt nicht die optimalste position aber tatsächlich komme ich dort am besten hin wenn ich auf dem mopped sitze und es ist auch nicht im weg. Dazu sieht man das schloss nicht mehr.
Dir ist scho klar, dass dir der Reifen den ganzen Dreck direkt da draufschmeisst? mir wär das ehrlich gesagt auch zu doof, da immer unter der Bank zumzufummeln. Und den Anhänger würde ich schnell wegmachen, wenn das so hängt, wie es das Bild zeigt, federt der Reifen direkt auf den Anhänger. Schon mal dran rumgewackelt, ob der Schlüssel auch im Schloss hält beim Fahren?

Gruss

Obelix
U.u. werde ich noch ein schutzblech hinten montieren. Später folgen ggf. auch noch startnummernschilder, dann wandert das zündschloss an einen anderen platz und ggf. ins startnummernschild! ;)
Wie ich bereits sagte, man kommt erstaunlich gut dran, auch wenn man auf dem bock sitzt! Ich habe das schloss bewusst heraus ragen lassen um fühlen zu können wo das schloss ist. Der anhänger kommt dem reifen allerdings nicht zu nahe. Der anhänger kommt aber ohnehin weg! ;) Das schloss hat eine sperre. Wenn die zündung an ist, kann man ihn nicht heraus ziehen. :) Das geht nur im ausgeschalteten zustand oder auf P stellung.

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 1. Okt 2016
von TomTornado
Vogelburger hat geschrieben:Hi Nickel! Ich hab noch ne Überzählige LIFEPO, neu nen Hunni. kriegste für 85.-
Meld dich! Jan
Wenn Nickel sich nicht meldet, ich hätte interesse!

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 2. Okt 2016
von zockerlein
Das schloss hat eine sperre. Wenn die zündung an ist, kann man ihn nicht heraus ziehen.
Noch :grinsen1:
Ich dachte das eigentlich auch, bis mir der Schlüssel entgegen kam als ich über ein Schlagloch gefahren bin :lachen1:

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 2. Okt 2016
von Nickel
So, habe noch ein wenig gegoogelt und mich für den zippy entschieden.. Hab nur gutes drüber gelesen und man muss ja auch irgendwann mal nägel mit köpfen machen. :)

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 2. Okt 2016
von obelix
zockerlein hat geschrieben:Ich dachte das eigentlich auch, bis mir der Schlüssel entgegen kam als ich über ein Schlagloch gefahren bin :lachen1:
:lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1:

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 2. Okt 2016
von Nickel
Ja zockerlein, aber man fährt mit dem mopped doch auch nicht über schlaglöcher.. ;D Das hat zu halten.. punkt, aus! XD

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 2. Okt 2016
von zockerlein
danach habe ich herausgefunden, dass ich den Schlüssel gar nicht gebraucht hätte...




ein Schraubenzieher hats auch getan :versteck:

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 2. Okt 2016
von Nickel
Haha.. :D Ich habe gerade eben erneut wie wild dran gerückelt und gezogen aber da tut sich nichts.. Wie ich aber schon sagte, das ist nicht zwingend die letzte variante.. U.u. wandert das schloss irgendwann hinter das startnummernschild.

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 2. Okt 2016
von MaxEmil
Nickel hat geschrieben:So, habe noch ein wenig gegoogelt und mich für den zippy entschieden.. Hab nur gutes drüber gelesen und man muss ja auch irgendwann mal nägel mit köpfen machen. :)
Gern geschehen :roll:

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 2. Okt 2016
von zockerlein
Aber überladung mögen sie gar nicht, da blähen sie sich sofort auf. (Ist mir mit meinem kaputten Laderegler passiert)