Seite 57 von 60
					
				Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
				Verfasst: 8. Aug 2015
				von schraubnix
				Ich geb zu , ich hab jetzt auch nicht nochmal alles durchgelesen  
 
 
Lass das Moped doch mal ein paar Minuten laufen im Stand oder fahr ne kurze Runde um eine sagen wir mal gewisse Grundtemperatur aufzubauen . 
Dann nimmste z.b. Muttis Haarfön oder den der Freundin wenn die gerade mal abgelenkt sind und machst dann die Bauteile warm die verdächtig sind , evtl. kannste dann das Problem provozieren ohne irgendwo in der Pampa liegen zu bleiben .
Gruss
Uli
 
			
					
				Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
				Verfasst: 8. Aug 2015
				von himora88
				obelix hat geschrieben:schraubnix hat geschrieben:Dann dürfte keine Z550 nach ein paar Km Strecke noch laufen  , und wenn das ein Temperaturproblem sein sollte stimmt mit der Zündanlage etwas nicht wenn die so empfindlich auch Wärme reagiert 
 
   
  
Ich meinte auch ned das originale Zeuchs - ich hab an ne Nachrüstanlage gedacht, so was modernes elektronisches:-) Ich meinte, sowas in dem Faden gelesen zu haben.
Gruss
Obelix
 
Ich hab zwar eine neue eingebaut , glaube aber das die original war. Kann es aber nicht garantieren ... 
Gruß Kay
 
			
					
				Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
				Verfasst: 8. Aug 2015
				von himora88
				schraubnix hat geschrieben:Ich geb zu , ich hab jetzt auch nicht nochmal alles durchgelesen  
 
 
Lass das Moped doch mal ein paar Minuten laufen im Stand oder fahr ne kurze Runde um eine sagen wir mal gewisse Grundtemperatur aufzubauen . 
Dann nimmste z.b. Muttis Haarfön oder den der Freundin wenn die gerade mal abgelenkt sind und machst dann die Bauteile warm die verdächtig sind , evtl. kannste dann das Problem provozieren ohne irgendwo in der Pampa liegen zu bleiben .
Gruss
Uli
 
Gute Idee ... 
Gruß Kay
 
			
					
				Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
				Verfasst: 13. Aug 2015
				von himora88
				Hier sitzen die beiden Teile, die zu warm werden könnten 
ImageUploadedByTapatalk1439466999.943574.jpg
Gruß Kay
 
			
					
				Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
				Verfasst: 13. Aug 2015
				von schraubnix
				Also ich find jetzt nicht das die Teile dort zu warm werden könnten . 
Gruss
Uli
			 
			
					
				Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
				Verfasst: 13. Aug 2015
				von Bambi
				Hallo Himora,
ich schließe mich da dem Uli an, an der Stelle dürfte sich die Hitze nicht stauen und den Teilen die Arbeit schwer machen. Andererseits wäre es natürlich schön gewesen eine solch einfache Lösung zu finden. Um sicher zu gehen: hast Du denn mal gefühlt, ob es dort während der Fahrt oder gleich danach sehr warm wird?
Schöne Grüße, Bambi
			 
			
					
				Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
				Verfasst: 13. Aug 2015
				von himora88
				Bambi hat geschrieben:Hallo Himora,
ich schließe mich da dem Uli an, an der Stelle dürfte sich die Hitze nicht stauen und den Teilen die Arbeit schwer machen. Andererseits wäre es natürlich schön gewesen eine solch einfache Lösung zu finden. Um sicher zu gehen: hast Du denn mal gefühlt, ob es dort während der Fahrt oder gleich danach sehr warm wird?
Schöne Grüße, Bambi
Nein das habe ich noch nicht. Kann ich morgen mal machen. 
Gruß Kay
 
			
					
				Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
				Verfasst: 13. Aug 2015
				von UdoZ1R
				himora88 hat geschrieben:Bambi hat geschrieben:Hallo Himora,
ich schließe mich da dem Uli an, an der Stelle dürfte sich die Hitze nicht stauen und den Teilen die Arbeit schwer machen. Andererseits wäre es natürlich schön gewesen eine solch einfache Lösung zu finden. Um sicher zu gehen: hast Du denn mal gefühlt, ob es dort während der Fahrt oder gleich danach sehr warm wird?
Schöne Grüße, Bambi
Nein das habe ich noch nicht. Kann ich morgen mal machen. 
Gruß Kay
 
Aber nicht erschrecken, der Laderegler wird recht schnell ziemlich warm 

  Das gehört so!
Ansonsten ist das eigentlich der optimale Platz, da sollte die Wärme gut abgeleitet werden.
 
			
					
				Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
				Verfasst: 14. Aug 2015
				von Maschmoeger
				Welches Bauteil ist denn da jetzt was genau?
			 
			
					
				Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
				Verfasst: 14. Aug 2015
				von frm34
				himora88 hat geschrieben:Hier sitzen die beiden Teile, die zu warm werden könnten 
ImageUploadedByTapatalk1439466999.943574.jpg
Gruß Kay
 
kleiner Hinweis, auch wenn es sicher nicht die Ursache ist:
Die Kühlippen der Bauteile stehen QUER zur Fahrrichtung, wenn ich das richtig sehe.
Wäre es nicht sinnvoller, die Teile um 90° zu drehen?
Sollte jedoch nicht Ursache sein. Der Regler sitzt ja meist hinter dem Seitendeckel, da wird auch nix durchströmt.
Sitzt allerdings oft so, dass die Wärme nach oben abgehen kann - also Kühlrippen vertikal...