Das Rot vielleicht vorher mit etwas Umbra vermischen, aber nicht ganz verrühren. Dann kriegt das eine Touch von verdreckten Lack. Mit Pinsel aufbringen. Dann leuchtet das nicht so rot raus.
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 17. Sep 2025
von RauSepp
scrambler66 hat geschrieben: 17. Sep 2025
Eine Flügelschraube anstelle des Thermometers wäre natürlich stilvoller, andererseits sollte man einen Domi Motor nach Temperatur fahren und bei 120C° Öltemperatur mal eine Pause machen
Eine Flügelschraube ums Thermometer herum? Die sind doch durch das Gewinde gesteckt
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 20. Sep 2025
von scrambler66
schaun wir mal vielleicht eine Messingblende wie beim Tacho.
Bei der Gelegenheit ein kleines Video gemacht. Dank der neuen Ölpumpe wird kalt wie heiß gefahren sofort geliefert, bekanntermaßen kann es vorkommen, das bei sehr heiß gefahrenen Motor der Öldruck abfällt.
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 20. Sep 2025
von grumbern
Bei einer Pumpe in gutem Zustand liegt das aber nicht an der Fördermenge, sondern der nachlassenden Viskosität des Öls, welches sich dadurch leichter durch die Lagerspalte verabschiedet. Fördern muss die Pumpe in beiden Fällen nahezu gleich. Andernfalls ist sie verschlissen, oder das System schlecht ausgelegt.
Gruß,
Andreas
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 22. Sep 2025
von scrambler66
grumbern hat geschrieben: 20. Sep 2025
Bei einer Pumpe in gutem Zustand liegt das aber nicht an der Fördermenge, sondern der nachlassenden Viskosität des Öls
stimmt, der Hitzkopf der Domi verschleißt jedes Öl (auch "moderne") rasant schnell, daher die Ölwechselintervalle von 3000km. Bis 4000km kann man m.M. nach problemlos gehen, darüber kann es zu dem gefürchteten wetsumping kommen.
Am Sonntag wollte ich vor dem großen Regen noch mal das schöne Wetter ausnutzen, aber was ist das? Pfütze unter dem Motor, sehr unfein, eine Honda tropft doch nicht
War aber nur ein undichter Benzinschlauch. Nicht zum ersten mal ist mir nach kurzer Zeit ein gewebe ummantelter Schlauch gerissen. Laut Angaben müssten die E10 fest sein, ich vermute das sie es aber eben nicht sind. Das gleiche Problem habe ich beim Tankdeckel, bis heute habe ich noch keine E10-feste 80mm Dichtung gefunden viewtopic.php?p=556544#p556544
Wie auch immer, dann einen zweilagigen Schlauch mit Textilgeflechteinlage genommen, da gabs bislang keine Probleme.
NX650 kraftstoffschlauch_1.jpg
NX650 kraftstoffschlauch_2.jpg
90° Schlauchabgang am Vergaser wäre praktisch, aber noch keine doityouself Lösung gefunden - für 8mm schlauch gibt es kaum was mit M8 Schraubgewinde
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 22. Sep 2025
von Heinzelmann
Ich habe schon seit Jahren einen NEOPREN Benzinschlauch an der BMW = noch nie Ärger mit gehabt . . . Mit diesen Drecks Schläuchen mit Außengewebe hatte ich mal vor Jahren n halben VW Bus Tank feinstes Super auf der Strasse verteilt = NIE wieder !
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 24. Sep 2025
von DerSemmeL
Off topic, aber auch mein Thema zurzeit, die Astrid (Mein Opel Astra. Bj 96) hatte am Montag exakt das gleiche problem, Pfütze in der Garage, weil Schlauch i.. A.. also doch Motorrad gefahren. Ist schon zum zweiten Mal, dass der Schlauch da versagt! Grummel!!
(tanke auch nur E5)---
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 18. Okt 2025
von scrambler66
Herbstausfahrt 2025. Und Soundcheck
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 18. Okt 2025
von Lisbeth
Michael, das ist ein cooles Video!
Hast Dir ja richtig Arbeit gemacht. Chapeau, Alter!
Es sollte mehr solcher bewegten Bilder der eigenen Moppetz im Forum geben.
Der Eindruck ist ein völlig anderer als auf Fotos.