Meine Lieben. Erst ein großes Dankeschön für Eure bisherigen Hilfestellungen und die Motivation.
Habe eben mit meinem Dad die ersten Tests durchgeführt.
- beide Kerzen funktionieren
- haben beide Kerzen jeweils rechts + links getestet
- Kabel mit Kerze raus und an den Motor gehalten, gekickt und es hat ordentlich gefunkt
-> Positiv da wir nun wissen, dass Zündspulen, Kondensator und die Verkabelung korrekt sind.
Nun kam der Einwand, dass der Funke im Freien und im Motor sich anders verhalten können. Nur wie stelle ich es fest?
-> Mein nächster Schritt wird sein, Vergaser ausbauen. Auch wenn Sprit im Zylinder ankommt (beidseitig) werde ich hier das Problem suchen. Sind nun doch Düsen verdreckt nach der Standzeit von nun 10 Monaten?
-> Einen Schwimmer habe ich ausgebaut gehabt, Bolzen raus weil ich neugierig war. Es war sogar die linke Schwimmerkammer. Also die Seite, welche Probleme macht.
-> Das Kerzenbild auf der rechten Seite sieht bisher ganz gut aus... von der Minute wo sie lief. Zwar unrund und ohne Gasannahme... leichte Bräune, etwas nass aber nicht schwarz und verrust. Aber als Laie mag ich da noch nichts finales anmuten.
Meine Optionen sind nun: Vergaser ausbauen, selber reinigen oder reinigen lassen - mir fehlt hier ein Ultraschallbad etc., Honda zum Restaurator schieben und dort wird Vergaser etc. korrekt eingestellt. Die würden es mit einer Sonde machen was aber bedeutet, ein Krümmer wird angebohrt zum Abgas messen.
Die Bosch Zündkerzen werde ich mir die Tage trotzdem holen, da Jan mir auch schon diese empfohlen hatte. Aber NGK war schneller verfügbar.
Ach, ein Kabel war gelöst weshalb kurzzeitig nichts mehr ging... löste bei mir schon eine leichte Attacke aus
Dies war mein Wort zum Sonntag.