Perfekto! Nein wirklich,besser gehts einfach nicht.
Übrigens:
Ich hab ja eigentlich noch PHF 30er Vergaser bei rumliegen. Die werden nun nach laaaaanger Überlegung auch montiert. Dafür brauchts allerdings noch passende Stutzen,Dichtungen,Züge,Düsen und natürlich die fast schon obligatorischen Trichter (Malossi mit Gitter). Ich weiß,letztere sind nicht ideal für den Luftstrom am vielfach bewährt und erprobt.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» 850 T
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Kinghariii
- Beiträge: 3811
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi» 850 T

Schaut ziemlich gut aus ...

.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- Kinghariii
- Beiträge: 3811
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi» 850 T
Ich denke wir sind uns einig dass wir in diesen Dingen meinen Absichten nicht immer trauen kann ;)
- Zissel
- Beiträge: 733
- Registriert: 10. Mär 2019
- Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Re: Moto Guzzi» 850 T
Ich hoffe, es ist mit der größeren Dichtung alleine getan. Ich würde sicherheitshalber erstmal nur halbvoll tanken und die Mulde gut beobachten. Dann kann man sich immer noch langsam steigern. Kost ja nix
PHF30 mit Trichtern, da wären seriöse Erfahrungswerte an genau diesem Motor in puncto Bedüsung und Einstellung von Nutzen, ansonsten wird das erstmal nur nett aussehen und ein guter Motorlauf mehr Zufall sein. Ich spreche da aus Erfahrung, bei mir waren die auch verschraubt und stolz beworben, die Guste dagegen lief damit wie ein Sack Nüsse und tut es immer noch nicht ganz so wie sie könnte.

PHF30 mit Trichtern, da wären seriöse Erfahrungswerte an genau diesem Motor in puncto Bedüsung und Einstellung von Nutzen, ansonsten wird das erstmal nur nett aussehen und ein guter Motorlauf mehr Zufall sein. Ich spreche da aus Erfahrung, bei mir waren die auch verschraubt und stolz beworben, die Guste dagegen lief damit wie ein Sack Nüsse und tut es immer noch nicht ganz so wie sie könnte.
Gruß Martin
- Kinghariii
- Beiträge: 3811
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi» 850 T
Gute Idee,werde ich so machen Martin. Fürs erste bin ich aber schon mal vorsichtig optimistisch.
Ich weiß von jemanden im Guzzi Forum,dass der mit diesem Set Up seine 850T fährt und das angeblich problemlos. HD 125/LLD 55. Weil nicht jeder Motor gleich ist werde ich mich bestimmt herantasten müssen,aber grob laufen sollte sie mit dem Setup eig bereits.
Soll so ein kleines Winterprojekt werden. Brauch neben der Uni auch was angenehmes.
Ich weiß von jemanden im Guzzi Forum,dass der mit diesem Set Up seine 850T fährt und das angeblich problemlos. HD 125/LLD 55. Weil nicht jeder Motor gleich ist werde ich mich bestimmt herantasten müssen,aber grob laufen sollte sie mit dem Setup eig bereits.
Soll so ein kleines Winterprojekt werden. Brauch neben der Uni auch was angenehmes.
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Moto Guzzi» 850 T
Mann, kauf dir endlich ne Guzziology. Dave Richardson sagt dass der Wechsel auf die PHF quasi nichts bringt. Die 850T hat serienmäßig eine Ansaugbox aber ohne Lufi
Die VHB 30 Serienbedüsung der 850 T ist 50, 142, V9 2. Kerbe, 265 Schieber 40, 80 Starter
Die VHB 30 Serienbedüsung der 850 T ist 50, 142, V9 2. Kerbe, 265 Schieber 40, 80 Starter
- Kinghariii
- Beiträge: 3811
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi» 850 T
Mag sein dass es keinen Vorteil gegenüber den VHB Gaser gibt. Aber ich hab die Teile nun mal bereits rumliegen und brauch ein kleines Projekt über den Winter. Und vielleicht hat es ja doch einen Grund, warum die meisten Umbauten der Ts und V7s den Wechsel der Gaser beinhaltet. Wenns nicht funktioniert kann ich ja immer noch die VHB wieder dranbauen.
Aber davor ne andere Frage:
Wie bekommt ihr so ein Gasergehäuse wieder richtig schön sauber?
Aber davor ne andere Frage:
Wie bekommt ihr so ein Gasergehäuse wieder richtig schön sauber?
- sven1
- Beiträge: 12886
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Moto Guzzi» 850 T
Ich schmeiße meine ins Ultraschallbad.
Kenne aber auch Leute die die Gaser per Sodastrahlen reinigen Trockeneis ist bestimmt auch sehr gut.
Kenne aber auch Leute die die Gaser per Sodastrahlen reinigen Trockeneis ist bestimmt auch sehr gut.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Zissel
- Beiträge: 733
- Registriert: 10. Mär 2019
- Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Re: Moto Guzzi» 850 T
Meine hab ich in einem 3 Liter-Chinakracher für 67€ inkl. Versand perfekt sauber bekommen
Die Gehäuse der PHF passen da prima rein.

Gruß Martin
- nanno
- Beiträge: 3533
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Moto Guzzi» 850 T
Entfetten und dann ganz oldskool mit Stahlwolle abrubbeln.